18.07.2023 17:30 | DOSB New Media GmbH | Medien / Kultur
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Sportdeutschland.TV schnürt den Dreierpack und zeigt die Beachvolleyball-EM und die Volleyball-Europameisterschaften der Frauen und Männer
München (ots) -
Sportdeutschland.TV wird im Spätsommer die Anlaufstelle für die deutschen Beachvolleyball- und Volleyballfans. Vom 02. bis zum 06. August zeigt die Sportstreaming-Plattform die Europameisterschaften im Beachvolleyball aus Wien im Livestream und on demand. Vom 15. August bis zum 03. September kämpfen die Volleyballerinnen um die Krone Europas bei der Heim-EM, die neben Deutschland noch in drei weiteren Ländern ausgetragen wird. Ab dem 28. August greifen die Männer ins Geschehen ein. Bis zum 16. September suchen insgesamt 24 Teams ihren Europameister. Alle Spiele der Frauen- und Männer-EM zeigt Sportdeutschland.TV ebenfalls im Livestream und auf Abruf.
Bei Beachvolley-EM in Wien sind unter den insgesamt 64 Teams sind fünf deutsche Duos mit dabei, unter anderem das WM-Bronze-Team Müller/Tillmann. Das gesamte Turnier ist für alle deutschen Fans live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV zu sehen. Fans haben die Auswahl zwischen einem Turnierticket für 15Euro oder Tagestickets für je 5Euro. Ausgewählte Spiele der EM werden von Daniel Höhr kommentiert.
Am 15. August geht es weiter mit der Volleyball-Europameisterschaft der Frauen. Bis zum 03. September suchen insgesamt 24 Teams den Volleyball-Europameister der Frauen. Ausgetragen wird das Turnier in gleich vier Ländern: Belgien, Italien, Estland und auch in Deutschland. Alle Spiele der deutschen Auswahl und weitere ausgewählte Spiele werden mit deutschem Kommentar angeboten.
Den EM-Dreierpack machen die Männer perfekt. Auch hier messen sich 24 Teams in insgesamt 76 Matches, um den Europameister zu ermitteln. Der gesamte Wettbewerb, welcher in Italien, Nordmazedonien, Bulgarien und Israel ausgetragen wird, ist ebenfalls live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV zu sehen. Auch bei den Männern werden alle Spiele der DVV-Auswahl und weitere ausgewählte Spiele mit deutschem Kommentar gezeigt.
Für Fans beider Hallen-Europameisterschaften hat Sportdeutschland.TV mit einem Kombi-Ticket für 25Euro ein großartiges Angebot parat. Beide Turniere sind einzeln buchbar für 15Euro, einzelne Spiele kosten 5Euro.
Pressekontakt DOSB New Media
Sven Brandt
Head of Marketing
Tel.: 089 277 807 497
team@sportdeutschland.tv
Original-Content von: DOSB New Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
Sportdeutschland.TV wird im Spätsommer die Anlaufstelle für die deutschen Beachvolleyball- und Volleyballfans. Vom 02. bis zum 06. August zeigt die Sportstreaming-Plattform die Europameisterschaften im Beachvolleyball aus Wien im Livestream und on demand. Vom 15. August bis zum 03. September kämpfen die Volleyballerinnen um die Krone Europas bei der Heim-EM, die neben Deutschland noch in drei weiteren Ländern ausgetragen wird. Ab dem 28. August greifen die Männer ins Geschehen ein. Bis zum 16. September suchen insgesamt 24 Teams ihren Europameister. Alle Spiele der Frauen- und Männer-EM zeigt Sportdeutschland.TV ebenfalls im Livestream und auf Abruf.
Bei Beachvolley-EM in Wien sind unter den insgesamt 64 Teams sind fünf deutsche Duos mit dabei, unter anderem das WM-Bronze-Team Müller/Tillmann. Das gesamte Turnier ist für alle deutschen Fans live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV zu sehen. Fans haben die Auswahl zwischen einem Turnierticket für 15Euro oder Tagestickets für je 5Euro. Ausgewählte Spiele der EM werden von Daniel Höhr kommentiert.
Am 15. August geht es weiter mit der Volleyball-Europameisterschaft der Frauen. Bis zum 03. September suchen insgesamt 24 Teams den Volleyball-Europameister der Frauen. Ausgetragen wird das Turnier in gleich vier Ländern: Belgien, Italien, Estland und auch in Deutschland. Alle Spiele der deutschen Auswahl und weitere ausgewählte Spiele werden mit deutschem Kommentar angeboten.
Den EM-Dreierpack machen die Männer perfekt. Auch hier messen sich 24 Teams in insgesamt 76 Matches, um den Europameister zu ermitteln. Der gesamte Wettbewerb, welcher in Italien, Nordmazedonien, Bulgarien und Israel ausgetragen wird, ist ebenfalls live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV zu sehen. Auch bei den Männern werden alle Spiele der DVV-Auswahl und weitere ausgewählte Spiele mit deutschem Kommentar gezeigt.
Für Fans beider Hallen-Europameisterschaften hat Sportdeutschland.TV mit einem Kombi-Ticket für 25Euro ein großartiges Angebot parat. Beide Turniere sind einzeln buchbar für 15Euro, einzelne Spiele kosten 5Euro.
Pressekontakt DOSB New Media
Sven Brandt
Head of Marketing
Tel.: 089 277 807 497
team@sportdeutschland.tv
Original-Content von: DOSB New Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Škoda Auto produziert 2024 weltweit über 925.000 Fahrzeuge
Mladá Boleslav (ots) - › Der tschechische Autohersteller konnte seine Produktion gegenüber 2023 um 4,2 Prozent erhöhen › 2024 feierte eine Rekordzahl neuer und aufgewerteter Modelle Produktionsstar...Artikel lesenInternationaler Tag der Bildung (24.01.) / Sieben Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bonn (ots) - Bildung ein Menschenrecht, das sowohl in der Genfer Flüchtlingskonvention als auch in der Kinderrechtskonventionverankert ist. Zwar hat sich die Lage in den letzten Jahren etwas verbess...Artikel lesenKlimaschutz im Automobilsport: Max Kruse Racing präsentiert in Berlin Rennwagen und E20-Kraftstoffkonzept
Berlin (ots) - "Wir wollen mit dem Einsatz von E20 Gasoline Klimaschutz im Automobilsport sichtbar machen und zeigen, dass man auch mit einem CO2-sparenden Benzin wie E20 Performance, Motorenverträg...Artikel lesenBettina Heinen-Ayech - von Solingen in den Orient: Ausstellung im Kunstverein Coburg vom 25. Januar bis 11. Mai 2025
Coburg (ots) - Wir freuen uns, im Rahmen des 200-jährigen Gründungsjubiläums des Kunstvereins Coburg die Ausstellung "Bettina Heinen-Ayech - Von Solingen in den Orient" präsentieren zu können. Die...Artikel lesenMatthias Opdenhövel feiert "Hast Du Töne?" 2025 mit Disco-Riccardo, Robo-Rick und Die Ärztin Caro
Unterföhring (ots) - 21. Januar 2025. Neues Jahr. Neue Teamkapitäne. Neue SAT.1-Musik-Quiz-Party. Matthias Opdenhövel feiert 2025 eine neue Runde "Hast Du Töne?" in SAT.1. Welches Team kann in dem M...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"