04.09.2018 06:44 | PHOENIX | Politik
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
phoenix unter den linden: SPD-Politiker Carsten Schneider: Demokratie im Osten ist nicht gefestigt - "Das ist ein Pulverfass"
Bonn (ots) - Carsten Schneider, Erster Parlamentarischer
Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, hat nach den Vorfällen
der vergangenen Tage in Chemnitz davor gewarnt, in Kürze wieder zur
Tagesordnung überzugehen. "Die Situation in Ostdeutschland ist
fragil. Die Demokratie dort ist nicht so gefestigt, die politische
Mitte nicht so stark. Ich bin sehr besorgt", erklärte Schneider in
der Diskussionssendung unter den linden im Fernsehsender phoenix
(Montag, 3. September). Extreme Positionen fänden in den östlichen
Bundesländern viel schneller Zulauf. Er appelliere, die Eskalation
nicht weiterzutreiben, "aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch
passiert. Ich merke eine starke Ablehnung unserer demokratischen
Prozesse. Das ist ein Pulverfass", warnte der SPD-Politiker. Alle
diejenigen, die in Chemnitz mit rechten Gruppierungen demonstrierten,
müssten sich für die Folgen mit in Haftung nehmen lassen. "Wer mit
Neonazis marschiert, der hat in der Mitte der Gesellschaft nichts zu
suchen, der macht sich gemein mit harten Rechtsextremisten", war
Schneider überzeugt.
Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, war nach den Aufmärschen
rechter Gruppen besorgt über das Deutschlandbild im Ausland. Die
Demonstrationen rechter Gruppen "verändern die Wahrnehmung
Deutschlands von außen". Kampeter sah die Verantwortung der Politik
wie auch der wirtschaftlichen Entscheidungsträger darin, viele
Mitläufer der Proteste wieder in die Mitte der Gesellschaft
zurückzuholen. "Wir haben die Verpflichtung, den Dialog zu führen und
Brücken zu bauen." Es helfe in diesem Zusammenhang wenig, neue, mit
Geld flankierte Programme in Ostdeutschland aufzulegen. Jetzt seien
Gespräche gefragt.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, hat nach den Vorfällen
der vergangenen Tage in Chemnitz davor gewarnt, in Kürze wieder zur
Tagesordnung überzugehen. "Die Situation in Ostdeutschland ist
fragil. Die Demokratie dort ist nicht so gefestigt, die politische
Mitte nicht so stark. Ich bin sehr besorgt", erklärte Schneider in
der Diskussionssendung unter den linden im Fernsehsender phoenix
(Montag, 3. September). Extreme Positionen fänden in den östlichen
Bundesländern viel schneller Zulauf. Er appelliere, die Eskalation
nicht weiterzutreiben, "aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch
passiert. Ich merke eine starke Ablehnung unserer demokratischen
Prozesse. Das ist ein Pulverfass", warnte der SPD-Politiker. Alle
diejenigen, die in Chemnitz mit rechten Gruppierungen demonstrierten,
müssten sich für die Folgen mit in Haftung nehmen lassen. "Wer mit
Neonazis marschiert, der hat in der Mitte der Gesellschaft nichts zu
suchen, der macht sich gemein mit harten Rechtsextremisten", war
Schneider überzeugt.
Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, war nach den Aufmärschen
rechter Gruppen besorgt über das Deutschlandbild im Ausland. Die
Demonstrationen rechter Gruppen "verändern die Wahrnehmung
Deutschlands von außen". Kampeter sah die Verantwortung der Politik
wie auch der wirtschaftlichen Entscheidungsträger darin, viele
Mitläufer der Proteste wieder in die Mitte der Gesellschaft
zurückzuholen. "Wir haben die Verpflichtung, den Dialog zu führen und
Brücken zu bauen." Es helfe in diesem Zusammenhang wenig, neue, mit
Geld flankierte Programme in Ostdeutschland aufzulegen. Jetzt seien
Gespräche gefragt.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
DEG investiert in südafrikanischen Online-Versicherer
Köln (ots) - 4 Mio. USD Beteiligungskapital für InsurTech Naked - KI-gestützte Technologie erleichtert Zugang zu Versicherungen - Beitrag zur finanziellen Transformation in Südafrika Die DEG - Deu...Artikel lesenErste bahnbrechende Studie unterstreicht die Überlegenheit von MatriDerm® bei der Wundheilung
Billerbeck, Deutschland (ots/PRNewswire) - MatriDerm® von MedSkin Solutions Dr. Suwelack AG verbessert nachweislich die Zellaktivität, reduziert Entzündungen und liefert bessere Wundheilungsergebnis...Artikel lesenSpiel eins nach Sahin: BVB gegen Werder, dazu die Bayern, Leverkusen, VfB und Leipzig: Der Super Samstag live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky Experte Didi Hamann und Moderatorin Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga - Vom "Tipico ...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / PW 05/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktuelle Programmtexte beachten: Montag, 27. Januar 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Trikot mit einem Autogram...Artikel lesenUmfrage: Vier von zehn Beschäftigten klagen über IT-Störungen im Wochentakt / Neues LHIND-Whitepaper zeigt Unternehmen Strategien und Lösungen für ein modernes IT- und Datenmanagement
Norderstedt (ots) - Serverausfälle, Softwareabstürze, verschwundene E-Mails - in 40 Prozent der deutschen Unternehmen vergeht keine Woche ohne IT-Störung. Das ist das alarmierende Ergebnis einer akt...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"