05.05.2025 12:51 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag | Politik
4 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00





CSU-Landtagsfraktion zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrags: Wendepunkt in der Bundespolitik - Benachteiligung Bayerns hat endlich ein Ende
München (ots) -
Die CSU-Landtagsfraktion sieht in der heutigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ein starkes Zeichen für Stabilität, Verlässlichkeit und eine bürgernahe Politik.
Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek betont:
"Der Koalitionsvertrag markiert den lange erwarteten Wendepunkt: Nicht länger stehen Ideologie und Umverteilung im Zentrum der Bundespolitik, sondern die Bedürfnisse der Menschen in unserem Land. Wir setzen klare Grenzen bei irregulärer Migration, schaffen die Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und gehen die dringend nötige Reform des Sozialstaats an.
In den entscheidenden Themenbereichen - Migrationswende, Steuern und Sozialpolitik - wurden zentrale Positionen der CSU verankert. Bayern hat hier Maßstäbe gesetzt, die nun bundesweit gelten und mit Hochdruck umgesetzt werden. Wir haben ein starkes Team in Berlin. Damit hat auch die Benachteiligung Bayerns durch die Bundesregierung endlich ein Ende.
Viele Menschen sind nach den Ampel-Jahren enttäuscht und verunsichert. Sie wollen einen handlungsfähigen Staat, der ihre Probleme löst: Begrenzung der Migration, pünktlicher Nahverkehr, ein gutes Gesundheitssystem und bezahlbare Pflege. Besonders bei Gesundheit und Pflege müssen wir die Kosten- und Beitragsexplosion verhindern und wirksam gegensteuern. Die versicherungsfremden Leistungen durch Steuermittel zu ersetzen duldet keinen Aufschub! Eine umfassende Sozialreform ist dringender denn je.
Ich bin überzeugt: Wenn wir liefern und bei den großen Themen endlich auch im Bund wieder etwas vorwärts geht, können wir die Stimmung in unserem Land drehen."
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Die CSU-Landtagsfraktion sieht in der heutigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ein starkes Zeichen für Stabilität, Verlässlichkeit und eine bürgernahe Politik.
Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek betont:
"Der Koalitionsvertrag markiert den lange erwarteten Wendepunkt: Nicht länger stehen Ideologie und Umverteilung im Zentrum der Bundespolitik, sondern die Bedürfnisse der Menschen in unserem Land. Wir setzen klare Grenzen bei irregulärer Migration, schaffen die Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und gehen die dringend nötige Reform des Sozialstaats an.
In den entscheidenden Themenbereichen - Migrationswende, Steuern und Sozialpolitik - wurden zentrale Positionen der CSU verankert. Bayern hat hier Maßstäbe gesetzt, die nun bundesweit gelten und mit Hochdruck umgesetzt werden. Wir haben ein starkes Team in Berlin. Damit hat auch die Benachteiligung Bayerns durch die Bundesregierung endlich ein Ende.
Viele Menschen sind nach den Ampel-Jahren enttäuscht und verunsichert. Sie wollen einen handlungsfähigen Staat, der ihre Probleme löst: Begrenzung der Migration, pünktlicher Nahverkehr, ein gutes Gesundheitssystem und bezahlbare Pflege. Besonders bei Gesundheit und Pflege müssen wir die Kosten- und Beitragsexplosion verhindern und wirksam gegensteuern. Die versicherungsfremden Leistungen durch Steuermittel zu ersetzen duldet keinen Aufschub! Eine umfassende Sozialreform ist dringender denn je.
Ich bin überzeugt: Wenn wir liefern und bei den großen Themen endlich auch im Bund wieder etwas vorwärts geht, können wir die Stimmung in unserem Land drehen."
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Quirin Privatbank startet emotionale Kampagne: Am Ende zählt, was bleibt
Berlin (ots) - - Erben und Vererben sind Tabuthemen, die totgeschwiegen werden - Aufmerksamkeitsstarke Kampagne will das ändern und zum Dialog ermutigen - Zwei Spots im Connected TV (Sky, DAZN...Artikel lesenMinisterpräsident Haseloff wünscht sich mehr Schwarz-Rot-Gold vor Schulen
Halle (ots) - In die Debatte um mehr Sichtbarkeit der Bundesflagge vor Schulen in Sachsen-Anhalt hat sich Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eingeschaltet. Auf die Frage, ob er das tägliche Zei...Artikel lesenEinladung zu digitalen Interviews: "Warum ich?" - sechsteilige Anthologieserie von David Schalko mit deutschem Starensemble ab dem 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Internationaler Hebammentag: CSU-Fraktion fordert die Hebammenversorgung zukunftsfest zu gestalten
München (ots) - Zum heutigen Internationalen Hebammentag betont die CSU-Landtagsfraktion die herausragende Bedeutung der Hebammen für die Versorgung von Frauen und Familien rund um die Geburt. Beson...Artikel lesenDucker Carlisle fusioniert mit Munich Strategy und erweitert damit die globale Reichweite beider Unternehmen
Detroit und Paris (ots/PRNewswire) - Ausbau der Strategie- und Transformationsdienstleistungen für globale Kunden aus der Automobil-, Bau- und Industrieindustrie Ducker Carlisle, ein in den USA ans...Artikel lesenMeistgelesen
- Am 2. Mai ist Weltthunfischtag - und es gibt endlich gute Nachrichten!
- Gastech 2025 in Mailand: Beschleunigung der globalen Energiesicherheit und Innovation
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.05.2025 bis 09.05.2025
- Siqens EHS-Technologie öffnet neue Wege für Industrie und Mobilität
- Die Paul Pietsch Classic Rallye tourt jetzt über die Schwäbische Alb und in den Schwarzwald / Erweitertes Programm mit Start in Böblingen