0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Öffnen nach außen: Dänische Holzfenster für Frau Holle
Frau Holle hätte ihre Freude daran: Dänische Fenster öffnen traditionell nach außen. Der Fenster-Klassiker eignet sich besonders für Altbauten oder denkmalgeschützte Gebäude. Foto: Outrup/Frovin
Aber auch hierzulande hat das Öffnen nach außen einen Vorteil: zum Lüften muss vorher niemand die Fensterbank abräumen oder die Vorhänge beiseite ziehen.
Die dänischen Fenster von Frovin werden handgefertigt und verfügen über schlanke Profile und schmale Sprossen, die lediglich 20 Millimeter breit sind. "Bei unserer Fertigung von Hand nehmen wir die sprichwörtliche Liebe zum Detail sehr ernst", sagt Theo Opgenorth, Fenster-Fachmann bei Frovin in Meerbusch-Osterath. "Denn nur so strahlen die Fenster die für sie typische Wärme und Behaglichkeit aus."
Neben dem Einsatz in denkmalgeschützten Gebäuden und Altbauten, wo die Fenster besonders beliebt sind, werden die graziösen Modelle von Frovin auch in modernen Einfamilien- und Doppelhäusern eingebaut. Es gibt sie klassisch-verspielt oder schlicht-modern.
Die Fenster können außerdem topgesteuert angebracht werden, so lassen sie sich nach unten ausstellen. Versieht man die dänischen Fenster von Frovin mit einer Schiene, lassen sich die Flügel einfach zur Seite schieben. Mithilfe von Windhaken wird bei allen Modellen verhindert, dass die Fensterflügel bei Wind zuschlagen.
Besonders robust und witterungsbeständig ist das skandinavische Kiefernholz, aus dem die dänischen Fenster von Frovin gefertigt werden. Um sie zu pflegen, reicht es aus, die Holzfenster zu reinigen und gelegentlich zu überstreichen. Wird das Holz von außen mit einer Aluminiumschale verkleidet, schützt dies zusätzlich vor Verwitterung. Darüber hinaus wird die Dämmwirkung erhöht. Mit einer Dreifachverglasung weisen die dänischen Fenster in Alu-ausführung einen U-Wert von 0,78 auf, weshalb sie modernen energetischen Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen unter www.frovin.de.
News-ID: 92754
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
ARMswap lanciert seine DeFi-Plattform
Vilnius, Litauen (ots/PRNewswire) - Das ARMswap-Team freut sich, die Einführung der ersten Version seines DeFi-Protokolls bekannt zu geben. Die web3-Welt boomt mit zahlreichen Layer-1- und Layer-2-B...Artikel lesenNiedersächsische CDU-Fraktion besucht Stiebel Eltron / "Klimaziele stehen nicht zur Debatte"
Holzminden (ots) - Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Niedersachsen, Sebastian Lechner, hat zusammen mit weiteren Vertretern seiner Partei - unter anderem dem Landtagsmitglied Uwe Schün...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr / Donald Trump: Rückkehr an die Macht
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr Donald Trump: Rückkehr an die Macht Film von Michael Kirk Machtwechsel in Washington: Zum ...Artikel lesen"maybrit illner" im ZDF: Trump macht Ernst – ist Deutschland diesmal vorbereitet?
Mainz (ots) - Trump ist im Amt und arbeitet seine Agenda gut vorbereitet ab. Migration und Inflation zu bekämpfen, ist sein Versprechen und Ziel: Grenzen schließen, zurück zu billigem Öl und Gas und...Artikel lesenRallye Monte Carlo: Škoda Crews starten beim legendären Klassiker in die WRC2-Saison
Mladá Boleslav (ots) - › Gus Greensmith und Copilot Jonas Andersson starten bei der Rallye Monte Carlo mit einem Škoda Fabia RS Rally2 des Teams RaceSeven in die neue WM-Saison › Nikolay Gryazin/Ko...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"