11.10.2018 14:30 | Kaufland | Handel
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Kaufland stellt bundesweit einmaliges Kaninchen-Projekt vor / Wie können Tierkomfort und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit verbunden werden? (FOTO)

Foto: obs/Kaufland
Bundesweit einmaliges Kaninchen-Projekt verbessert Haltung von Kaninchen. Foto: Kaufland. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/111476 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Kaufland"
Neckarsulm (ots) -
Kaufland hat vor Vertretern des Handels und des EU-Parlaments sein
aktuelles Projekt zur Verbesserung des Tierschutzes bei der
Kaninchenhaltung vorgestellt. Die Initiative des Lebensmittelhändlers
ist bundesweit bisher einmalig.
Die Verbesserung des Tierwohls steht seit Jahren auf der Agenda
von Kaufland. Aus einem Pilotprojekt mit dem Zulieferer Bauer vor
einigen Jahren entwickelte sich bereits ein europaweiter Standard,
der Käfighaltung unterbindet.
Das aktuelle Projekt (kurz: EIP-Agri Kaninchen) verbessert die
Haltung der Kaninchen weiter. Ein neues System von miteinander
verbundenen Boxen und verschiedenen Ebenen gibt Jungtieren und
Müttern viel Freiraum. Sobald das entsprechende Alter erreicht ist,
werden die Kaninchen durch die Herausnahme von Zwischenwänden in
Gruppen zusammengeführt. Diese Haltung entspricht dem Sozialverhalten
der Kaninchen und stellt ihnen mehr Platz zur Verfügung.
"Gleichzeitig verbessert das Projekt die internationale
Wettbewerbsfähigkeit der Erzeuger. Qualitätsprogramme setzen sich in
der Regel gegen reine Produktivitätssteigerung durch", ergänzt
Andreas Schopper, Leiter Einkauf bei Kaufland.
Das Projekt wurde EU-Parlamentariern gestern beim Herbstfest des
deutschen Einzelhandels vorgestellt.
EIP-Agri
EIP-Agri steht für "Europäische Innovationspartnerschaft -
Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit". Die
Europäische Union unterstützt mit diesem Programm Innovationen und
damit die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft. Gute Ideen aus der
Praxis werden in operationellen Gruppen zusammen mit Forschung und
weiteren Partnern vorangetrieben. Ziel des Kaninchenprojektes ist es,
Tiergerechtheit zu verbessern und Umweltbelastungen zu vermindern.
Bauer Kaninchen Spezialitäten
Seit über 25 Jahren steht die Firma Bauer in Neuenstein für
artgerechte Haltung und hochwertige Kaninchenprodukte. Aufzucht,
Haltung, Schlachtung und Verarbeitung aus einer Hand garantieren
Transparenz und hohe Qualität. Der Betrieb ist nach den Kriterien von
IFS und VLOG zertifiziert.
Kaufland
Kaufland betreibt bundesweit über 660 Filialen und beschäftigt
rund 75.000 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet
das Unternehmen ein großes Sortiment an Lebensmitteln. Dabei liegt
der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse,
Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch.
Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden
Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gehört.
Kaufland hat seinen Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Ein
wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik ist, Verantwortung für
Mensch und Umwelt zu übernehmen. Dabei achtet Kaufland besonders auf
die nachhaltige Gestaltung des Sortiments. Das Unternehmen setzt sich
für verantwortungsvolle Produktionsbedingungen, artgerechtere
Haltungsbedingungen und den Erhalt natürlicher Lebensräume ein. Die
Kunden haben eine große Auswahl an umweltfreundlichen sowie fair
gehandelten Produkten, und auch für ökologische und regionale
Landwirtschaft macht sich Kaufland stark.
Pressekontakt:
Anna Münzing, Kaufland Unternehmenskommunikation, Rötelstraße 35,
74172 Neckarsulm, Tel. 07132 94-657790, presse@kaufland.de
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Kaufland hat vor Vertretern des Handels und des EU-Parlaments sein
aktuelles Projekt zur Verbesserung des Tierschutzes bei der
Kaninchenhaltung vorgestellt. Die Initiative des Lebensmittelhändlers
ist bundesweit bisher einmalig.
Die Verbesserung des Tierwohls steht seit Jahren auf der Agenda
von Kaufland. Aus einem Pilotprojekt mit dem Zulieferer Bauer vor
einigen Jahren entwickelte sich bereits ein europaweiter Standard,
der Käfighaltung unterbindet.
Das aktuelle Projekt (kurz: EIP-Agri Kaninchen) verbessert die
Haltung der Kaninchen weiter. Ein neues System von miteinander
verbundenen Boxen und verschiedenen Ebenen gibt Jungtieren und
Müttern viel Freiraum. Sobald das entsprechende Alter erreicht ist,
werden die Kaninchen durch die Herausnahme von Zwischenwänden in
Gruppen zusammengeführt. Diese Haltung entspricht dem Sozialverhalten
der Kaninchen und stellt ihnen mehr Platz zur Verfügung.
"Gleichzeitig verbessert das Projekt die internationale
Wettbewerbsfähigkeit der Erzeuger. Qualitätsprogramme setzen sich in
der Regel gegen reine Produktivitätssteigerung durch", ergänzt
Andreas Schopper, Leiter Einkauf bei Kaufland.
Das Projekt wurde EU-Parlamentariern gestern beim Herbstfest des
deutschen Einzelhandels vorgestellt.
EIP-Agri
EIP-Agri steht für "Europäische Innovationspartnerschaft -
Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit". Die
Europäische Union unterstützt mit diesem Programm Innovationen und
damit die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft. Gute Ideen aus der
Praxis werden in operationellen Gruppen zusammen mit Forschung und
weiteren Partnern vorangetrieben. Ziel des Kaninchenprojektes ist es,
Tiergerechtheit zu verbessern und Umweltbelastungen zu vermindern.
Bauer Kaninchen Spezialitäten
Seit über 25 Jahren steht die Firma Bauer in Neuenstein für
artgerechte Haltung und hochwertige Kaninchenprodukte. Aufzucht,
Haltung, Schlachtung und Verarbeitung aus einer Hand garantieren
Transparenz und hohe Qualität. Der Betrieb ist nach den Kriterien von
IFS und VLOG zertifiziert.
Kaufland
Kaufland betreibt bundesweit über 660 Filialen und beschäftigt
rund 75.000 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet
das Unternehmen ein großes Sortiment an Lebensmitteln. Dabei liegt
der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse,
Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch.
Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden
Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gehört.
Kaufland hat seinen Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Ein
wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik ist, Verantwortung für
Mensch und Umwelt zu übernehmen. Dabei achtet Kaufland besonders auf
die nachhaltige Gestaltung des Sortiments. Das Unternehmen setzt sich
für verantwortungsvolle Produktionsbedingungen, artgerechtere
Haltungsbedingungen und den Erhalt natürlicher Lebensräume ein. Die
Kunden haben eine große Auswahl an umweltfreundlichen sowie fair
gehandelten Produkten, und auch für ökologische und regionale
Landwirtschaft macht sich Kaufland stark.
Pressekontakt:
Anna Münzing, Kaufland Unternehmenskommunikation, Rötelstraße 35,
74172 Neckarsulm, Tel. 07132 94-657790, presse@kaufland.de
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Tiere , Kaninchen , Tierhaltung , EIP-Agri , EU , Lebensmittel , Agrar , Bild , Wirtschaft , Handel , Umwelt ,
Das könnte Sie auch interessieren
Supermicro stellt einen neuen Petascale All-Flash-Speicherserver mit NVIDIA Grace-CPU-Superchip für hochleistungsfähige softwaredefinierte KI-Speicher-Arbeitslasten vor
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Neues System kombiniert die energieeffiziente CPU von NVIDIA mit der Petascale-Architektur von Supermicro GTC-Konferenz 2025 -- Supermicro, ...Artikel lesenCGTN: Xi Jinping unterstreicht mit seinem Besuch in Guizhou Chinas Engagement für eine hochwertige Entwicklung
Peking, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - CGTN veröffentlichte einen Artikel über die jüngste Inspektionsreise des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in die südwestchinesische Provinz Guizhou. In de...Artikel lesenEgotrips kann sich Europa nicht mehr leisten
Straubing (ots) - Dass in Brüssel der Ernst verstanden wurde, ist die gute Nachricht. Die Behörde beschreibt die Situation in dem Weißbuch so düster wie richtig. Bei den Vorschlägen aber fehlt es an...Artikel lesen"nd.DerTag": Kaltgestellt - Kommentar zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu
Berlin (ots) - Zuerst wird ihm sein Universitätsdiplom aberkannt, einen Tag später kommt er in den Knast - der Vorwurf: Korruption und Verbindungen zur PKK. Ekrem Imamoglu, Bürgermeister von Istanbu...Artikel lesenSupermicro erweitert sein Portfolio für die nächste KI-Welle mit NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen NVIDIA HGX™ B300 NVL16 und GB300 NVL72
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Luft- und flüssigkeitsgekühlte optimierte Lösungen mit verbesserter AI FLOPs- und HBM3e-Kapazität, mit bis zu 800 GB/s Direct-to-GPU Networkin...Artikel lesenMeistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU