11.10.2018 12:29 | Internationaler Bund | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Bitte des IB an alle Medienschaffenden in Deutschland: Wo IB draufsteht, sollte auch immer der IB drin sein!
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Tagen wurde wieder
vermehrt über die Aktivitäten der Identitären Bewegung Deutschland
berichtet. Dabei wurde die Identitäre Bewegung wiederholt mit "IB"
abgekürzt.
Der Internationale Bund stellt klar: wo "IB" draufsteht, sollte
auch immer der IB drin sein. Der Internationale Bund (IB) steht seit
fast 70 Jahren für Toleranz, Chancengleichheit, das friedliche
Zusammenleben von Menschen aus anderen Kulturkreisen, für die
Förderung sozial benachteiligter Menschen. Der Gegensatz zu den
Zielen der Identitären Bewegung könnte nicht größer sein.
Leider lassen sich zwei Buchstaben IB als Unternehmensname
rechtlich nicht schützen, sodass wir nicht juristisch gegen die
Identitäre Bewegung vorgehen können.
Der IB bittet alle Medienschaffenden darum, bei einer
Berichterstattung die Identitäre Bewegung nicht mit IB abzukürzen.
Das hat in der Vergangenheit schon zu großen Irritationen bei vielen
der mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt.
MenschSein stärken ist das Leitmotiv ihrer Arbeit. Und das lässt sich
nicht mit den Zielen der Identitären Bewegung verbinden.
Pressekontakt:
Internationaler Bund
Pressestelle
Dirk Altbürger
Tel. 069 94545112 u. 0171 5124323
dirk.altbuerger@ib.de
Original-Content von: Internationaler Bund, übermittelt durch news aktuell
vermehrt über die Aktivitäten der Identitären Bewegung Deutschland
berichtet. Dabei wurde die Identitäre Bewegung wiederholt mit "IB"
abgekürzt.
Der Internationale Bund stellt klar: wo "IB" draufsteht, sollte
auch immer der IB drin sein. Der Internationale Bund (IB) steht seit
fast 70 Jahren für Toleranz, Chancengleichheit, das friedliche
Zusammenleben von Menschen aus anderen Kulturkreisen, für die
Förderung sozial benachteiligter Menschen. Der Gegensatz zu den
Zielen der Identitären Bewegung könnte nicht größer sein.
Leider lassen sich zwei Buchstaben IB als Unternehmensname
rechtlich nicht schützen, sodass wir nicht juristisch gegen die
Identitäre Bewegung vorgehen können.
Der IB bittet alle Medienschaffenden darum, bei einer
Berichterstattung die Identitäre Bewegung nicht mit IB abzukürzen.
Das hat in der Vergangenheit schon zu großen Irritationen bei vielen
der mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt.
MenschSein stärken ist das Leitmotiv ihrer Arbeit. Und das lässt sich
nicht mit den Zielen der Identitären Bewegung verbinden.
Pressekontakt:
Internationaler Bund
Pressestelle
Dirk Altbürger
Tel. 069 94545112 u. 0171 5124323
dirk.altbuerger@ib.de
Original-Content von: Internationaler Bund, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sachsen-Anhalts langjähriger DGB-Landesvorsitzender Weißbach gestorben
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts langjähriger Landeschef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Jürgen Weißbach, ist tot. Weißbach starb in der Nacht zum Mittwoch in einem Hospiz in Halle, wie die in...Artikel lesenVom Spielfeld ins Studio - Wie Phoenix Hagen mit GO4IT! einen emotionalen Vodcast für Reichweite & Relevanz startet

Gaming durch und durch / ERAZER spendiert seinem Core-Gaming-Lineup mit drei performanten Laptops ein umfangreiches Update

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt / Verlässliche Finanzierung der internationalen Veranstaltung nicht gewährleistet
Berlin (ots) - Zusammen mit der Berliner Feuerwehr, der größten und ältesten Berufsfeuerwehr Deutschlands, hatte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Absicht, in deren Jubiläumsjahr 2026 die 18. ...Artikel lesenMit Kindern auf Entdeckungsreise durch die Ferienregion Murau

Meistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19