05.05.2025 12:54 | eM Client | Netzwelt
5 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
5 00,00





eM Client 10.3 implementiert beliebte Funktionen aus Postbox
Prag (ots) -
Das tschechische Unternehmen eM Client veröffentlicht eine neue Version der gleichnamigen App. eM Client gilt als der größte Konkurrent von Microsoft Outlook. In der Version 10.3 werden vor allem die Lieblingsfunktionen aus der App Postbox vorgestellt, die vom Unternehmen Postbox Inc. entwickelt und 2024 von eM Client erworben wurde.
Die Entwicklung von Postbox wurde bereits zuvor eingestellt und die Software ist nicht mehr erhältlich. Das Update 10.3 soll Postbox-Nutzern einen möglichst reibungslosen Umstieg ermöglichen, dadurch dass viele beliebten Postbox-Funktionen implementiert wurden. Bestehende Kunden erhalten in diesem Zusammenhang auch einen deutlichen Rabatt.
Neue E-Mail-Funktionen sollen vor allem die Produktivität steigern. Neue Profile ermöglichen die getrennte Verwaltung geschäftlicher und privater Daten. Dank der Kontogruppen behält man auch bei einer Vielzahl von Mailkonten bequem den Überblick. Es wurden etliche Tastenkombinationen (schnelles Verschieben, schnelle Kopie, schnelles Etikett usw.), vordefinierte Signaturen und QuickTexte hinzugefügt, damit man noch schneller arbeiten kann. Erweiterte Regeln ermöglichen das Abspielen eines Tons oder das Hinzufügen von Wörtern am Anfang oder Ende des Betreffs. Im Kalender werden die Kalenderstatus Frei/Beschäftigt/Mit Vorbehalt/Abwesend visuell unterschieden.
In den letzten 18 Jahren hat sich eM Client zu einem leistungsstarken Tool entwickelt, mit dem sich E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen verwalten lassen. eM Client verfügt auch über eine integrierte Chatfunktion – seit der Version 10 werden zudem Gruppenchats wie Microsoft Teams, Slack oder Rocket.Chat unterstützt.
eM Client bietet alle modernen E-Mail-Funktionen: Unterhaltungen, Posteingangskategorien, schnelle Übersetzungen, Zurückstellen von E-Mails, Etiketten, Signaturen, Vorlagen, QuickTexte und Schnelle Aktionen. In der aktuellen Version enthält eM Client auch eine umfassende KI-Integration.
eM Client kann man entweder als ein Abo oder eine Dauerlizenz erwerben.
Über eM Client
eM Client (emclient.com) wurde 2006 mit einem klaren Ziel gegründet: das beste Mailprogramm zu entwickeln. eM Client biete seinen Nutzern eine breite Palette an Funktionen und gleichzeitig eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche. Seine Qualitäten einschließlich des professionellen Supports werden von mehr als 2.500.000 Nutzern und 100.000 Unternehmen weltweit geschätzt.
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Sven Kersten-Reichherzer
emclient@schwartzpr.de
Tel: +49 89 211 871 36
Original-Content von: eM Client, übermittelt durch news aktuell
Das tschechische Unternehmen eM Client veröffentlicht eine neue Version der gleichnamigen App. eM Client gilt als der größte Konkurrent von Microsoft Outlook. In der Version 10.3 werden vor allem die Lieblingsfunktionen aus der App Postbox vorgestellt, die vom Unternehmen Postbox Inc. entwickelt und 2024 von eM Client erworben wurde.
Die Entwicklung von Postbox wurde bereits zuvor eingestellt und die Software ist nicht mehr erhältlich. Das Update 10.3 soll Postbox-Nutzern einen möglichst reibungslosen Umstieg ermöglichen, dadurch dass viele beliebten Postbox-Funktionen implementiert wurden. Bestehende Kunden erhalten in diesem Zusammenhang auch einen deutlichen Rabatt.
Neue E-Mail-Funktionen sollen vor allem die Produktivität steigern. Neue Profile ermöglichen die getrennte Verwaltung geschäftlicher und privater Daten. Dank der Kontogruppen behält man auch bei einer Vielzahl von Mailkonten bequem den Überblick. Es wurden etliche Tastenkombinationen (schnelles Verschieben, schnelle Kopie, schnelles Etikett usw.), vordefinierte Signaturen und QuickTexte hinzugefügt, damit man noch schneller arbeiten kann. Erweiterte Regeln ermöglichen das Abspielen eines Tons oder das Hinzufügen von Wörtern am Anfang oder Ende des Betreffs. Im Kalender werden die Kalenderstatus Frei/Beschäftigt/Mit Vorbehalt/Abwesend visuell unterschieden.
In den letzten 18 Jahren hat sich eM Client zu einem leistungsstarken Tool entwickelt, mit dem sich E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen verwalten lassen. eM Client verfügt auch über eine integrierte Chatfunktion – seit der Version 10 werden zudem Gruppenchats wie Microsoft Teams, Slack oder Rocket.Chat unterstützt.
eM Client bietet alle modernen E-Mail-Funktionen: Unterhaltungen, Posteingangskategorien, schnelle Übersetzungen, Zurückstellen von E-Mails, Etiketten, Signaturen, Vorlagen, QuickTexte und Schnelle Aktionen. In der aktuellen Version enthält eM Client auch eine umfassende KI-Integration.
eM Client kann man entweder als ein Abo oder eine Dauerlizenz erwerben.
Über eM Client
eM Client (emclient.com) wurde 2006 mit einem klaren Ziel gegründet: das beste Mailprogramm zu entwickeln. eM Client biete seinen Nutzern eine breite Palette an Funktionen und gleichzeitig eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche. Seine Qualitäten einschließlich des professionellen Supports werden von mehr als 2.500.000 Nutzern und 100.000 Unternehmen weltweit geschätzt.
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Sven Kersten-Reichherzer
emclient@schwartzpr.de
Tel: +49 89 211 871 36
Original-Content von: eM Client, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Quirin Privatbank startet emotionale Kampagne: Am Ende zählt, was bleibt
Berlin (ots) - - Erben und Vererben sind Tabuthemen, die totgeschwiegen werden - Aufmerksamkeitsstarke Kampagne will das ändern und zum Dialog ermutigen - Zwei Spots im Connected TV (Sky, DAZN...Artikel lesenMinisterpräsident Haseloff wünscht sich mehr Schwarz-Rot-Gold vor Schulen
Halle (ots) - In die Debatte um mehr Sichtbarkeit der Bundesflagge vor Schulen in Sachsen-Anhalt hat sich Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eingeschaltet. Auf die Frage, ob er das tägliche Zei...Artikel lesenEinladung zu digitalen Interviews: "Warum ich?" - sechsteilige Anthologieserie von David Schalko mit deutschem Starensemble ab dem 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Internationaler Hebammentag: CSU-Fraktion fordert die Hebammenversorgung zukunftsfest zu gestalten
München (ots) - Zum heutigen Internationalen Hebammentag betont die CSU-Landtagsfraktion die herausragende Bedeutung der Hebammen für die Versorgung von Frauen und Familien rund um die Geburt. Beson...Artikel lesenDucker Carlisle fusioniert mit Munich Strategy und erweitert damit die globale Reichweite beider Unternehmen
Detroit und Paris (ots/PRNewswire) - Ausbau der Strategie- und Transformationsdienstleistungen für globale Kunden aus der Automobil-, Bau- und Industrieindustrie Ducker Carlisle, ein in den USA ans...Artikel lesenMeistgelesen
- Am 2. Mai ist Weltthunfischtag - und es gibt endlich gute Nachrichten!
- Gastech 2025 in Mailand: Beschleunigung der globalen Energiesicherheit und Innovation
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.05.2025 bis 09.05.2025
- Siqens EHS-Technologie öffnet neue Wege für Industrie und Mobilität
- Die Paul Pietsch Classic Rallye tourt jetzt über die Schwäbische Alb und in den Schwarzwald / Erweitertes Programm mit Start in Böblingen