11 25,00 2 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
Christian Menzel und Christoph Alex stellen Ihr Nachhaltigkeitsprojekt 2020 vor: Ein Bienenfutter Automat in 64405 Fischbachtal
Christian Menzel und Christoph Alex stellen ihr Nachhaltigkeitsprojekt 2020 vor und sind begeistert von der Idee, damit zur Bienenrettung rund um Fischbachtal beizutragen.
Die Idee eines „Bienenfutter-Automaten“ stammt ursprünglich von dem Dortmunder Sebastian Everding. Dieser hat mit den Automaten ein ökologisch sinnvolles Projekt ins Leben gerufen, das gleichzeitig für gute Laune und positive Emotionen bei allen „Besuchern“ sorgt. Statt die aus der Mode gekommenen Kaugummiautomaten dem Schrotthändler zu überlassen, werden die Automaten von der inzwischen bundesweiten Initiative „Bienenfutter Manufaktur“ aufgearbeitet, um ihnen ein zweites Leben als Bienenfutter-Automat zu schenken. Eine Karte der aktuell vorhandenen Automaten findet sich hier: https://www.bienenretter.com/bienenautomat/netzwerkkarte
Wer Interesse daran hat, seiner Umwelt und vor allem den heimischen Bienen etwas Gutes zu tun, kann sich einen solchen Automaten mit dem zugehörigen Saatgut beschaffen. Und genau das haben Christian Menzel (Geschäftsführer, ASB Akademie GmbH) und Christoph Alex (Verkaufsleiter und Prokurist, Autohaus Vögler) getan.
Für 50 Cent kann sich jetzt jede/r Interessierte eine Samenkapsel aus dem quietschgelben Automaten drehen. "Lass deine Stadt aufblühen!" ist denn auch das Motto, nachdem die Bienenretter-Samen benannt wurden. Die Samen werden alle vom Projektpartner „Bienenretter" aus Frankfurt am Main bezogen. Von April bis Juni können die üblichen Samenmischungen in die Erde gepflanzt werden, pro Kapsel gibt es eine Portion für zwei bis vier Quadratmeter. In der Kapsel mit den Samen befindet sich zusätzlich eine Saatanleitung. Ab Herbst werden zusätzlich Krokusknollen aufgefüllt, die noch bis Mitte Dezember gepflanzt werden können und vor allem die Hummeln freuen.
Neben dem Gerät gibt es einen Rückgabekasten für die Mehrweg-Verpackungen, diese werden dann mit Saatgut wiederbefüllt. Für Ortskundige: Der Automat befindet sich Am Amtsacker 6 in 64405 Fischbachtal, seitlich des Grundstückes zum Durchgangsweg (Einkaufsmarkt) an einer Gartenhütte im hinteren Bereich des Grundstücks. Betreiber ist die ASB Akademie GmbH, für eventuelle Störungen sind direkt am Automaten Kontaktdaten angegeben.
Insekten zählen für die meisten von uns nicht zu den Lieblingstieren. Im Gegenteil: Oft sind sie lästig und störend. Und doch weiß inzwischen jede/r, welche schwerwiegenden negativen Auswirkungen das Insektensterben und vor allem die Gefährdung der Bienen mit sich bringen.
Wer die künstliche Bestäubung von (Nutz-)pflanzen, beispielsweise von Apfel- und Birnbäumen, verhindern möchte, der muss dafür sorgen, dass Insekten weiterhin diese wichtige Aufgabe übernehmen können. Insekten benötigen ausreichend Lebensraum, Rückzugs- und Nistmöglichkeiten. Daher sind „wilde“ Gärten, wild wuchernde Pflanzen am Wegesrand und ganze/ oder Blumenwiesen unverzichtbar für ein funktionierendes Ökosystem.
Der bunte Bienenfutter-Automat mit seinen auffälligen Farben sorgt dafür, dass Passanten das Thema auf amüsante Art und Weise immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird. Darüber hinaus ist es im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, sich für die heimischen Bienen einzusetzen und sich selbst zu engagieren.
