14.09.2018 14:00 | Rewe Group | Panorama
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





1.FC Köln läuft gegen Paderborn mit DKMS-Logo auf dem Trikot auf Aktionsspieltag mit zahlreichen Aktionen rund um das Thema Blutkrebs
Köln (ots) - Im Zweitliga-Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 am
Sonntag (16.09., 13:30 Uhr) läuft der 1. FC Köln nicht wie gewohnt
mit dem REWE-Logo auf, sondern macht den begehrten Platz auf der
Brust frei für die DKMS. Die 1991 gegründete gemeinnützige
Organisation setzt sich seither international dafür ein, für jeden
Blutkrebspatienten einen passenden Stammzellspender zu finden.
Rein rechnerisch erhält in Deutschland alle 15 Minuten ein Patient
die Diagnose Blutkrebs. Viele Blutkrebspatienten brauchen einen
Stammzellspender, um zu überleben. Die Anzahl an registrierten
Spendern ist immer noch zu gering, denn jeder zehnte Erkrankte findet
keinen Spender. "Mit dem Aktionsspieltag wollen wir die
Aufmerksamkeit auf die Erkrankung lenken und dazu ermutigen,
Stammzellspender zu werden. Wir freuen uns darüber, hier einen
kleinen Beitrag leisten zu können. Im Rahmen des Aktionstages bieten
wir die Möglichkeit, sich registrieren zu lassen und hoffen auf
zahlreiche Teilnahmen", so Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der
REWE Group, im Vorfeld des fünften Spieltags.
"Unsere Aufgabe ist existenziell. Wir übernehmen die Verantwortung
für das Leben von Patienten", sagt Henning Wrogemann,
Hauptgeschäftsführer der DKMS gGmbH. "Gerade deshalb freuen wir uns
sehr über die Unterstützung und bedanken uns bei allen, die dies
möglich machen. Mit der Präsenz unseres Logos auf den Trikots der
Spieler gibt uns REWE die Chance, möglichst viele Fußballfans
bundesweit auf unser lebensrettendes Anliegen aufmerksam zu machen."
Und weiter: "Die Kampagne gemeinsam mit der Stiftung des 1. FC Köln
ist auf die gesamte Saison angelegt und bietet uns so nachhaltig die
Möglichkeit, unser Thema noch präsenter zu machen. Wir hoffen daher
auch auf viele neue Spender, die Patienten weltweit Hoffnung auf
Leben schenken können."
Die Eckdaten zu den Aktionen: Am 16. September wird es bereits ab
11 Uhr die Möglichkeit geben, sich in den Abelbauten im Norden sowie
vor der Südkurve außerhalb des RheinEnergieSTADIONs als potenzieller
Stammzellspender zu registrieren.
Zudem wird an verschiedenen Punkten die gemeinsame Aktion
#StellButkrebsinsAbseits offensiv beworben. Und auch die Profis
beteiligen sich: Auf den Bildschirmen wird eine Botschaft zu sehen
sein, in der die Spieler sich für die Registrierung bei DKMS stark
machen. Emotionaler Höhepunkt wird das Einlaufen der beiden
Mannschaften und der Schiedsrichter sein. Sie werden von geheilten
Patienten und Lebensrettern der DKMS auf das Spielfeld begleitet.
Dieses Symbol soll allen Zuschauer zeigen, dass eine Stammzellspende
Leben retten kann.
In der Saison 2018/19 verfolgen die Stiftung 1. FC Köln und die
DKMS gGmbH unter dem Hashtag #StellBlutkrebsinsAbseits das gemeinsame
Ziel, auf das wichtige Thema Stammzellspende aufmerksam zu machen. Im
Laufe der Saison sollen so auch möglichst viele potenzielle
Lebensretter registriert werden. Mit der Kooperation unterstützt die
Stiftung 1. FC Köln die DKMS in hohem Maß den Kampf gegen Blutkrebs.
Im vergangenen Jahr lief der FC im Heimspiel gegen den Hamburger
SV mit dem Logo der Aktion Mensch auf.
Über REWE:
Mit einem Umsatz von 21,2 Mrd. Euro (2017), mehr als 120.000
Mitarbeitern und über 3.300 REWE-Märkten gehört die REWE Markt GmbH
zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.
Die REWE-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige
REWE-Kaufleute betrieben.
Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
2017 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 58
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 345.000
Beschäftigten und 15.300 Märkten in 21 europäischen Ländern präsent.
Über die DKMS
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die
sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen
verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich
eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit
führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden
Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den
USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht
Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS
wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life
Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender.
Pressekontakt:
Für Presse-Rückfragen
REWE Unternehmenskommunikation, presse@rewe.de
Original-Content von: Rewe Group, übermittelt durch news aktuell
Sonntag (16.09., 13:30 Uhr) läuft der 1. FC Köln nicht wie gewohnt
mit dem REWE-Logo auf, sondern macht den begehrten Platz auf der
Brust frei für die DKMS. Die 1991 gegründete gemeinnützige
Organisation setzt sich seither international dafür ein, für jeden
Blutkrebspatienten einen passenden Stammzellspender zu finden.
Rein rechnerisch erhält in Deutschland alle 15 Minuten ein Patient
die Diagnose Blutkrebs. Viele Blutkrebspatienten brauchen einen
Stammzellspender, um zu überleben. Die Anzahl an registrierten
Spendern ist immer noch zu gering, denn jeder zehnte Erkrankte findet
keinen Spender. "Mit dem Aktionsspieltag wollen wir die
Aufmerksamkeit auf die Erkrankung lenken und dazu ermutigen,
Stammzellspender zu werden. Wir freuen uns darüber, hier einen
kleinen Beitrag leisten zu können. Im Rahmen des Aktionstages bieten
wir die Möglichkeit, sich registrieren zu lassen und hoffen auf
zahlreiche Teilnahmen", so Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der
REWE Group, im Vorfeld des fünften Spieltags.
"Unsere Aufgabe ist existenziell. Wir übernehmen die Verantwortung
für das Leben von Patienten", sagt Henning Wrogemann,
Hauptgeschäftsführer der DKMS gGmbH. "Gerade deshalb freuen wir uns
sehr über die Unterstützung und bedanken uns bei allen, die dies
möglich machen. Mit der Präsenz unseres Logos auf den Trikots der
Spieler gibt uns REWE die Chance, möglichst viele Fußballfans
bundesweit auf unser lebensrettendes Anliegen aufmerksam zu machen."
Und weiter: "Die Kampagne gemeinsam mit der Stiftung des 1. FC Köln
ist auf die gesamte Saison angelegt und bietet uns so nachhaltig die
Möglichkeit, unser Thema noch präsenter zu machen. Wir hoffen daher
auch auf viele neue Spender, die Patienten weltweit Hoffnung auf
Leben schenken können."
Die Eckdaten zu den Aktionen: Am 16. September wird es bereits ab
11 Uhr die Möglichkeit geben, sich in den Abelbauten im Norden sowie
vor der Südkurve außerhalb des RheinEnergieSTADIONs als potenzieller
Stammzellspender zu registrieren.
Zudem wird an verschiedenen Punkten die gemeinsame Aktion
#StellButkrebsinsAbseits offensiv beworben. Und auch die Profis
beteiligen sich: Auf den Bildschirmen wird eine Botschaft zu sehen
sein, in der die Spieler sich für die Registrierung bei DKMS stark
machen. Emotionaler Höhepunkt wird das Einlaufen der beiden
Mannschaften und der Schiedsrichter sein. Sie werden von geheilten
Patienten und Lebensrettern der DKMS auf das Spielfeld begleitet.
Dieses Symbol soll allen Zuschauer zeigen, dass eine Stammzellspende
Leben retten kann.
In der Saison 2018/19 verfolgen die Stiftung 1. FC Köln und die
DKMS gGmbH unter dem Hashtag #StellBlutkrebsinsAbseits das gemeinsame
Ziel, auf das wichtige Thema Stammzellspende aufmerksam zu machen. Im
Laufe der Saison sollen so auch möglichst viele potenzielle
Lebensretter registriert werden. Mit der Kooperation unterstützt die
Stiftung 1. FC Köln die DKMS in hohem Maß den Kampf gegen Blutkrebs.
Im vergangenen Jahr lief der FC im Heimspiel gegen den Hamburger
SV mit dem Logo der Aktion Mensch auf.
Über REWE:
Mit einem Umsatz von 21,2 Mrd. Euro (2017), mehr als 120.000
Mitarbeitern und über 3.300 REWE-Märkten gehört die REWE Markt GmbH
zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.
Die REWE-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige
REWE-Kaufleute betrieben.
Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
2017 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 58
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 345.000
Beschäftigten und 15.300 Märkten in 21 europäischen Ländern präsent.
Über die DKMS
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die
sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen
verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich
eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit
führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden
Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den
USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht
Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS
wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life
Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender.
Pressekontakt:
Für Presse-Rückfragen
REWE Unternehmenskommunikation, presse@rewe.de
Original-Content von: Rewe Group, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
DKMS , Sponsoring , Soziales , Sport , 1.FC Köln , #StellButkrebsinsAbseits , Panorama , Fußball , Köln ,
Das könnte Sie auch interessieren
Alice Weidel: Staatsquote durch rigorose Senkung der Steuer- und Abgabenlast verringern
Berlin (ots) - Zur 2024 auf 49,5 Prozent gestiegenen Staatsquote und dem anhaltenden wirtschaftlichen Niedergang teilt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel mit: "Deutschlands Staatsquote wird von...Artikel lesenMETLEN ENERGY & METALS S.A.: Handelsupdate für das erste Quartal 2025
Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - METLEN ENERGY & METALS S.A. (das „Unternehmen" und „METLEN") (RIC: MYTr.AT) (Bloomberg: MYTIL.GA) (ADR: MYTHY US) legt gemäß den Best Practices im Vereinigten ...Artikel lesenFehl am Platz
Frankfurt (ots) - Es wäre besser wäre gewesen, Torgau hätte Netschajew gar nicht erst eingeladen. Mit der Einladung hat die Stadt dem Vertreter Moskaus die Gelegenheit gegeben, sein Land in die Trad...Artikel lesen"nd.DieWoche": Deutschland am Limit - Kommentar zum offiziellen Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung
Berlin (ots) - Die Ausladungsempfehlungen des Auswärtigen Amtes an Gedenkstätten, Kommunalvertreter und Landesregierungen sowie der vorauseilende Gehorsam vieler Adressaten sind ein neuer Tiefpunkt ...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (5)
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr Wahre Verbrechen (5) Suche nach Gerechtigkeit "Wahre Verbrechen" begleitet Kommiss...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt