25.04.2019 00:00 | Rheinische Post | Presseschau
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Rheinische Post: Bartsch: Grün-rot-rote Koalition unter Habeck absurd
Düsseldorf (ots) - Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch schließt
trotz des anhaltenden Umfragehochs der Grünen eine grün-rot-rote
Koalition unter einem Bundeskanzler Robert Habeck weitgehend aus.
"Das ist absurd", sagte Bartsch der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag). Er glaube nicht, dass die Werte der Grünen im regulären
Bundestagswahljahr 2021 noch so gut sein werden. Außerdem gehe "deren
Reise in die schwarz-grüne Richtung". Bartsch betonte zugleich: "Die
Aufgabe der Linken ist, Gewicht auf der Waage des Politikwechsels zu
sein. An uns darf dieser nicht scheitern." Sein Ziel bleibe, die
Bundesrepublik sozialer und friedlicher zu machen. "Für ein
Mitte-Links-Bündnis braucht es einen grundsätzlichen Politikwechsel,
müssten wir gemeinsam tief in die Sozialpolitik einsteigen, eine
andere Finanz- und Steuerpolitik durchsetzen und vieles mehr." Er
verwies darauf, dass es in der vorigen Wahlperiode mit SPD, Linken
und Grünen eine Mehrheit im Parlament gab. "Die SPD hat diese nicht
genutzt. Jetzt würden von den Sozialdemokraten sicher viele den
Versuch wagen, mit der Linken zu koalieren." Er freue sich, dass es
vor der Landtagswahl in Bremen am 26. Mai "eine Offenheit der
Sozialdemokraten gibt, die eine Koalition mit uns nicht
ausschließen". Durch eine erste rot-rot-grüne Koalition im Westen
könnte sich für die Linke eine positive Dynamik für die
Landtagswahlen im Osten entwickeln.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
trotz des anhaltenden Umfragehochs der Grünen eine grün-rot-rote
Koalition unter einem Bundeskanzler Robert Habeck weitgehend aus.
"Das ist absurd", sagte Bartsch der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag). Er glaube nicht, dass die Werte der Grünen im regulären
Bundestagswahljahr 2021 noch so gut sein werden. Außerdem gehe "deren
Reise in die schwarz-grüne Richtung". Bartsch betonte zugleich: "Die
Aufgabe der Linken ist, Gewicht auf der Waage des Politikwechsels zu
sein. An uns darf dieser nicht scheitern." Sein Ziel bleibe, die
Bundesrepublik sozialer und friedlicher zu machen. "Für ein
Mitte-Links-Bündnis braucht es einen grundsätzlichen Politikwechsel,
müssten wir gemeinsam tief in die Sozialpolitik einsteigen, eine
andere Finanz- und Steuerpolitik durchsetzen und vieles mehr." Er
verwies darauf, dass es in der vorigen Wahlperiode mit SPD, Linken
und Grünen eine Mehrheit im Parlament gab. "Die SPD hat diese nicht
genutzt. Jetzt würden von den Sozialdemokraten sicher viele den
Versuch wagen, mit der Linken zu koalieren." Er freue sich, dass es
vor der Landtagswahl in Bremen am 26. Mai "eine Offenheit der
Sozialdemokraten gibt, die eine Koalition mit uns nicht
ausschließen". Durch eine erste rot-rot-grüne Koalition im Westen
könnte sich für die Linke eine positive Dynamik für die
Landtagswahlen im Osten entwickeln.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Politik , Presseschau ,
Das könnte Sie auch interessieren
Das entlastet jeden Haushalt: Ausgezeichnetes TANDIL Waschmittel von ALDI wird dauerhaft noch günstiger

Die demographische Chance: Jetzt Kita-Fachkräfte halten und in Kita-Qualität investieren!

WDR-Studie zur Glaubwürdigkeit / Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar

Gute Fahrt - auch mit Medikamenten? / Wie Medikamente unsere Fahrtüchtigkeit beeinflussen

„Own the Moment": Hisense präsentiert neue Kampagne zum Sponsoring der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™
Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, hat eine neue Kampagne unter dem Motto „Own the Moment" gestartet. Sie zeigt,...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Mai 2025, 11.50 Uhr / ZDF-Fernsehgarten