11.10.2019 07:30 | CHECK24 GmbH | Auto / Verkehr
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Kfz-Versicherung: kaum Aufpreis für erweiterte Wildschadendeckung (FOTO)
Foto: obs/CHECK24 GmbH
Quelle: CHECK24 Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen GmbH (https://www.check24.de/kfz-versicherung/; 089 - 24 24 12 12); Angaben ohne Gewähr, Stand: 7.10.2019. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/73164 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/CHECK24 GmbH"
München (ots) -
- Kaskoversicherung zahlt bei Unfällen mit Haarwild - weitere
Tiere nicht immer eingeschlossen
- Erweiterte Wildschadendeckung kostet bei Teilkasko vier Prozent,
bei Vollkasko fünf Prozent mehr
- 300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die
Kfz-Versicherung
Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen durch frühe
Dämmerung, Nebel und Regen. Zwar besteht für Kaskoversicherte
generell Versicherungsschutz für Schäden am eigenen Auto, die durch
Haarwild wie Rehe oder Wildschweine verursacht werden. Andere
Tierarten, z. B. Kühe, Wölfe oder Katzen, sind aber nicht
eingeschlossen. Eine erweiterte Wildschadendeckung für Tiere aller
Art verteuert den Kaskobeitrag der Kfz-Versicherung kaum. In der
Teilkaskoversicherung kostet der erweiterte Schutz im Schnitt vier
Prozent Aufpreis, in der Vollkaskoversicherung fünf Prozent.1)
"Verbraucher sollten sich für eine erweiterte Wildschadendeckung
entscheiden, wenn sie sicher gehen wollen, dass die Versicherung bei
einem Unfall unabhängig von der Art des Tieres für den Schaden
aufkommt", sagt. Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer
Kfz-Versicherungen bei CHECK24. "Einige Tarife bieten den erweiterten
Schutz sogar ohne Aufpreis, daher lohnt sich ein Vergleich."
Alle zwei Minuten kommt es laut Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) zu einem Unfall zwischen einem
kaskoversicherten Pkw und einem Wildtier.2) 2018 wurden so insgesamt
268.000 Wildunfälle gemeldet. Schadenssumme pro Unfall: im Schnitt
2.800 Euro.
300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die
Kfz-Versicherung
Verbraucher, die Fragen zu ihrer Kfz-Versicherung haben, erhalten
bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben Tagen die Woche
eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In ihrem
persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre
Versicherungsverträge - unabhängig davon, bei wem sie diese
abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis-
und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach
optimieren und gleichzeitig sparen.
Vergleichsportale fördern Anbieterwettbewerb - Gesamtersparnis von
318 Mio. Euro im Jahr
Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von
Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres
insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der
WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für
Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).3)
1)Die Beispielberechnungen basieren auf folgenden Annahmen:
Fahrzeugwechsel, Mann (geb. 1974), verheiratet, keine Kinder,
Angestellter, VW Golf VII 1.0 TSI (HSN: 0603, TSN: BVV), 116 PS (85
kW), Erstzulassung: Juli 2018, Versicherungsbeginn: Oktober 2019,
Barkauf, private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 9.000 km/Jahr, kein
Wohnbesitz, Straße (öffentlich), Haftpflicht (SF 20) und Vollkasko
(SF 20) mit 300 Euro Selbstbeteiligung / Teilkasko mit 150 Euro
Selbstbeteiligung, freie Werkstattwahl, jährliche Zahlweise,
Erstwagen, Halter = Versicherungsnehmer, keine Punkte, 39114
Magdeburg
2)Quelle: http://ots.de/HpSFyv [8.10.2019]
3)WIK-Consult
(https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.
CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher
beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher
europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der
Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles for Comparison
Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die
CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen,
Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.
Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
- Kaskoversicherung zahlt bei Unfällen mit Haarwild - weitere
Tiere nicht immer eingeschlossen
- Erweiterte Wildschadendeckung kostet bei Teilkasko vier Prozent,
bei Vollkasko fünf Prozent mehr
- 300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die
Kfz-Versicherung
Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen durch frühe
Dämmerung, Nebel und Regen. Zwar besteht für Kaskoversicherte
generell Versicherungsschutz für Schäden am eigenen Auto, die durch
Haarwild wie Rehe oder Wildschweine verursacht werden. Andere
Tierarten, z. B. Kühe, Wölfe oder Katzen, sind aber nicht
eingeschlossen. Eine erweiterte Wildschadendeckung für Tiere aller
Art verteuert den Kaskobeitrag der Kfz-Versicherung kaum. In der
Teilkaskoversicherung kostet der erweiterte Schutz im Schnitt vier
Prozent Aufpreis, in der Vollkaskoversicherung fünf Prozent.1)
"Verbraucher sollten sich für eine erweiterte Wildschadendeckung
entscheiden, wenn sie sicher gehen wollen, dass die Versicherung bei
einem Unfall unabhängig von der Art des Tieres für den Schaden
aufkommt", sagt. Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer
Kfz-Versicherungen bei CHECK24. "Einige Tarife bieten den erweiterten
Schutz sogar ohne Aufpreis, daher lohnt sich ein Vergleich."
Alle zwei Minuten kommt es laut Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) zu einem Unfall zwischen einem
kaskoversicherten Pkw und einem Wildtier.2) 2018 wurden so insgesamt
268.000 Wildunfälle gemeldet. Schadenssumme pro Unfall: im Schnitt
2.800 Euro.
300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die
Kfz-Versicherung
Verbraucher, die Fragen zu ihrer Kfz-Versicherung haben, erhalten
bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben Tagen die Woche
eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In ihrem
persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre
Versicherungsverträge - unabhängig davon, bei wem sie diese
abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis-
und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach
optimieren und gleichzeitig sparen.
Vergleichsportale fördern Anbieterwettbewerb - Gesamtersparnis von
318 Mio. Euro im Jahr
Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von
Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres
insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der
WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für
Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).3)
1)Die Beispielberechnungen basieren auf folgenden Annahmen:
Fahrzeugwechsel, Mann (geb. 1974), verheiratet, keine Kinder,
Angestellter, VW Golf VII 1.0 TSI (HSN: 0603, TSN: BVV), 116 PS (85
kW), Erstzulassung: Juli 2018, Versicherungsbeginn: Oktober 2019,
Barkauf, private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 9.000 km/Jahr, kein
Wohnbesitz, Straße (öffentlich), Haftpflicht (SF 20) und Vollkasko
(SF 20) mit 300 Euro Selbstbeteiligung / Teilkasko mit 150 Euro
Selbstbeteiligung, freie Werkstattwahl, jährliche Zahlweise,
Erstwagen, Halter = Versicherungsnehmer, keine Punkte, 39114
Magdeburg
2)Quelle: http://ots.de/HpSFyv [8.10.2019]
3)WIK-Consult
(https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.
CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher
beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher
europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der
Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles for Comparison
Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die
CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen,
Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.
Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Unfall , Verkehr , Tiere , Wildunfall , Versicherung , Verbraucher , Auto , Kaskoversicherung , Auto / Verkehr ,
Das könnte Sie auch interessieren
Besonders stark im ländlichen Raum: Gutachten belegt Beitrag von Online-Apotheken für flächendeckende Versorgung
Sevenum, Niederlande (ots) - - Aktuelles Gutachten mit anonymisierten Bestelldaten führender Online-Apotheken - Wichtiger Beitrag zur flächendeckenden Versorgung durch Lieferungen in alle Postleitz...Artikel lesenToom Baumarkt GmbH geht Partnerschaft mit Revionics ein / Führender deutscher Baumarktbetreiber will mit KI-Lösungen effektivere und effizientere Preisgestaltungspraktiken einführen
ALPHARETTA, Georgia (USA) (ots) - Revionics, (https://revionics.com/de) eine Tochterfirma von Aptos (https://www.aptos.com/) und der weltweit führende Anbieter von Preisgestaltungslösungen für den E...Artikel lesenKTM AG reicht Insolvenz ein – Experte verrät, wie Traditionsunternehmen schnell Investoren finden
Schwarzach (ots) - Der traditionsreiche Motorradhersteller KTM kämpft um seine Zukunft. Eine eingereichte Insolvenz und eine Finanzierungslücke im dreistelligen Millionenbereich stellen die Unterneh...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Freitag, 24. Januar 2025, 22.30 Uhr / heute-show spezial
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Freitag, 24. Januar 2025, 22.30 Uhr heute-show spezial On the Rodelbahn to Kanzleramt Lutz van der Horst und Fabian Köster checken Kandi...Artikel lesenSonect AG: Marktführerschaft und globale Expansionsstrategien im Fintech-Sektor
Zürich (ots/PRNewswire) - Die Sonect AG, ein führendes Fintech-Unternehmen mit Sitz in Zürich, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 als Innovator im Bereich moderner Bargeld- und Zahlungsdienst...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"