Zu den Betreibern des Bienenfutter-Automaten:
Die ASB Akademie GmbH mit Sitz in Fischbachtal bietet Ihren Kund/innen berufliche Weiterbildung in unterschiedlichster Form an: In den Bereichen Assistenz/ Office Management, Betriebliche Altersversorgung, Business Development Management, Führung/ Management, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung/ Soft Skills und Projektmanagement bietet die ASB Akademie offene Seminare und unternehmensinterne INHOUSE-Weiterbildungen an – sowohl als Präsenzveranstaltung als auch als Online-Weiterbildung. Darüber hinaus werden diverse Zertifikatslehrgänge, Assistenzkongresse und berufsbegleitende Studiengänge über die ASB Akademie GmbH angeboten. Das Unternehmen legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Was das im Einzelnen bedeutet, wird auf der Website des Unternehmens ausführlich beschrieben. Beim Wettbewerb „Büro & Umwelt“ wurde die ASB Akademie GmbH im Jahr 2020 von B.A.U.M. e.V. als 1. Preisträger in der Kategorie 1 ausgezeichnet: https://asb-seminarshop.de/nachhaltigkeit/
Das Autohaus Vögler (https://auto-voegler.de/elektroautos) ist Fachmann für E-Mobilität und verfügt über E-Ladesäulen auf dem Gelände des Autohauses im schönen Bad König (Odenwald).
Tremmel Kathrin
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefonnummer anzeigen
tremmel [at] asb-akademie.de
Homepage aufrufen
Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit "grünem Gewissen".
News-ID: 101475
Der Artikel wurde bisher 11 mal gelesen.
neue Bewertung schreiben
Gefällt mir. Das Althergebrachte neu verwendet, mit Sinn und Verstand. Weiter so!
Antwort an Christian Zagrodnik
Das ist ein tolles Projekt! Machen Sie auch mit. Bienenrettung aus einem (ehemaligen) Kaugummi-Automaten.
Antwort an Christian Menzel
Das könnte Sie auch interessieren
Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen in zwei Jahren verdoppelt - Rasanter Anstieg der Fallzahlen
Köln. (ots) - Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen haben sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wie der "Kölner S...Artikel lesenFrüherer Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs kritisiert Verzicht des Landes auf Kostenbeteiligung der Fußball-Profiklubs an Polizeieinsätzen als "unverständlich und falsch"
Köln. (ots) - Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, kritisiert die Entscheidung der Landesregierung, den erhöhten Aufwand für Polizei-Einsätze ...Artikel lesenMyant beschleunigt Präzisionsmedizin mit der Akquisition von Bitnobi Inc.
Toronto (ots/PRNewswire) - Myant, ein weltweit führendes Unternehmen für hochentwickelte Materialien und vernetzte Gesundheitslösungen, gibt mit Stolz die Übernahme des in Toronto ansässigen Technol...Artikel lesenRokt gibt Sekundärtransaktion zur Erhöhung des Unternehmenswerts auf 3,5 Milliarden US-Dollar und die Ernennung von Anita Sands zum Vorstandsmitglied bekannt
New York (ots/PRNewswire) - Rokt, der weltweit führende E-Commerce-Anbieter, der Echtzeit-Relevanz im entscheidenden Moment ermöglicht, gab heute eine Sekundärtransaktion angesichts der starken Nach...Artikel lesenSelbstmächtigkeit statt Selbstzweifel / Reinhold Messner und Armin Laschet diskutierten auf Einladung der Brost-Stiftung über Motivation durch Widerstände
Essen (ots) - Eines vorweg: Wer bei der angekündigten Analyse von Scheitern und Gegenwind an diesem Abend aus dem Mund von Armin Laschet die große Abrechnung mit Markus Söder erwartet hatte, wurde e...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- "Ich bin wie ein vollgesaugter Schwamm!" Schafft Frank Rosin die Diät-Kehrtwende? "Rosins Fettkampf" ab 3. Januar 2019 um 20:15 Uhr bei kabel eins (FOTO)
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung