0 00,00





Rentenberater Sachkundelehrgang - NEUE Termine 2022

Rentenberater werden.
Ab sofort sind die neuen Termine für Berlin, Ludwigshafen und Münster verfügbar.
Die Rente und die Angst, im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, ist eines der zentralen Themen, mit dem sich nahezu jede/r Erwerbstätige beschäftigt. Durch die Relevanz und die Vielschichtigkeit der betrieblichen Altersversorgung ist der Beratungsbedarf bereits heute immens und wird in Zukunft noch weiter steigen.
Der Beruf des Rentenberaters (m/ w/ d) vereint verschiedene spezifische Kompetenzen, die außerhalb dieses Berufsfeldes bei Beratungsstellen der Rentenversicherungsträger, bei Versicherungsmaklern/-vermittlern und bei Rechtsanwälten zu finden sind. Die Tätigkeit eines Rentenberaters (m/ w/ d) ist damit sehr vielseitig und durch eine geschützte Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) geregelt. Rentenberater (m/ w/ d) erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen aufgrund besonderer Sachkunde.
Konkret handelt es sich dabei um die Rentenberatung zur Gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung, zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung, zum sozialen Entschädigungsrecht, zum übrigen Sozialversicherungsrecht und zum Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente (vgl. §10 RDG).
Um als Rentenberater (m/ w/ d) registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Das ist ebenfalls im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.
Die Wbildung Akademie GmbH bietet gemeinsam mit der M|A|H (Management Advisory GmbH) zwei unterschiedlich konzipierte Lehrgänge an, mit deren Hilfe die theoretische Sachkunde erlangt werden kann. Die Lehrgänge werden in Kooperation und unterstützt durch den Bundesverband Rentenberater e.V. Berlin angeboten.
Je nach individueller Präferenz im Hinblick auf Lehrgangsdauer, Tagespensum, Durchführungsort, investierter Arbeitszeit und anfallender Nebenkosten kann der „Sprinter“-Lehrgang in Ludwigshafen oder Berlin oder der längere „Ausdauer“-Lehrgang in Münster gewählt werden.
Der Rentenberater Sachkundelehrgang wird 2022 zum zweiten mal in Berlin angeboten. Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 21 Tage in vier Präsenzphasen und zwei Tage Prüfungsphase.
Der Lehrgang beginnt am 22.02.2022, die Präsenzphasen finden zu den folgenden Zeiten statt:
Präsenzphase 1: 22.-26.02.2022
Präsenzphase 2: 22.-26.03.2022
Präsenzphase 3: 25.-30.04.2022
Präsenzphase 4: 07.-11.06.2022
Vorbereitungstag und Prüfung: 01.-02.07.2022
Der nächste Rentenberater Sachkundelehrgang in Ludwigshafen beginnt am 20.09.2022.
Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt ebenso wie in Berlin 21 Tage in vier Präsenzphasen, zusätzlich umfasst der Lehrgang eine zweitägige Prüfungsphase. Die genauen Termine des Lehrgangs in Ludwigshafen sind noch in Planung.
Der nächste „Ausdauer“-Lehrgang in Münster umfasst eine Gesamtdauer von 27 Tagen in sechs Präsenzphasen und einer Prüfungsphase. Kursbeginn ist am 04.05.2022, dieser Kurs dauert länger als der Gesetzgeber es fordert.
Die Präsenzveranstaltungen finden zu den folgenden Zeiten statt.
1. Präsenzphase: 04.-07.05.2022
2. Präsenzphase: 21.-25.06.2022
3. Präsenzphase: 20.-23.07.2022
4. Präsenzphase: 15.-17.09.2022
5. Präsenzphase: 05.-08.10.2022
6. Präsenzphase: 09.-12.11.2022
Vorbereitungstag und Prüfung: 02.-03.12.2022
Die inhaltlichen Details zu den Lehrgängen sind auf der Website der Wbildung Akademie GmbH zu finden.
Der Veranstalter garantiert dafür, dass im Sinne des §4 Abs.2 RDV nur qualifizierte Personen als Referent/innen eingesetzt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer/innen ein qualifiziertes Zeugnis, welches den Anforderungen des §4 Abs.5 RDV entspricht und die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bescheinigt. Das Zeugnis weist die theoretische Sachkunde nach, die für eine Registrierung als Rentenberater erforderlich ist.
Zur Anerkennung der praktischen Sachkunde, vgl. § 12 Abs.1 Nr. 2 RDG müssen sich die Teilnehmer/innen mit dem für sie zuständigen Gericht in Verbindung setzen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Wbildung Akademie GmbH. https://wbildung.de/seminare/bav-rentenrecht/
Tremmel Kathrin
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal



Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig.
News-ID: 140966
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
"nd.DerTag": Iranische Hybris - Kommentar zur Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
Berlin (ots) - Hält die Waffenruhe, ist Donald Trump der Held. Im Handstreich hat der selbst ernannte Dealmaker, der gewöhnlich mit dem Finger am Abzug verhandelt, seinen Wild-West-Stil in diesem Fa...Artikel lesenInvestoren wollen in Mitteldeutschland viele Rechenzentren bauen
Wirtschaft/IT/Rechenzentren (ots) - Halle. Durch die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI)-Anwendungen steht die mitteldeutsche Region offenbar vor einem Investitionsboom: "Uns liegen mehr al...Artikel lesenMeinungsfreiheit schützt auch extreme Ansichten
Straubing (ots) - Wäre Nancy Faeser noch Bundesinnenministerin - spätestens jetzt wäre sie in diesem Amt nicht mehr zu halten. Der politische Schaden, den sie mit ihrem schlecht vorbereiteten und ni...Artikel lesenSchwarz-Rote Finanzplanung wirft erheblich Fragen auf
Straubing (ots) - An große Zahlen ist man in Deutschland mittlerweile gewöhnt. Und dennoch stechen jene Zahlen, die Bundesfinanzminister Lars Klingbeil in seinen Haushaltentwürfen für 2025 und 2026 ...Artikel lesenEngagement geschlechtergerecht ermöglichen, Zivilgesellschaft stärken / Drittes Optionszeitenlabor zu zivilgesellschaftlichem Engagement

Meistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19