1 00,00





Quantron bringt E-Busse von Karsan nach Deutschland

Andreas Haller, Vorstand der Quantron AG, und Muzaffer Arpacıoğlu, stellvertretender Generaldirektor von Karsan Commercial Affairs.
Werkstattnetzwerk in ganz Europa.
Das neu gegründete Innovationsunternehmen Quantron rüstet Busse, je nach Konfiguration, in nur drei Monaten von Diesel- auf E-Motoren um – und macht diese damit komplett emissionsfrei. Dabei setzt das Unternehmen aus Augsburg jedoch nicht allein auf die Umrüstung, sondern vertreibt seit Neuestem auch exklusiv alle E-Bus-Modelle des Herstellers Karsan Otomotiv, der in seiner Modellsparte Marktführer ist. Als Importeur und Vertriebspartner bringt Quantron damit die elektrifizierten Neufahrzeuge für den Personenverkehr exklusiv auf die Straßen Deutschlands. Zusätzlich bietet das Unternehmen durch die Kooperation mit dem Alltrucks Truck & Trailer Service europaweit ein kompetentes eigenes Werkstattnetzwerk.
Neben der Umrüstung von Bestandsfahrzeugen bietet Quantron seinen Kunden gleichzeitig auch Neufahrzeuge mit E-Antrieb an. Seit Neuestem gehören dazu auch alle Modelle des türkischen Automobilherstellers Karsan Otomotiv. Mit einer Lieferzeit von nur sechs bis acht Wochen – das heißt schneller als jeder andere auf dem Markt – importiert Quantron hier speziell den Atak Electric und den Jest Electric von Karsan. Der acht Meter lange Bus Atak Electric bietet mit 52 Sitzplätze eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern, während der Kleinbus Jest Electric mit 25 Plätzen und einer Reichweite von bis zu 210 Kilometern für den innerstädtischen Personennahverkehr entwickelt wurde. Das Besondere: Bei beiden Bussen nutzten die Ingenieure von Karsan die BMW i3 Technologie – beim Atak Electric handelt es sich um die Batterien und beim Jest Electric sowohl um die Batterien als auch um den E-Antriebsstrang.
Europaweite Kooperation mit dem Alltrucks Truck & Trailer Service
Aufgrund der Kooperation mit der Quantron AG laufen bereits die ersten E-Busse von Karsan Otomotiv auf Deutschlands Straßen. Damit Quantron-Kunden immer auf höchstem Niveau betreut werden können, kooperiert das Innovationsunternehmen europaweit mit 700 Partnerwerkstätten der Alltrucks Truck & Trailer Service-Organisation. Dadurch gewährleistet Quantron ein flächendeckendes Netzwerk mit Vor-Ort-Service und kompetenter Wartung sowie Reparatur für die E-Fahrzeuge.
E-Lösungen für den gesamten Personenverkehr und Gütertransport
Vom breiten Portfolio der Quantron AG profitieren nicht nur der Personennahverkehr oder die Reisebranche. Das Innovationsunternehmen aus Augsburg hält auch individuelle E-Lösungen für unterschiedlichste Fahrzeugvarianten des Güterverkehrs bereit. Wie wichtig die Innovationskraft der Quantron AG für die Nutzfahrzeugbranche ist, zeigt sich schon jetzt in der Nachfrage des Unternehmens. Zudem wurden im September weitere Sales Points in Rio de Janeiro, Lagos und Tel Aviv eröffnet, um auch der großen internationalen Nachfrage gerecht zu werden.
Schamberger Anja
Koblenzer Str. 2
86156 Augsburg



News-ID: 61090
Der Artikel wurde bisher 1 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rückkehr des Titans: Oliver Kahn wird fester Gast bei "Triple - der Hagedorn Fußballtalk" auf Sky Sport News

NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps
Essen (ots) - Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen der NRZ. "Drei Viertel der Suchtberatungsste...Artikel lesenTrumps riskantes Spiel
Frankfurter Rundschau (ots) - Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm diese Legendenbildung zum Verhängnis werden, wenn seiner ...Artikel lesenDeutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Straubing (ots) - Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum Rückzug zwangen und den Westen blamierten, hofften viele auf e...Artikel lesenAfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Straubing (ots) - Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt, und da kann es nie schaden, bei bestimmten Themen v...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung