16.04.2025 13:29 | SWR - Südwestrundfunk | Medien / Kultur
5 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
5 00,00





SWR Kultur Podcast "Mein Mensch"

SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Kultur Podcast ,,Mein Mensch" - 11 Folgen über besondere Begegnungen
Im neuen SWR Kultur Podcast ,,Mein Mensch" erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. Eine verrückte Idee, eine kleine Geste, dieser eine Mensch, der alles verändert - jede Folge beleuchtet ein anderes Schicksal. Immer mittwochs erscheint eine neue Folge.
ab 16. April in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-24429, foto@swr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7169 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Baden-Baden (ots) -
11 Folgen über besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD Audiothek
Im neuen SWR Kultur Podcast "Mein Mensch" erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. Es ist dieser eine Mensch, der durch eine verrückte Idee, eine kleine Geste oder die richtigen Worte im richtigen Moment alles verändert. Immer mittwochs erscheint eine neue Episode in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Besondere Begegnungen, die den Lebensweg prägen
Im Leben gibt es unzählige Begegnungen. Manche werden zu Freundschaften, manche zu einer Liebe, andere vergisst man schnell wieder. Und dann gibt es diese ganz besonderen Begegnungen: Menschen, die einen Schalter umlegen und das eigene Leben in eine andere Richtung lenken. Von solchen Begegnungen erzählt der neue Podcast von SWR Kultur. Die Protagonistinnen und Protagonisten stehen am Abgrund oder befinden sich an einem Punkt, an dem sie merken: So kann es nicht weitergehen. Sie sind dabei, sich selbst zu verlieren, wollen etwas ändern, aber wissen noch nicht, wie. Und dann ist da plötzlich jemand, der zuhört, der versteht, der Mut macht, der im entscheidenden Moment das Richtige tut oder sagt.
"Mein Mensch" in der ARD Audiothek
Birgit zum Beispiel hat ihren seelenlosen Job satt, aber erst durch diesen einen Menschen kommt sie auf eine scheinbar verrückte Idee, die doch so gut zu ihr passt. Oder Daniel, der nach einem großen Erfolg als Musiker ganz tief fällt - bis jemand ihm hilft, wieder an sich zu glauben. Oder Martin, der in einem syrischen Foltergefängnis alle Hoffnung verliert und dem eine winzige Geste das Leben rettet. "Mein Mensch" ist eine Produktion von SWR Kultur. Ab dem 16. April immer mittwochs in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-mensch/14301485/) und überall, wo es Podcasts gibt.
Die ARD Audiothek - mobil und werbefrei
Die ARD Audiothek ist die gemeinsame Streaming- und Podcast-Plattform aller Radiowellen der in der ARD vereinten Sender und des Deutschlandradios. Rund 100.000 Beiträge und Podcasts sind dort mobil abrufbar, ganz ohne Werbung. Die ARD Audiothek gibt es als App fürs Smartphone und Tablet sowie als Web-Version für Notebooks und PCs unter ardaudiothek.de.
Weitere Informationen unter: http://swr.li/swr-kultur-podcast-mein-mensch
Fotos unter ARD-foto.de (https://www.ard-foto.de/)
Newsletter: "SWR vernetzt" (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)
Pressekontakt SWR: Lisa Gerhardt, Tel. 07221 929 22453, lisa.gerhardt@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
11 Folgen über besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD Audiothek
Im neuen SWR Kultur Podcast "Mein Mensch" erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. Es ist dieser eine Mensch, der durch eine verrückte Idee, eine kleine Geste oder die richtigen Worte im richtigen Moment alles verändert. Immer mittwochs erscheint eine neue Episode in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Besondere Begegnungen, die den Lebensweg prägen
