05.10.2018 08:30 | ZDFinfo | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Neue ZDFinfo-Doku über die "Atommacht Nordkorea" (FOTO)

Foto: obs/ZDFinfo
In der dritten Generation hält die kommunistische Kim-Dynastie die Welt mit ihrer Drohpolitik in Atem Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/105413 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/ZDFinfo"
Mainz (ots) -
Die Verhältnisse auf der koreanischen Halbinsel bleiben
angespannt. Trotz der Annäherung zu Südkorea und einem Erfolg
versprechenden Treffen mit US-Präsident Donald Trump hält Nordkoreas
Machthaber Kim Jong Un die Welt mit seinen Drohungen, nuklear
aufzurüsten, in Atem. Am Montag, 8. Oktober 2018, 20.15 Uhr, sendet
ZDFinfo erstmals die Dokumentation "Atommacht Nordkorea - Die
Kim-Dynastie" (Originaltitel: "North Korea vs USA - A Nuclear Chicken
Game").
Die Erstausstrahlung dieser Doku über die Nuklearpolitik der
dritten Generation der Kim-Dynastie ist in ZDFinfo eingebettet in
eine lange Strecke mit zehn weiteren Dokumentationen über das
geteilte Korea. Los geht es um 15.45 Uhr mit "Im Niemandsland - Was
Korea teilt", dem sich ab 16.30 Uhr der Dreiteiler "Korea - Der
vergessene Krieg" anschließt. Um 18.45 Uhr ist erneut das
"auslandsjournal spezial: Nordkorea zwischen Führerkult und
Autoscooter" zu sehen, ab 19.30 Uhr gefolgt von "Geheimes Nordkorea -
Die sieben Säulen der Macht".
Die weiteren Dokus im Anschluss an die Erstausstrahlung von
"Atommacht Nordkorea": 21.00 Uhr: Geheimakte Kim Jong Un - Nordkoreas
rätselhafter Führer 21.45 Uhr Mein Besuch in Nordkorea -
Video-Tagebuch junger Reisender 22.30 Uhr: Gold für Kim - Ein Leben
für Nordkoreas Führer 23.15 Uhr: Undercover in Nordkorea - Im Reich
des Kim Jong Un
Die Dokumentation "Atommacht Nordkorea - Die Kim-Dynastie" ist
erneut am Montag, 15. Oktober 2018, 14.00 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDFinfo
https://facebook.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/atommacht
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Die Verhältnisse auf der koreanischen Halbinsel bleiben
angespannt. Trotz der Annäherung zu Südkorea und einem Erfolg
versprechenden Treffen mit US-Präsident Donald Trump hält Nordkoreas
Machthaber Kim Jong Un die Welt mit seinen Drohungen, nuklear
aufzurüsten, in Atem. Am Montag, 8. Oktober 2018, 20.15 Uhr, sendet
ZDFinfo erstmals die Dokumentation "Atommacht Nordkorea - Die
Kim-Dynastie" (Originaltitel: "North Korea vs USA - A Nuclear Chicken
Game").
Die Erstausstrahlung dieser Doku über die Nuklearpolitik der
dritten Generation der Kim-Dynastie ist in ZDFinfo eingebettet in
eine lange Strecke mit zehn weiteren Dokumentationen über das
geteilte Korea. Los geht es um 15.45 Uhr mit "Im Niemandsland - Was
Korea teilt", dem sich ab 16.30 Uhr der Dreiteiler "Korea - Der
vergessene Krieg" anschließt. Um 18.45 Uhr ist erneut das
"auslandsjournal spezial: Nordkorea zwischen Führerkult und
Autoscooter" zu sehen, ab 19.30 Uhr gefolgt von "Geheimes Nordkorea -
Die sieben Säulen der Macht".
Die weiteren Dokus im Anschluss an die Erstausstrahlung von
"Atommacht Nordkorea": 21.00 Uhr: Geheimakte Kim Jong Un - Nordkoreas
rätselhafter Führer 21.45 Uhr Mein Besuch in Nordkorea -
Video-Tagebuch junger Reisender 22.30 Uhr: Gold für Kim - Ein Leben
für Nordkoreas Führer 23.15 Uhr: Undercover in Nordkorea - Im Reich
des Kim Jong Un
Die Dokumentation "Atommacht Nordkorea - Die Kim-Dynastie" ist
erneut am Montag, 15. Oktober 2018, 14.00 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDFinfo
https://facebook.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/atommacht
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Krieg , Gesellschaft , Ausland , obs , Fernsehen , TV-Ausblick , Medien , Bild , Konflikte , Rüstung , Medien / Kultur ,
Das könnte Sie auch interessieren
Rüstungsausgaben: Maß halten / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - (Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundeswehr zu ertüchtigen (...). Ob es...Artikel lesenBAFFIN ERWEITERT GLOBALE REICHWEITE MIT INTERNATIONALEM DIREKTVERSAND AN VERBRAUCHER
Stoney Creek, On (ots/PRNewswire) - BAFFIN.COM LIEFERT JETZT DIREKT AN KUNDEN IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND ITALIEN Baffin, eine führende kanadische Marke, die für Hochleistungssc...Artikel lesenIG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel über das Erstarken der extremen Rechten in Betrieben: "Wir haben uns lange Zeit auf unseren Erfolgen ausgeruht"
Berlin (ots) - Die IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert. Man habe sich zu lange auf Erfolgen ...Artikel lesen"nd.DerTag": Offene Türen für Konzerne - Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union
Berlin (ots) - Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung mit der Ära Merkel. Niemand, der in der CDU Merkel...Artikel lesenMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Klamme Kommunen. Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden.“
Leipzig (ots) - Von 99 Springbrunnen in Dresden sollen in diesem Jahr 91 trocken bleiben. Die Stadt müsse Geld sparen. Mit der gleichen Begründung hat Aue-Bad Schlema sein Stadtfest abgesagt. In Lei...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung