Portalbetreiber Anzeigen24.com  kostenloses Immobilienportal  kostenloses Fewoportal  kostenloses Branchenbuch  kostenloses Presseportal  kostenlose Kleinanzeigen


6 Mitteilungen im Bereich "Historisches"

 |<  <  1  >  >| Artikel 1 - 6 von 6
05. Juni 2025 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. | Panorama

Marigny: Volksbund eröffnet Ausstellung und weiht mit der Stiftung Würth Gedenkzeichen ein

Kassel, Marigny (ots) - Heute erweitert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. die Kriegsgräberstätte Marigny zu einem Gedenk- und Lernort - einen Tag vor dem 81. Jahrestag des D-Day, der den Beginn der Befreiung Europas durch die Westalliierten markiert. Eine multimediale Dauerausste...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
31. März 2025 | ARTE G.E.I.E. | Medien / Kultur

Dokumentarfilm "Wie Kriege enden" am 22. April auf ARTE und arte.tv

ARTE Sendung "Wie Kriege enden und Frieden möglich ist":
Nelson Mandela (li.) und Frederik Willem de Klerk (re.) erhielten 1993 den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um einen friedlichen Übergang von der Apartheid zu einer freien Gesellschaft in Südafrika.
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Straßburg (ots) - Wie Kriege enden - und Frieden möglich ist Ab 21. April online auf arte.tv Am Dienstag, 22. April um 22.00 auf ARTE Dokumentarfilm von Jobst Knigge, Sudanne Utzt und Cristina Trebbi ZDF/ARTE, BROADVIEW TV GmbH Deutschland 2025, 91 Min., Erstausstrahlung Es ist die Frage a...
4 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
26. April 2023 | DAK-Gesundheit | Gesundheit / Medizin

Verschickungskinder: DAK-Gesundheit legt Studie vor und bittet Betroffene um Entschuldigung

ARTE Sendung "Wie Kriege enden und Frieden möglich ist":
Nelson Mandela (li.) und Frederik Willem de Klerk (re.) erhielten 1993 den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um einen friedlichen Übergang von der Apartheid zu einer freien Gesellschaft in Südafrika.
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Hamburg (ots) - Als erste Krankenkasse hat die DAK-Gesundheit die Geschichte der Kinderkuren in der Nachkriegszeit aufgearbeitet. Aus den Ergebnissen der unabhängigen Forschung ist eine Publikation entstanden, die Vorstandschef Andreas Storm am Mittwoch in Berlin vorgestellt hat: "Kur oder Verschi...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
05. Juli 2019 | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommer | Tourismus / Urlaub

Schloss Hohenzieritz erinnert mit Luisentag an die preußische Königin (FOTO)

Foto:  obs/Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern/Timm Allrich
Schloss Hohenzieritz begeht Luisentag. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/135180 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern/Timm Allrich"Schwerin (ots) - Am 19. Juli 2019 jährt sich der Sterbetag der preußischen Königin Luise zum 209. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Luisen-Gedenkstätte Hohenzieritz ab 14 Uhr zum "Luisentag" ein. "Wir begehen diesen Tag mit Führungen durch den Garten und die Gedenkstätte sowie mit einem ganz b...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
25. Oktober 2018 | ASB-Bundesverband | Panorama

Stellungnahme des ASB zur Verweigerung eines Erste-Hilfe-Kurses für die AfD

Foto:  obs/Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern/Timm Allrich
Schloss Hohenzieritz begeht Luisentag. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/135180 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern/Timm Allrich"Köln/Berlin (ots) - Zu dem heute verbreiteten Vorwurf, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) verweigere der AfD-Bundestagsfraktion die Durchführung eines Erste-Hilfe-Kurses, bezieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. wie folgt Stellung: ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch erklärt: "D...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
11. Oktober 2018 | PHOENIX | Medien / Kultur

mein ausland spezial: Der Baltische Weg - Europas Musterschüler - Sonntag, 18. November 2018, 21.45 Uhr

Foto:  obs/Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern/Timm Allrich
Schloss Hohenzieritz begeht Luisentag. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/135180 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern/Timm Allrich"Bonn (ots) - Eine Entdeckungsreise in Europas östliche Ecke, wo die Kühe aus dem Meer trinken, weil es nicht mehr salzig ist. Wo Internet ein Grundrecht ist und Skype erfunden wurde. Wo Singen Bürgerpflicht ist und es mehr Dirigenten als Generäle gibt. Wo die Strände endlos sind und der Sand so ...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Historisches, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!

Artikel veröffentlichen
 |<  <  1  >  >| Artikel 1 - 6 von 6
Seitenanfang