03.08.2025 10:00 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Soziales
8 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
8 00,00





Bessere Berufschancen für 23.000 Jugendliche dank der Initiative "YouthCan!" der SOS-Kinderdörfer

Die Beschäftigungsinitiative YouthCan! der SOS-Kinderdörfer hat zum Ziel, benachteiligte junge Menschen besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Derzeit haben weltweit 256 Millionen junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren keinen Zugang zu Bildung oder Ausbildung und auch sonst keinen Job.
Mit Hilfe von "YouthCan!" haben sich die Berufschancen von 23.000 jungen Erwachsenen in 48 Ländern verbessert. 22 Prozent fanden noch im Jahr ihrer Programmteilnahme einen Job. (Bild zur Verwendung nur im Kontext der SOS-Kinderdörfer weltweit) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/1658 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (ots) -
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.
Die Berufschancen von 23.000 jungen Erwachsenen in 48 Ländern haben sich mit Hilfe der globalen Initiative "YouthCan!" verbessert. 22 Prozent der Jugendlichen fanden noch im Jahr ihrer Programmteilnahme einen Job.
Die Beschäftigungsinitiative YouthCan! ist 2017 von den SOS-Kinderdörfern ins Leben gerufen worden und hat zum Ziel, benachteiligte junge Menschen besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Derzeit haben weltweit 256 Millionen junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren keinen Zugang zu Bildung oder Ausbildung und auch sonst keinen Job. In Ländern mit niedrigem Einkommen gehen durchschnittlich nur 20 Prozent der Jugendlichen einer regelmäßig bezahlten Arbeit nach, die einen Anspruch auf Sozialleistungen garantiert.
YouthCan! unterstützt insbesondere Jugendliche, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen. Sie haben deutlich schlechtere Berufschancen, als solche, die über ein familiäres Netzwerk verfügen. Zudem wird auch denen geholfen, die Gefahr laufen, die elterliche Fürsorge zu verlieren, zum Beispiel, weil ihre Familien von Armut betroffen sind.
Youth Can! kooperiert mit Unternehmen auf der ganzen Welt. Ehrenamtlich führen rund 2000 Mitarbeitende dieser Unternehmen mit den jungen Leuten Ausbildungs- und Mentorenprogramme durch. Mit 47 Prozent ist der Anteil der Teilnehmenden aus Ost- und Südafrika am größten, 21 Prozent der Jugendlichen stammen aus Lateinamerika, hinzukommen etwa Teilnehmende aus West- und Zentralafrika und Asien. Über die digitale YouthCan!-Plattform können die jungen Menschen, unabhängig von ihrem Wohnort, an Schulungsprogrammen teilnehmen und sich weltweit vernetzen. Im Rahmen der Programme erlernen sie soziale und methodische Schlüsselkompetenzen, durchlaufen Bewerbungstrainings und Praktika und werden im Unternehmertum gefördert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.
Die Berufschancen von 23.000 jungen Erwachsenen in 48 Ländern haben sich mit Hilfe der globalen Initiative "YouthCan!" verbessert. 22 Prozent der Jugendlichen fanden noch im Jahr ihrer Programmteilnahme einen Job.
Die Beschäftigungsinitiative YouthCan! ist 2017 von den SOS-Kinderdörfern ins Leben gerufen worden und hat zum Ziel, benachteiligte junge Menschen besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Derzeit haben weltweit 256 Millionen junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren keinen Zugang zu Bildung oder Ausbildung und auch sonst keinen Job. In Ländern mit niedrigem Einkommen gehen durchschnittlich nur 20 Prozent der Jugendlichen einer regelmäßig bezahlten Arbeit nach, die einen Anspruch auf Sozialleistungen garantiert.
YouthCan! unterstützt insbesondere Jugendliche, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen. Sie haben deutlich schlechtere Berufschancen, als solche, die über ein familiäres Netzwerk verfügen. Zudem wird auch denen geholfen, die Gefahr laufen, die elterliche Fürsorge zu verlieren, zum Beispiel, weil ihre Familien von Armut betroffen sind.
Youth Can! kooperiert mit Unternehmen auf der ganzen Welt. Ehrenamtlich führen rund 2000 Mitarbeitende dieser Unternehmen mit den jungen Leuten Ausbildungs- und Mentorenprogramme durch. Mit 47 Prozent ist der Anteil der Teilnehmenden aus Ost- und Südafrika am größten, 21 Prozent der Jugendlichen stammen aus Lateinamerika, hinzukommen etwa Teilnehmende aus West- und Zentralafrika und Asien. Über die digitale YouthCan!-Plattform können die jungen Menschen, unabhängig von ihrem Wohnort, an Schulungsprogrammen teilnehmen und sich weltweit vernetzen. Im Rahmen der Programme erlernen sie soziale und methodische Schlüsselkompetenzen, durchlaufen Bewerbungstrainings und Praktika und werden im Unternehmertum gefördert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Ben Zhou von Bybit lädt die Community ein, ihren eigenen Erfolg im Mid-Year Keynote Livestream neu zu schreiben
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Bybit (https://www.bybit.com/en/press), die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt nach Handelsvolumen hat eine exklusive Live-Keynote mit Mitbegründer und CEO Ben Zh...Artikel lesenMETLEN nimmt den Handel an der Londoner Börse auf
Athen, Griechenland und London (ots/PRNewswire) - METLEN Energy & Metals Plc (METLEN) gibt die Aufnahme des Handels seiner Aktien an der London Stock Exchange (LSE) unter dem Tickersymbol MTLN bekan...Artikel lesenTravelzoo auf Platz 1 für Reiseangebote in BILD-Studie
Berlin (ots/PRNewswire) - Travelzoo® (NASDAQ: TZOO), der Club für Reisebegeisterte, ist in einer großen Verbraucherbefragung im Auftrag von BILD, Deutschlands größter Tageszeitung, zur Nummer eins i...Artikel lesenAfD-Kandidat Frohnmaier übt scharfe Kritik an der CDU
Stuttgart (ots) - Der Co-Landesvorsitzende der baden-württembergischen AfD, Markus Frohnmaier, im SWR Aktuell Sommerinterview mit Stephanie Haiber / Montag, 4. August 2025 in "SWR Aktuell Baden-Würt...Artikel lesenJessica Schöndorf neue General Managerin von The Social Hub Berlin
Berlin (ots) - Das Hybridhotel The Social Hub freut sich, seine neue General Managerin bekanntgeben zu dürfen: Mit Jessica Schöndorf konnte eine über die Maßen qualifizierte Persönlichkeit für den S...Artikel lesenMeistgelesen
- Bessere Berufschancen für 23.000 Jugendliche dank der Initiative "YouthCan!" der SOS-Kinderdörfer
- Atomare Drohungen - Strategische Abschreckung sollte kein Schaukampf sein
- Wie Städte durch Wiederverwendung von Wasser klimaresilienter werden / Neues Wohnquartier Aubuckel in Mannheim - DBU-Projekt
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal