Portalbetreiber Anzeigen24.com  kostenloses Immobilienportal  kostenloses Fewoportal  kostenloses Branchenbuch  kostenloses Presseportal  kostenlose Kleinanzeigen

 

Pressemitteilungen SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.

Willkommen im Newsroom von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.

Es wurden bisher 12 Mitteilung(en) veröffentlicht.

Suchen



 Mitteilungen von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.

 |<  <  1  >  >| Mitteilung 1 - 12 von 12
21. Januar 2025 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Soziales

Gaza: SOS-Kinderdorf Rafah komplett zerstört

Khan Younis (ots) - Das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza ist komplett zerstört worden. Laut der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer habe man nach Ausrufen der Waffenruhe die erste Gelegenheit genutzt, um sich ein Bild der Lage zu machen. Reem Alreqeb, kommissarische Leiterin der Hilfsorganisation in Ra...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
17. Januar 2025 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Soziales

Waffenruhe in Gaza: Langfristige Unterstützung für Kinder und Familien nötig

Die angekündigte Waffenruhe in Gaza ist nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ein Moment der Hoffnung, dem aber unverzüglich Taten folgen müssen. SOS-Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer in Deutschland, sagt: "Es muss sichergestellt sein, dass alle israelischen Geiseln freigelassen und Hilfslieferungen nach Gaza uneingeschränkt zugelassen werden. Das Leid der Bevölkerung ist unermesslich. Es mangelt an Nahrung, Medikamenten, Unterkünften, Kinder sind am Ende ihrer Kräfte!"

Nutzungsbedingungen: Übertragen wird das nicht-exklusive, nicht übertragbare Recht an Bild und Text, dieses für die angemessene Berichterstattung über die SOS-Kinderdörfer im vorliegenden Kontext zu nutzen. Die Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist untersagt. Die Bearbeitung des Materials in jeglicher Technik ist untersagt, sofern diese die Darstellung oder den Kontext von Text oder Bild verändert. Stets anzugeben sind der Name des/r Fotograf:in und die Bildquelle: "SOS-Kinderdörfer weltweit.München (ots) - Die angekündigte Waffenruhe in Gaza ist nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ein Moment der Hoffnung, dem aber unverzüglich Taten folgen müssen. SOS-Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer in Deutschland, sagt: "Es muss sichergestellt sein, dass alle israelischen Geiseln freigel...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
14. Januar 2025 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Panorama

Warum Selbstfürsorge für Eltern so wichtig ist / Ratgeber der SOS-Kinderdörfer

München (ots) - Elternsein ist eine Lebensaufgabe - und manchmal ganz schön herausfordernd. Insbesondere kleine Kinder brauchen viel Energie, Zeit und Aufmerksamkeit. Dennoch ist es wichtig, dass sich Eltern auch Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse nehmen und liebevoll mit sich selbst umzugehen. Nur...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
13. Januar 2025 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Gesundheit / Medizin

Psychische Situation von Kindern durch weltweite Kriege immer schlechter / SOS-Kinderdörfer: Psychosoziale Versorgungslücke stellt Entwicklungszusammenarbeit vor neue Herausforderungen

Foto: Child friendly space der SOS-Kinderdörfer in Kolumbien. Psychosoziale Hilfe ist substanziell für die Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit. Die Stabilisierung des psychischen Wohlbefindens von Kindern und ihren Familien durch Fachleute ist Bestandteil der Humanitären Hilfe, des Betreuungskonzepts der SOS-Kinderdörfer und der weltweiten Familienstärkungsprogramme. (Foto nur zur Verwendung im Kontext der SOS-Kinderdörfer weltweit) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/1658 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.München (ots) - 473 Millionen Kinder weltweit sind aktuell von Kriegen und Konflikten betroffen. Das hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer dramatische Auswirkungen auf ihre Psyche. "Menschengemachte traumatische Erlebnisse sind für Kinder schwerer zu verarbeiten als Naturkatastrophen, weil sie das...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
11. August 2024 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Soziales

Ukraine: Zukunft von Millionen Schülern bedroht / SOS-Kinderdörfer: Investition in Bildung muss Priorität haben

Lernen unter Beschuss, zerstörte Schulen, isolierte Schüler: Die Bildungssituation in der Ukraine wird nach zweieinhalb Jahren Krieg immer katastrophaler. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ist die Zukunft von Millionen Schülern bedroht. Vielen Kindern fehlen auch die sozialen Kontakte.