Im Leben gibt es unzählige Begegnungen. Manche werden zu Freundschaften, manche zu einer Liebe, andere vergisst man schnell wieder. Und dann gibt es diese ganz besonderen Begegnungen: Menschen, die einen Schalter umlegen und das eigene Leben in eine andere Richtung lenken. Von solchen Begegnungen erzählt der neue Podcast von SWR Kultur. Die Protagonistinnen und Protagonisten stehen am Abgrund oder befinden sich an einem Punkt, an dem sie merken: So kann es nicht weitergehen. Sie sind dabei, sich selbst zu verlieren, wollen etwas ändern, aber wissen noch nicht, wie. Und dann ist da plötzlich jemand, der zuhört, der versteht, der Mut macht, der im entscheidenden Moment das Richtige tut oder sagt.
"Mein Mensch" in der ARD Audiothek
Birgit zum Beispiel hat ihren seelenlosen Job satt, aber erst durch diesen einen Menschen kommt sie auf eine scheinbar verrückte Idee, die doch so gut zu ihr passt. Oder Daniel, der nach einem großen Erfolg als Musiker ganz tief fällt - bis jemand ihm hilft, wieder an sich zu glauben. Oder Martin, der in einem syrischen Foltergefängnis alle Hoffnung verliert und dem eine winzige Geste das Leben rettet. "Mein Mensch" ist eine Produktion von SWR Kultur. Ab dem 16. April immer mittwochs in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-mensch/14301485/) und überall, wo es Podcasts gibt.
Die ARD Audiothek - mobil und werbefrei
Die ARD Audiothek ist die gemeinsame Streaming- und Podcast-Plattform aller Radiowellen der in der ARD vereinten Sender und des Deutschlandradios. Rund 100.000 Beiträge und Podcasts sind dort mobil abrufbar, ganz ohne Werbung. Die ARD Audiothek gibt es als App fürs Smartphone und Tablet sowie als Web-Version für Notebooks und PCs unter ardaudiothek.de.
Weitere Informationen unter: http://swr.li/swr-kultur-podcast-mein-mensch
Fotos unter ARD-foto.de (https://www.ard-foto.de/)
Newsletter: "SWR vernetzt" (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)
Pressekontakt SWR: Lisa Gerhardt, Tel. 07221 929 22453, lisa.gerhardt@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
„Wissen kann man vergessen, aber Fühlen frisst sich tief in die Seele“ – Journalist Hubertus Koch bei „Deutschland3000“ mit Eva Schulz
Hamburg (ots) - Journalist, Filmemacher und Autor Hubertus Koch spricht in der aktuellen Folge des N-JOY Podcasts „Deutschland3000 – ’ne gute Stunde mit Eva Schulz“ so offen wie selten über seine Su...Artikel lesenSoVD zum 8. Mai: Erinnerung bewahren und Demokratie schützen

Staatsrechtler: Neue Bundesregierung sollte AfD-Verbotsgutachten initiieren / Rechtsexperte sieht in AfD-Stärke kein Hindernis für Verbot - "Es ist nie zu spät"
Osnabrück (ots) - Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. "Um Klarheit ...Artikel lesenTop-Ökonom Schularick: "Im Herzen des Parlaments hat man den Ausnahmezustand nicht verstanden" / IfW-Chef warnt vor "brandgefährlicher" Parteitaktik
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat den missglückten Start der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. "Die größte Ernüchterung heute ist:...Artikel lesenWelthungerhilfe: 80 Jahre Kriegsende verpflichten zu Solidarität mit Ukraine / Präsidentin Thieme sieht besondere Rolle Deutschlands - "Mehr als nur Wirtschaftsstärke"
Osnabrück (ots) - Vor dem 80. Jahrestages des Weltkriegs-Endes (am morgigen Donnerstag) hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....Artikel lesenMeistgelesen
- Am 2. Mai ist Weltthunfischtag - und es gibt endlich gute Nachrichten!
- Gastech 2025 in Mailand: Beschleunigung der globalen Energiesicherheit und Innovation
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.05.2025 bis 09.05.2025
- Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag