19.07.2019 10:08 | DJH - Deutsches Jugendherbergswerk | Panorama
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





DJH bringt die erste fahrende Jugendherberge der Welt an den Start (FOTO)

Foto: obs/Grafik: DJH
Stockbettfeeling inklusive: Die erste fahrende Jugendherberge der Welt wird auf dem SonneMondSterne Festival Station machen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/33673 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Grafik: DJH"
Köln/Saalburg-Ebersdorf (ots) -
Das Deutsche Jugendherbergswerk überrascht mit exklusiver
Übernachtungsmöglichkeit auf dem SonneMondSterne Festival. In der
ersten fahrenden Jugendherberge können 12 Musikbegeisterte direkt auf
dem Festivalgelände die moderne Interpretation von Gemeinschaft
erleben.
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) begibt sich nach der ersten
Pop-up Jugendherberge auf der GamesCom 2018 ein weiteres Mal auf
neues Terrain. Zum SonneMondSterne Festival, eines der größten und
ältesten Open-Air-Festivals der elektronischen Tanzmusik in Europa,
eröffnet das DJH vom 8. bis 11. August 2019 die erste fahrende
Jugendherberge der Welt. In der Jugendherberge Mobil, die von Köln
direkt auf das Festivalgelände in Saalburg-Ebersdorf fahren wird,
können 12 der insgesamt 40.000 Gäste den Komfort einer modernen
Jugendherberge erleben. Unter dem Motto #JugendherbergeMobil lädt das
DJH so zu einem der größten und legendärsten Musik-Festivals
Deutschlands ein und präsentiert sich einer jungen, musikaffinen
Zielgruppe auf authentische und zugleich außergewöhnliche Art und
Weise.
Fahrende Jugendherberge mit modernen Bus-Stockbetten und
Gemeinschaftsräumen
Der vom DJH im Stil moderner und neuer Jugendherbergen
ausgestattete Bus wird Teil des Festivalgeländes und Rückzugsstätte
für 12 glückliche Festivalbesucher, die den Aufenthalt in der
Jugendherberge Mobil auf dem ausverkauften Festival in den kommenden
Wochen gewinnen können und zwar auf den Social- Media-Kanälen des DJH
sowie des SonneMondSterne Festivals. Komplettiert wird das Engagement
des DJH durch gemeinschaftliche und nachhaltige Aktionen rund um die
#JugendherbergeMobil, die für ein stimmungsvolles Kulturerlebnis
sorgen werden. Durch diese Aktion setzt sich das DJH erneut auf
kreative Art und Weise für seine Werte wie Toleranz, gelebte
Gemeinschaft und einen offenen Austausch ein. Dabei wird das Erlebnis
"Jugendherberge" in einem für junge Menschen relevanten Umfeld
authentisch in Szene gesetzt.
"Die deutschen Jugendherbergen fördern das Miteinander,
intensivieren soziale Kontakte und stärken die Gemeinschaft, was
heute mehr denn je gefragt ist", erklärt Oliver Peters,
stellvertretender DJH-Hauptgeschäftsführer, den besonderen
Stellenwert des einzigartigen Projekts. "Mit dieser
Gemeinschaftsaktion wollen wir außerdem erneut neue Wege und
Möglichkeiten ausprobieren, um junge Menschen für die Jugendherbergen
zu begeistern. Wir wollen zeigen, dass Jugendherbergen heute coole
Übernachtungsorte sind - und darüber hinaus auch die Möglichkeit
bieten, interessante Menschen bei gemeinsamen, spontanen Aktionen
kennenzulernen", so Oliver Peters.
Weitere Informationen zum Projekt sowie aktuelle Fotos und
Eindrücke aus der fahrenden Jugendherberge finden Sie in den
kommenden Wochen auf jugendherberge.de sowie den Social-Media-Kanälen
des DJH.
Zum Deutschen Jugendherbergswerk:
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) ist ein eingetragener Verein
und mit mehr als 2,4 Millionen Mitgliedern einer der größten
gemeinnützigen Verbände in Deutschland. Jährlich werden mehr als zehn
Millionen Übernachtungen von Schulklassen, Jugendgruppen, Familien
und Einzelgästen erreicht. Modernes Ambiente, günstige Preise und
Qualitätsstandards kennzeichnen die annähernd 500 Jugendherbergen
bundesweit. Mit zahlreichen Aktionen und Events setzt sich das DJH
aktiv dafür ein, die weltoffene Begegnung junger Menschen zu fördern.
Seit mehr als einem Jahrhundert bieten die deutschen Jugendherbergen
pädagogischen Erfahrungsraum und gezielte Programme zu Themen wie
Umwelt, Sport, Kultur, Gesundheit und Natur.
Pressekontakt:
Die Jugendherbergen
Deutsches Jugendherbergswerk
Hauptverband für Jugendwandern
und Jugendherbergen e.V.
Justin Blum
Leonardo-da-Vinci-Weg 1
32760 Detmold
Tel: 05231 7401 - 404
Fax: 05231 7401 - 225
E-Mail: presse@jugendherberge.de
Original-Content von: DJH - Deutsches Jugendherbergswerk, übermittelt durch news aktuell
Das Deutsche Jugendherbergswerk überrascht mit exklusiver
Übernachtungsmöglichkeit auf dem SonneMondSterne Festival. In der
ersten fahrenden Jugendherberge können 12 Musikbegeisterte direkt auf
dem Festivalgelände die moderne Interpretation von Gemeinschaft
erleben.
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) begibt sich nach der ersten
Pop-up Jugendherberge auf der GamesCom 2018 ein weiteres Mal auf
neues Terrain. Zum SonneMondSterne Festival, eines der größten und
ältesten Open-Air-Festivals der elektronischen Tanzmusik in Europa,
eröffnet das DJH vom 8. bis 11. August 2019 die erste fahrende
Jugendherberge der Welt. In der Jugendherberge Mobil, die von Köln
direkt auf das Festivalgelände in Saalburg-Ebersdorf fahren wird,
können 12 der insgesamt 40.000 Gäste den Komfort einer modernen
Jugendherberge erleben. Unter dem Motto #JugendherbergeMobil lädt das
DJH so zu einem der größten und legendärsten Musik-Festivals
Deutschlands ein und präsentiert sich einer jungen, musikaffinen
Zielgruppe auf authentische und zugleich außergewöhnliche Art und
Weise.
Fahrende Jugendherberge mit modernen Bus-Stockbetten und
Gemeinschaftsräumen
Der vom DJH im Stil moderner und neuer Jugendherbergen
ausgestattete Bus wird Teil des Festivalgeländes und Rückzugsstätte
für 12 glückliche Festivalbesucher, die den Aufenthalt in der
Jugendherberge Mobil auf dem ausverkauften Festival in den kommenden
Wochen gewinnen können und zwar auf den Social- Media-Kanälen des DJH
sowie des SonneMondSterne Festivals. Komplettiert wird das Engagement
des DJH durch gemeinschaftliche und nachhaltige Aktionen rund um die
#JugendherbergeMobil, die für ein stimmungsvolles Kulturerlebnis
sorgen werden. Durch diese Aktion setzt sich das DJH erneut auf
kreative Art und Weise für seine Werte wie Toleranz, gelebte
Gemeinschaft und einen offenen Austausch ein. Dabei wird das Erlebnis
"Jugendherberge" in einem für junge Menschen relevanten Umfeld
authentisch in Szene gesetzt.
"Die deutschen Jugendherbergen fördern das Miteinander,
intensivieren soziale Kontakte und stärken die Gemeinschaft, was
heute mehr denn je gefragt ist", erklärt Oliver Peters,
stellvertretender DJH-Hauptgeschäftsführer, den besonderen
Stellenwert des einzigartigen Projekts. "Mit dieser
Gemeinschaftsaktion wollen wir außerdem erneut neue Wege und
Möglichkeiten ausprobieren, um junge Menschen für die Jugendherbergen
zu begeistern. Wir wollen zeigen, dass Jugendherbergen heute coole
Übernachtungsorte sind - und darüber hinaus auch die Möglichkeit
bieten, interessante Menschen bei gemeinsamen, spontanen Aktionen
kennenzulernen", so Oliver Peters.
Weitere Informationen zum Projekt sowie aktuelle Fotos und
Eindrücke aus der fahrenden Jugendherberge finden Sie in den
kommenden Wochen auf jugendherberge.de sowie den Social-Media-Kanälen
des DJH.
Zum Deutschen Jugendherbergswerk:
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) ist ein eingetragener Verein
und mit mehr als 2,4 Millionen Mitgliedern einer der größten
gemeinnützigen Verbände in Deutschland. Jährlich werden mehr als zehn
Millionen Übernachtungen von Schulklassen, Jugendgruppen, Familien
und Einzelgästen erreicht. Modernes Ambiente, günstige Preise und
Qualitätsstandards kennzeichnen die annähernd 500 Jugendherbergen
bundesweit. Mit zahlreichen Aktionen und Events setzt sich das DJH
aktiv dafür ein, die weltoffene Begegnung junger Menschen zu fördern.
Seit mehr als einem Jahrhundert bieten die deutschen Jugendherbergen
pädagogischen Erfahrungsraum und gezielte Programme zu Themen wie
Umwelt, Sport, Kultur, Gesundheit und Natur.
Pressekontakt:
Die Jugendherbergen
Deutsches Jugendherbergswerk
Hauptverband für Jugendwandern
und Jugendherbergen e.V.
Justin Blum
Leonardo-da-Vinci-Weg 1
32760 Detmold
Tel: 05231 7401 - 404
Fax: 05231 7401 - 225
E-Mail: presse@jugendherberge.de
Original-Content von: DJH - Deutsches Jugendherbergswerk, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rückkehr des Titans: Oliver Kahn wird fester Gast bei "Triple - der Hagedorn Fußballtalk" auf Sky Sport News

NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps
Essen (ots) - Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen der NRZ. "Drei Viertel der Suchtberatungsste...Artikel lesenTrumps riskantes Spiel
Frankfurter Rundschau (ots) - Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm diese Legendenbildung zum Verhängnis werden, wenn seiner ...Artikel lesenDeutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Straubing (ots) - Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum Rückzug zwangen und den Westen blamierten, hofften viele auf e...Artikel lesenAfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Straubing (ots) - Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt, und da kann es nie schaden, bei bestimmten Themen v...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung