Portalbetreiber Anzeigen24.com  kostenloses Immobilienportal  kostenloses Fewoportal  kostenloses Branchenbuch  kostenloses Presseportal  kostenlose Kleinanzeigen


22 Mitteilungen im Bereich "Wissenschaft"

 |<  <  1  2  3  >  >| Artikel 1 - 10 von 22
13. Juni 2025 | ARD Das Erste | Medien / Kultur

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 15. Juni 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
Caren Miosga
Das Keyvisual der neuen ARD-Sendung "Caren Miosga".
© NDR/Philipp Rathmer/Lenny Grade, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR/Philipp Rathmer; Design Lenny GradeMünchen (ots) - Das Thema: "Rente und Bürgergeld: Haben Sie den Mut zu echten Reformen, Frau Bas?" Die Finanzierung der Renten wird immer schwieriger, die hohen Sozialabgaben belasten Wirtschaft und Arbeitnehmer, und die Ausgestaltung des Bürgergeldes steht grundsätzlich zur Debatte. Die schwarz-...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
11. Juni 2025 | APA - Austria Presse Agentur | Wissen / Bildung

APA-Jahresabschluss 2024: mit starkem Wachstum in die KI-Zukunft

APA-CEO Clemens Pig: „Die APA ist ein Leuchtturm für verlässliche Nachrichten und innovative Technologien in der digitalen Medien- und Informationsgesellschaft."Wien (ots) - Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe durchbricht mit Umsatzplus von 6 Prozent die 80-Millionen-Marke und erschließt mit neuem KI-Produktportfolio „APA-News-Assistant“ weitere Kundenmärkte im In- und Ausland Die Generalversammlung der APA – Austria Presse Agentur eG hat heute, Mi...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
06. Juni 2025 | ZDF | Medien / Kultur

"'Titan' – Todesfahrt zur 'Titanic'": "Terra X"-Doku im ZDF über die Hintergründe der Katastrophe

13 Mal erreichte das Mini-U-Boot Titan mit Passagieren das Wrack der Titanic in 3.800 Metern Tiefe./ Nutzung des Bildes in Verbindung mit der Sendung inkl. Social Media / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Mainz (ots) - Juni 2023: Fünf Menschen tauchen mit der "Titan" zum legendären Wrack der "Titanic" in 3.800 Metern Tiefe. Es wird eine dramatische Reise ohne Wiederkehr. Die "Terra X"-Dokumentation "'Titan' – Todesfahrt zur 'Titanic'" von Pamela Gordon enthüllt die Ursachen des Unglücks. Ab Freitag...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
02. Juni 2025 | ARD Audiothek | Medien / Kultur

Aufstand auf den Balearen / Doku über Übertourismus

ARD Radiofeature / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/153004 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Köln (ots) - Fehlende Wohnungen, prekäre Arbeitsverhältnisse, Wasserknappheit – die Folgen des Massentourismus treffen viele Einheimische in beliebten Touristenorten wie Mallorca oder Ibiza. Nach der großen Delle während der Corona-Pandemie hat der internationale Tourismus in den vergangenen Jahr...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
29. Mai 2025 | Stiftung Jugend forscht e.V. | Panorama

Auftakt zum Jubiläumsfinale von Jugend forscht an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Start frei für den 60. Bundeswettbewerb Jugend forscht: 167 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren in Hamburg 112 innovative Forschungsprojekte. Mit dabei sind Svenja Bergling (19) aus Rödermark und Cumhur Utku Dagli (20) aus Hamburg. Die Siegerinnen, Sieger und Platzierten werden am Sonntag, dem 1. Juni ausgezeichnet. Das Jubiläumsfinale 2025 wird gemeinsam ausgerichtet von der Stiftung Jugend forscht e. V. und der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Abdruck bitte unter Quellenangabe "Stiftung Jugend forscht e. V./HSU". / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/54228 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Hamburg (ots) - Deutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 ihre innovativen Projekte Start frei für den 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht: Heute beginnt in Hamburg das große Jubiläumsfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewer...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
07. Mai 2025 | Gedeon Richter Plc. | Gesundheit / Medizin

„Gedeon Richter Haus der Hoffnung" öffnet seine Türen und unterstützt jährlich 300 Frauen in Bamako, Afrika

Start frei für den 60. Bundeswettbewerb Jugend forscht: 167 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren in Hamburg 112 innovative Forschungsprojekte. Mit dabei sind Svenja Bergling (19) aus Rödermark und Cumhur Utku Dagli (20) aus Hamburg. Die Siegerinnen, Sieger und Platzierten werden am Sonntag, dem 1. Juni ausgezeichnet. Das Jubiläumsfinale 2025 wird gemeinsam ausgerichtet von der Stiftung Jugend forscht e. V. und der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Abdruck bitte unter Quellenangabe "Stiftung Jugend forscht e. V./HSU". / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/54228 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - In Bamako, der Hauptstadt von Mali, wurde mit finanzieller Unterstützung von Gedeon Richter ein Zentrum eröffnet, das Gesundheits- und Bildungshilfe sowie eine Unterkunft für gefährdete Frauen bietet. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Arzneimitteln...
4 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
04. April 2025 | Deutsche Osteopathie-Stiftung | Gesundheit / Medizin

Forschung gewürdigt: 2. Nachwuchs-Wissenschaftspreis / der Deutschen Osteopathie Stiftung

Der DOS-Vorstand Prof. Holger Cramer (l.), Prof. Marina Fuhrmann (2.v.l) und Heike Henkel (3.v.r.) freut sich mit den Preisträgern des Nachwuchs-Wissenschaftspreises (v.l.) Kathrin Elisabeth Huber, Kirsten Rüdrich, Sophia Wolfertstetter und Dr. Andreas Brandl. Es fehlen Dr. Lea Overmann, Birte Panitzki, Axel Vetter und Solveig Kriehmig. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/171050 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Idstein (ots) - Ein starkes Zeichen für die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Osteopathie setzte die 2. Verleihung des Nachwuchs-Wissenschaftspreises der Deutschen Osteopathie Stiftung (DOS) am 4. April an der Hochschule Fresenius in Idstein. 30 eingereichte Arbeiten, mehr als doppelt so vie...
6 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
31. März 2025 | Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) | Medien / Kultur

Berliner KulturMonitoring auf Nordrhein-Westfalen ausgeweitet / Die Durchführung an 19 Kulturorten in Essen, Oberhausen, Aachen und Herford übernimmt das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung

Der DOS-Vorstand Prof. Holger Cramer (l.), Prof. Marina Fuhrmann (2.v.l) und Heike Henkel (3.v.r.) freut sich mit den Preisträgern des Nachwuchs-Wissenschaftspreises (v.l.) Kathrin Elisabeth Huber, Kirsten Rüdrich, Sophia Wolfertstetter und Dr. Andreas Brandl. Es fehlen Dr. Lea Overmann, Birte Panitzki, Axel Vetter und Solveig Kriehmig. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/171050 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Berlin (ots) - KulMon, Europas größtes Kulturbesuchenden-Monitoring, expandiert nun auf das Land Nordrhein-Westfalen. Das in Berlin ansässige Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) erweitert sein erfolgreiches Monitoring auf 19 Kulturorte in vier nordrhein-westfälischen Städten. Neben de...
3 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
31. März 2025 | ProSieben | Medien / Kultur

Zuwachs am Samstagmorgen: "Galileo Kids" startet am 5. April auf ProSieben

Titel: Galileo Kids;
Person: Vincent Dehler; Cosmo;
Copyright: Joyn;
Fotograf:   Joyn;
Dateiname: 3167722.jpeg;
Rechtehinweis: Dieses Bild darf honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Andere Veröffentlichungen sind nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH möglich. Nicht für EPG! Verwendung nur mit vollständigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht verändert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Das Bild kann KI generierte Elemente enthalten.
Bei Fragen: foto@seven.one
Voraussetzung für die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/25171 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Unterföhring (ots) - Warum brechen Vulkane aus? Wie funktioniert das Wetter? Was sind die besten Moves auf einer Wasserrutsche? Und wie macht man eigentlich die beste Schokolade der Welt? Diese und unzählige weitere Fragen über das Leben auf unserem Planeten stellt das freche Alien Cosmo, das nach...
4 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
04. März 2025 | Klinikum Bielefeld gem. GmbH | Gesundheit / Medizin

Neubesetzung in der Dermatologie: Univ.-Prof. Dr. Selma Ugurel übernimmt leitende Position am Klinikum Bielefeld / Ruf an die Medizinische Fakultät des UK OWL erfolgt

Die Rektorin der Universität Bielefeld Prof. Dr. Angelika Epple (l.) übergibt Univ.-Prof. Dr. Selma Ugurel (Mitte) ihre Ernennungsurkunde im Beisein von Bernd Henkemeier, Kaufmännischer Direktor des Klinikum Bielefeld (r.). / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/81981 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Bielefeld (ots) - Das Klinikum Bielefeld begrüßt Univ.-Prof. Dr. med. Selma Ugurel als neue Chefärztin der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Standort Rosenhöhe. Sie trat ebenfalls ihre Professur für Dermatologie am Universitätsklinikum OWL zum 01. März 2025 an. M...
6 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Wissenschaft, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!

Artikel veröffentlichen
 |<  <  1  2  3  >  >| Artikel 1 - 10 von 22
Seitenanfang