16.09.2020 09:01 | Genera Printer GmbH | Wirtschaft
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Premiere in Wien: Erstmals industrielle Produktion mit 3D-Druck aus Österreich möglich

BILD zu OTS - Genera G2-F2 3D Printsystem Produktfoto
Wien (ots) - Das Wiener Startup Genera hat ein DLP-Drucksystem auf den Markt gebracht, das im 3D-Druck zu Industrieanforderungen fertigt - ohne eine Laborumgebung zu benötigen.
Generas neues G2/F2 System stellt eine echte Alternative zum Spritzguss dar und kann vollkommen neue Möglichkeiten in der Produktion eröffnen. Das Besondere am G2/F2-System der Genera ist, dass additive Fertigung zum ersten Mal als ganzheitlicher Prozess gesehen wird: Druck, Waschung und Nachhärtung sind aufeinander abgestimmt und werden eng überwacht und dokumentiert. Das führt zu überragender Bauteilqualität.
"Wir wollen endlich die Versprechen einlösen, die der 3D-Druck schon seit Jahren macht," sagt Genera CEO Klaus Stadlmann. "Unser System fertigt Prototypen von einer Qualität, mit der man direkt in Serie gehen kann." Durch einen besonders großen Bauraum ist die Produktion von großen Teilen möglich und mit Generas umfangreicher Auswahl an druckbaren Materialien können auch sehr individuelle Anforderungen erfüllt werden.
Überzeugt hat die Genera unter anderem bereits die KTM E-Technologies, die das G2/F2 System einsetzt und im 3D-Druck eine Schlüsseltechnologie sieht.
Das virtuelle Launch Event des G2/F2 Drucker Systems findet am 22. und 24. September mit der Videopräsentation des KTM E-Technologies - Genera Kooperationsprojektes statt.
Details zum Launch-Event und dem neuen Druckersystem finden Sie auf www.genera3d.com
Virtueller Launch Event des G2/F2 Drucker Systems: 22. und 24. September
Launch Event GENERA G2/F2 3D Drucksystem
Digitaler Event mit Klaus Stadlmann und Martin Schöppl, Geschäftsführung GENERA in Konversation mit Florian Otzmann, Group Leader - Additive Manufacturing von KTM E-Technologies und Hendric Drobinoha, 3D Printing - Application Engineer, Henkel Adhesive Technologies.
22. September 2020 um 10:00 CET in Deutsch
24. September 2020 um 17:00 CET in English
Anmeldung: www.genera3d.com
Datum: 22.09.2020, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: ONLINE
Wien, Österreich
Url: http://www.genera3d.com
Pressekontakt:
Martin Schöppl
Genera Printer GmbH
Modecenterstrasse 22, D27
A-1030 Vienna
mailto:martin.schoeppl@genera3d.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/138425/4707835
OTS: Genera Printer GmbH
Original-Content von: Genera Printer GmbH, übermittelt durch news aktuell
Generas neues G2/F2 System stellt eine echte Alternative zum Spritzguss dar und kann vollkommen neue Möglichkeiten in der Produktion eröffnen. Das Besondere am G2/F2-System der Genera ist, dass additive Fertigung zum ersten Mal als ganzheitlicher Prozess gesehen wird: Druck, Waschung und Nachhärtung sind aufeinander abgestimmt und werden eng überwacht und dokumentiert. Das führt zu überragender Bauteilqualität.
"Wir wollen endlich die Versprechen einlösen, die der 3D-Druck schon seit Jahren macht," sagt Genera CEO Klaus Stadlmann. "Unser System fertigt Prototypen von einer Qualität, mit der man direkt in Serie gehen kann." Durch einen besonders großen Bauraum ist die Produktion von großen Teilen möglich und mit Generas umfangreicher Auswahl an druckbaren Materialien können auch sehr individuelle Anforderungen erfüllt werden.
Überzeugt hat die Genera unter anderem bereits die KTM E-Technologies, die das G2/F2 System einsetzt und im 3D-Druck eine Schlüsseltechnologie sieht.
Das virtuelle Launch Event des G2/F2 Drucker Systems findet am 22. und 24. September mit der Videopräsentation des KTM E-Technologies - Genera Kooperationsprojektes statt.
Details zum Launch-Event und dem neuen Druckersystem finden Sie auf www.genera3d.com
Virtueller Launch Event des G2/F2 Drucker Systems: 22. und 24. September
Launch Event GENERA G2/F2 3D Drucksystem
Digitaler Event mit Klaus Stadlmann und Martin Schöppl, Geschäftsführung GENERA in Konversation mit Florian Otzmann, Group Leader - Additive Manufacturing von KTM E-Technologies und Hendric Drobinoha, 3D Printing - Application Engineer, Henkel Adhesive Technologies.
22. September 2020 um 10:00 CET in Deutsch
24. September 2020 um 17:00 CET in English
Anmeldung: www.genera3d.com
Datum: 22.09.2020, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: ONLINE
Wien, Österreich
Url: http://www.genera3d.com
Pressekontakt:
Martin Schöppl
Genera Printer GmbH
Modecenterstrasse 22, D27
A-1030 Vienna
mailto:martin.schoeppl@genera3d.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/138425/4707835
OTS: Genera Printer GmbH
Original-Content von: Genera Printer GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: "Wir sind die Arbeiterpartei"
Chemnitz/Bonn (ots) - Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende "Die Linke", will die Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich für die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter einsetzen. ...Artikel lesenSolavita auf der Intersolar Europe 2025 - Die Zukunft der Energie gestalten
München (ots/PRNewswire) - Auf der diesjährigen Intersolar Europe hat Solavita, die Solarenergiemarke der Skyworth Group, einen starken Eindruck hinterlassen, indem sie neue Innovationen im Bereich ...Artikel lesenSEPTEMBER 5 gewinnt Goldene Lola als "Bester Film" sowie acht weitere Trophäen / HAGEN - IM TAL DER NIBELUNGEN ebenfalls ausgezeichnet
München (ots) - An einem hochemotionalen Abend wurde in Berlin im Theater am Potsdamer Platz heute zum 75. Mal der Deutsche Filmpreis verliehen. Constantin Film gratuliert zu insgesamt zehn Auszeich...Artikel lesenBarista Cup Gewinner auf Honduras Reise mit Julius Meinl
Wien (ots/PRNewswire) - Die Gewinner:innen des Barista Cups der Kaffeerösterei Julius Meinl begaben sich kürzlich auf eine Reise nach Honduras, um Ursprünge des Kaffees, den sie täglich zubereiten, ...Artikel lesenSoVD zum Tag der Pflegenden: Neue Bundesregierung muss endlich handeln

Meistgelesen
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!