Nutzungsbedingungen: Übertragen wird das nicht-exklusive, nicht übertragbare Recht an Bild und Text, dieses für die angemessene Berichterstattung über die SOS-Kinderdörfer im vorliegenden Kontext zu nutzen. Die Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist untersagt. Die Bearbeitung des Materials in jeglicher Technik ist untersagt, sofern diese die Darstellung oder den Kontext von Text oder Bild verändert. Stets anzugeben sind der Name des/r Fotograf:in und die Bildquelle:"SOS-Kinderdörfer weltweit.Kiew (ots) - Lernen unter Beschuss, zerstörte Schulen, isolierte Schüler: Die Bildungssituation in der Ukraine wird nach zweieinhalb Jahren Krieg immer katastrophaler. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ist die Zukunft von Millionen Schülern bedroht. Mitte dieses Jahres waren nach Analyse von Sat...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
20. Juli 2024 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Soziales

SOS-Kinderdörfer nach Zerstörung von Kinderkrankenhaus in Kiew: Kräfte bündeln, um medizinische Versorgung in der Ukraine wiederherzustellen

Die Zerstörung des Okhmatdyt-Kinderkrankenhauses (Foto) hat eine große Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Beck sagt: "Jetzt ist entscheidend, die Kräfte zu bündeln und nicht nur die Renovierung des Okhmatdyt-Krankenhauses voranzutreiben, sondern die medizinische Versorgung der Kinder und Erwachsenen im gesamten Land schnellstmöglich wieder aufzubauen. Zerstörte Kliniken müssen flächendeckend repariert werden.München (ots) - Angesichts der Zerstörung des Okhmatdyt-Kinderkrankenhauses in Kiew fordern die SOS-Kinderdörfer einen sofortigen Stopp der Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine. Seit Beginn des vollumfänglichen russischen Angriffskrieges sind nach Angaben der Hilfsorganisation mehr...
3 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
17. Juni 2024 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Panorama

Gehen wichtige Hinweise auf Kindeswohlgefährdung verloren? / Jugendämter: Neue Studie deckt Defizite bei Meldewegen, Digitalisierung und Personalausstattung auf

München/Berlin (ots) - Nur ein Drittel der deutschen Jugendämter ist in der Lage, alle eingehenden Meldungen auf mögliche Kindeswohlgefährdungen aufzunehmen und zügig zu bearbeiten. Dies ist das erschreckende Ergebnis der Studie "Licht ins Dunkel bringen", die die SOS-Kinderdörfer weltweit und Tra...
3 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
10. Juni 2024 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Panorama

Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni: Zahl der Kinderarbeiter und Kinderarbeiterinnen ist in den letzten Jahren um 8,4 Millionen gestiegen

München (ots) - Weltweit verrichten rund 160 Millionen Jungen und Mädchen zwischen 5 und 17 Jahren Kinderarbeit. Seit 2016 ist ihre Zahl um 8,4 Millionen gestiegen. Darauf machen die SOS-Kinderdörfer anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit am 12. Juni aufmerksam. Boris Breyer, Pressesprecher de...
3 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
24. Mai 2024 | SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Panorama

Das südliche Afrika leidet unter der schlimmsten Dürre seit 100 Jahren / SOS-Kinderdörfer: 3,5 Millionen Kinder brauchen lebensrettende Hilfe

München (ots) - Das südliche Afrika leidet unter der schlimmsten Trockenperiode seit über 100 Jahren: Zahlreiche Länder sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von anhaltender Hitze und extremer Dürre betroffen, als erste haben Malawi, Sambia und Simbabwe bereits den nationalen Notstand ausgerufen....
3 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
28. November 2023 | SOS-Kinderdörfer weltweit | Politik

"Good News": Mehr Rechte und Unterstützung für Frauen in Sierra Leone

München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. In Sierra Leone standen Frauen lange Zeit an ...
3 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
30. Juni 2023 | SOS-Kinderdörfer weltweit | Politik

"Good News": Neuer Plan zum Schutz der Kinderrechte in der Türkei

München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. Misshandelt, verwahrlost, alleingelassen- bei...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
16. Mai 2023 | SOS-Kinderdörfer weltweit | Panorama

#InDenFokus: "Die Gewalt in Haiti macht es immer schwieriger, Kinder in Not zu erreichen!"

Bandengewalt, Morde und Entführungen: In Haiti wird das Leben für Kinder immer bedrohlicher. "Sobald wir das Haus verlassen, müssen wir um unser Leben fürchten", sagt Faimy Loiseau, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Haiti. In den letzten zwei Jahren habe sich die Situation kontinuierlich verschlechtert. Die SOS-Kinderdörfer sind eine von wenigen Organisationen, die noch im Land aktiv sind. (Foto nur zur Verwendung im Kontext der SOS-Kinderdörfer weltweit) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/1658 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Port-au-Prince (ots) - Bandengewalt, Morde und Entführungen: In Haiti wird das Leben für Kinder immer bedrohlicher. "Sobald wir das Haus verlassen, müssen wir um unser Leben fürchten", sagt Faimy Loiseau, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Haiti. In den letzten zwei Jahren habe sich die Situation ko...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
 |<  <  1  >  >| Mitteilung 1 - 12 von 12
Seitenanfang