05.05.2025 10:36 | Kearney | Wirtschaft
5 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
5 00,00





Geopolitik als Geschäftsrisiko - und strategische Chance: Außenpolitikexperte Michael Scharfschwerdt wird Senior Advisor Geopolitics bei Kearney
Düsseldorf (ots) -
Kearney baut seine Expertise im Bereich Geopolitik weiter aus: Michael Scharfschwerdt (51), zuletzt Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt und enger Berater der ehemaligen Außenministerin Annalena Baerbock, wird die globale Managementberatung ab dem 5. Mai als Senior Advisor Geopolitics unterstützen.
"Wir sehen ein zunehmendes Bedürfnis unserer Klienten, geopolitische Unsicherheiten nicht nur zu managen, sondern als strategische Dimension in ihre Planung zu integrieren", sagt Dr. Marc Lakner, Managing Director bei Kearney DACH. "Mit Michael Scharfschwerdt gewinnen wir einen Kollegen zurück, der nicht nur über exzellente analytische Fähigkeiten verfügt, sondern auch tief in außenpolitischen Entscheidungsprozessen verankert ist."
In seiner Rolle wird Scharfschwerdt eng mit Kearney-Teams und Klienten zusammenarbeiten, um die strategische Analyse außen- und sicherheitspolitischer Entwicklungen zu vertiefen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, geopolitische Chancen und Risiken besser zu verstehen - und in komplexen Zeiten fundierte Entscheidungen zu treffen.
"Die politische Weltordnung ist im Wandel - und Unternehmen müssen geopolitische Entwicklungen heute stärker denn je verstehen, um erfolgreich zu sein", sagt Michael Scharfschwerdt. "Ich freue mich, meine Erfahrung bei Kearney einzubringen und mit Klienten ihren individuellen Erfolgsweg zu finden."
Ziel ist es, politische Komplexität für Klienten greifbar und nutzbar zu machen - und Orientierung in einer sich wandelnden Weltordnung zu bieten.
Scharfschwerdt war von 2022 bis 2025 Leiter des Planungsstabs (Director Policy Planning) im Auswärtigen Amt. Davor leitete er den Bereich EU Affairs bei Joschka Fischer & Company (2013-2016) und war anschließend sechs Jahre bei Kearney als Director Marketing & Communications für DACH tätig.
Über Kearney
Kearney ist eine der führenden globalen Unternehmensberatungen. Seit nahezu 100 Jahren vertrauen uns Führungsetagen, Regierungsstellen und gemeinnützige Organisationen. Das Erfolgsrezept, um unseren Klienten zum Durchbruch zu verhelfen? Unsere Mitarbeiter:innen mit ihren individuellen Interessen und Stärken. Und unser Antrieb große Ideen nicht nur zu Papier zu bringen, sondern auch umzusetzen.
www.de.kearney.com
Pressekontakt:
Verena Herb
Director Marketing & Communications DACH
A.T. Kearney GmbH
Dreischeibenhaus1
40211 Düsseldorf
Tel.: +49 175 2659 363
verena.herb@kearney.com
Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell
Kearney baut seine Expertise im Bereich Geopolitik weiter aus: Michael Scharfschwerdt (51), zuletzt Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt und enger Berater der ehemaligen Außenministerin Annalena Baerbock, wird die globale Managementberatung ab dem 5. Mai als Senior Advisor Geopolitics unterstützen.
"Wir sehen ein zunehmendes Bedürfnis unserer Klienten, geopolitische Unsicherheiten nicht nur zu managen, sondern als strategische Dimension in ihre Planung zu integrieren", sagt Dr. Marc Lakner, Managing Director bei Kearney DACH. "Mit Michael Scharfschwerdt gewinnen wir einen Kollegen zurück, der nicht nur über exzellente analytische Fähigkeiten verfügt, sondern auch tief in außenpolitischen Entscheidungsprozessen verankert ist."
In seiner Rolle wird Scharfschwerdt eng mit Kearney-Teams und Klienten zusammenarbeiten, um die strategische Analyse außen- und sicherheitspolitischer Entwicklungen zu vertiefen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, geopolitische Chancen und Risiken besser zu verstehen - und in komplexen Zeiten fundierte Entscheidungen zu treffen.
"Die politische Weltordnung ist im Wandel - und Unternehmen müssen geopolitische Entwicklungen heute stärker denn je verstehen, um erfolgreich zu sein", sagt Michael Scharfschwerdt. "Ich freue mich, meine Erfahrung bei Kearney einzubringen und mit Klienten ihren individuellen Erfolgsweg zu finden."
Ziel ist es, politische Komplexität für Klienten greifbar und nutzbar zu machen - und Orientierung in einer sich wandelnden Weltordnung zu bieten.
Scharfschwerdt war von 2022 bis 2025 Leiter des Planungsstabs (Director Policy Planning) im Auswärtigen Amt. Davor leitete er den Bereich EU Affairs bei Joschka Fischer & Company (2013-2016) und war anschließend sechs Jahre bei Kearney als Director Marketing & Communications für DACH tätig.
Über Kearney
Kearney ist eine der führenden globalen Unternehmensberatungen. Seit nahezu 100 Jahren vertrauen uns Führungsetagen, Regierungsstellen und gemeinnützige Organisationen. Das Erfolgsrezept, um unseren Klienten zum Durchbruch zu verhelfen? Unsere Mitarbeiter:innen mit ihren individuellen Interessen und Stärken. Und unser Antrieb große Ideen nicht nur zu Papier zu bringen, sondern auch umzusetzen.
www.de.kearney.com
Pressekontakt:
Verena Herb
Director Marketing & Communications DACH
A.T. Kearney GmbH
Dreischeibenhaus1
40211 Düsseldorf
Tel.: +49 175 2659 363
verena.herb@kearney.com
Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Landwirtschaft am Limit: Zwischen Klimawandel und Schädlingsdruck

Q3 präsentiert auf der Intersolar 2025: Intelligente Combiner Box mit integriertem Feuerwehrschalter - und bahnbrechender Innovation

Sparen mit modernen Feuerstätten: Brennholz im Systemmix
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe von 45 ...Artikel lesen"maischberger" / am Dienstag, 6. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Austausch und persönliche Begegnungen: rbb-Dialogwoche startet wieder am 19. Mai 2025

Meistgelesen
- Am 2. Mai ist Weltthunfischtag - und es gibt endlich gute Nachrichten!
- Gastech 2025 in Mailand: Beschleunigung der globalen Energiesicherheit und Innovation
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.05.2025 bis 09.05.2025
- Siqens EHS-Technologie öffnet neue Wege für Industrie und Mobilität
- Die Paul Pietsch Classic Rallye tourt jetzt über die Schwäbische Alb und in den Schwarzwald / Erweitertes Programm mit Start in Böblingen