05.07.2019 09:39 | Pressestelle ATP architekten ingenieure | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





ATP Zürich und Mint Architecture feiern Eröffnung ihrer neuen Standorte in Zürich West

BILD zu OTS - Neue starke Architekturpartner für komplexe und anspruchsvolle Bauprojekte.
Zürich (ots) - Neue starke Architekturpartner für komplexe und anspruchsvolle
Bauprojekte.
Seit Anfang des Jahres ist die europaweit agierende Planungsgruppe ATP
architekten ingenieure neue Mehrheitsaktionärin von Mint Architecture. Gestern
Abend feierten die beiden Schwesterngesellschaften ATP Zürich und Mint
Architecture nun den Umzug an ihre neuen Standorte in unmittelbarer
Nachbarschaft in Zürich West. Anlässlich der Eröffnung betont der
Vorstandsvorsitzende von ATP, Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, die steigende
Bedeutung der integralen Planung mit BIM in Zeiten der Digitalisierung und die
Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams und Spezialisten bei anspruchsvollen
Bauvorhaben.
"BIM (Building Information Modeling) ist nicht gleich Digitalisierung, aber ohne
BIM wird die Baubranche nicht digital." Mit diesem Satz eröffnet Christoph M.
Achammer, Hauptaktionär des führenden Büros für integrale Planung in
Kontinentaleuropa, seine Rede. Das Büro gehört zu den Pionieren der
BIM-Planungsmethode und arbeitet bereits seit über vierzig Jahren nach den
Prinzipien der interdisziplinären Planungskultur. Dies machte es möglich, in
DACH und CEE anspruchsvollste Projekte über Landesgrenzen und Kompetenzfelder
hinaus zu realisieren. Die größte Herausforderung seien nicht nur die formalen
Ansprüche der Architektur selbst, es gäbe viele großartige Gestalter unter den
Architekten, betont Achammer. Vielmehr sei es die Komplexität der Projekte, die
nur mit integraler Planung bewältigt werden könne.
Komplementäre Kompetenzen nutzen
Mit Mint Architecture hat sich die erfolgreiche Planungsgruppe nun weitere
wichtige Kompetenzen in die Gruppe geholt. Der nutzenorientierte Ansatz und die
interdisziplinäre Arbeitsweise von Mint Architecture in der kommerziellen
Architektur decken sich mit der Denkweise der ATP-Gruppe. Kommerziell genutzte
Flächen und öffentliche Räume aus Sicht des Endkunden und damit mit Blick auf
das Kundenerlebnis und die Customer Journey zu entwickeln, sei eine wichtige
Anforderung in einer zusehends digitalen Gesellschaft.
Gemeinsam wollen die beiden starken Architekturpartner die Herausforderungen der
Branche annehmen und ihre komplementären Kompetenzen in anspruchsvolle
Bauprojekte einbringen. Die Ergänzung sei perfekt, wie Matthias Wehrle, ATP
Partner in Zürich, und Peter Roth, CEO von Mint Architecture, anlässlich der
Eröffnungsfeier betonen. Während ATP als Schweizer Kompetenzzentrum für
integrale Planung mit BIM in interdisziplinären Teams anspruchsvolle Projekte
plant und realisiert, beschäftigt sich Mint Architecture mit der kommerziellen
und erlebnisorientierten Nutzung und Realisation geplanter Flächen, Immobilien
und Räume innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette eines Architekturprojektes.
Zusammen verfügen die beiden Büros über Expertisen in den unterschiedlichsten
Märkten wie beispielsweise Handel, Entertainment und Gastronomie, Büro und
Workplace, Health und Hospitality.
Nutzenorientierte Arbeitswelt
Die neuen Standorte von ATP Zürich und Mint Architecture befinden sich an der
Hardturmstrasse 101 bzw. an der Förrlibuckstrasse 150 in Zürich West. Einen
Einblick in eine nutzenorientierte Arbeitswelt erhalten Auftraggeber künftig bei
Mint Architecture gleich selbst. Auf dem "Activity-Based-Working"-Ansatz haben
die Spezialisten ein Gestaltungs- und Nutzungskonzept entwickelt, das dank
tätigkeitsbasierendem Arbeitsumfeld neue kollaborative Arbeitsformen erlaubt und
von rund 50 Mitarbeitenden gelebt und erlebt wird. Die räumliche Nähe der beiden
Büros erlaubt beiden Seiten, neue herausfordernde Projekte in der Schweiz und in
ganz Europa zu realisieren.
***
Weitere Infos und Pressefotos:
https://presse.atp.ag/
ATP Zürich und Mint Architecture feiern Eröffnung ihrer neuen Standorte in
Zürich West Weitere Infos & Pressefotos (https://presse.atp.ag/de/news-detail/34
6-atp-zurich-und-mint-architecture-feiern-eroffnung-ihrer-neuen-standorte-in-zur
ich-west)
Kontakt:
Pressestelle ATP architekten ingenieure
Sven Kühne, Corporate Communications
+41 43 311 43 33
presse@atp.ag
Original-Content von: Pressestelle ATP architekten ingenieure, übermittelt durch news aktuell
Bauprojekte.
Seit Anfang des Jahres ist die europaweit agierende Planungsgruppe ATP
architekten ingenieure neue Mehrheitsaktionärin von Mint Architecture. Gestern
Abend feierten die beiden Schwesterngesellschaften ATP Zürich und Mint
Architecture nun den Umzug an ihre neuen Standorte in unmittelbarer
Nachbarschaft in Zürich West. Anlässlich der Eröffnung betont der
Vorstandsvorsitzende von ATP, Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, die steigende
Bedeutung der integralen Planung mit BIM in Zeiten der Digitalisierung und die
Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams und Spezialisten bei anspruchsvollen
Bauvorhaben.
"BIM (Building Information Modeling) ist nicht gleich Digitalisierung, aber ohne
BIM wird die Baubranche nicht digital." Mit diesem Satz eröffnet Christoph M.
Achammer, Hauptaktionär des führenden Büros für integrale Planung in
Kontinentaleuropa, seine Rede. Das Büro gehört zu den Pionieren der
BIM-Planungsmethode und arbeitet bereits seit über vierzig Jahren nach den
Prinzipien der interdisziplinären Planungskultur. Dies machte es möglich, in
DACH und CEE anspruchsvollste Projekte über Landesgrenzen und Kompetenzfelder
hinaus zu realisieren. Die größte Herausforderung seien nicht nur die formalen
Ansprüche der Architektur selbst, es gäbe viele großartige Gestalter unter den
Architekten, betont Achammer. Vielmehr sei es die Komplexität der Projekte, die
nur mit integraler Planung bewältigt werden könne.
Komplementäre Kompetenzen nutzen
Mit Mint Architecture hat sich die erfolgreiche Planungsgruppe nun weitere
wichtige Kompetenzen in die Gruppe geholt. Der nutzenorientierte Ansatz und die
interdisziplinäre Arbeitsweise von Mint Architecture in der kommerziellen
Architektur decken sich mit der Denkweise der ATP-Gruppe. Kommerziell genutzte
Flächen und öffentliche Räume aus Sicht des Endkunden und damit mit Blick auf
das Kundenerlebnis und die Customer Journey zu entwickeln, sei eine wichtige
Anforderung in einer zusehends digitalen Gesellschaft.
Gemeinsam wollen die beiden starken Architekturpartner die Herausforderungen der
Branche annehmen und ihre komplementären Kompetenzen in anspruchsvolle
Bauprojekte einbringen. Die Ergänzung sei perfekt, wie Matthias Wehrle, ATP
Partner in Zürich, und Peter Roth, CEO von Mint Architecture, anlässlich der
Eröffnungsfeier betonen. Während ATP als Schweizer Kompetenzzentrum für
integrale Planung mit BIM in interdisziplinären Teams anspruchsvolle Projekte
plant und realisiert, beschäftigt sich Mint Architecture mit der kommerziellen
und erlebnisorientierten Nutzung und Realisation geplanter Flächen, Immobilien
und Räume innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette eines Architekturprojektes.
Zusammen verfügen die beiden Büros über Expertisen in den unterschiedlichsten
Märkten wie beispielsweise Handel, Entertainment und Gastronomie, Büro und
Workplace, Health und Hospitality.
Nutzenorientierte Arbeitswelt
Die neuen Standorte von ATP Zürich und Mint Architecture befinden sich an der
Hardturmstrasse 101 bzw. an der Förrlibuckstrasse 150 in Zürich West. Einen
Einblick in eine nutzenorientierte Arbeitswelt erhalten Auftraggeber künftig bei
Mint Architecture gleich selbst. Auf dem "Activity-Based-Working"-Ansatz haben
die Spezialisten ein Gestaltungs- und Nutzungskonzept entwickelt, das dank
tätigkeitsbasierendem Arbeitsumfeld neue kollaborative Arbeitsformen erlaubt und
von rund 50 Mitarbeitenden gelebt und erlebt wird. Die räumliche Nähe der beiden
Büros erlaubt beiden Seiten, neue herausfordernde Projekte in der Schweiz und in
ganz Europa zu realisieren.
***
Weitere Infos und Pressefotos:
https://presse.atp.ag/
ATP Zürich und Mint Architecture feiern Eröffnung ihrer neuen Standorte in
Zürich West Weitere Infos & Pressefotos (https://presse.atp.ag/de/news-detail/34
6-atp-zurich-und-mint-architecture-feiern-eroffnung-ihrer-neuen-standorte-in-zur
ich-west)
Kontakt:
Pressestelle ATP architekten ingenieure
Sven Kühne, Corporate Communications
+41 43 311 43 33
presse@atp.ag
Original-Content von: Pressestelle ATP architekten ingenieure, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Unterhaltung , Kunst , Konsumgüter , Kultur , Finanzen , Architektur , Wirtschaft , Medien / Kultur ,
alle Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
DAK-Gesundheit fordert Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen
Hamburg (ots) - Der Verwaltungsrat (VR) der DAK-Gesundheit fordert ein Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen. Der Verwaltungsrat hat in Stuttgart eine Resolution verabschiedet,...Artikel lesenZDF-Programmänderung ab Woche 26/25
Mainz (ots) - Woche 26/25 Sa., 21.6. Bitte Programmänderung ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 Der Samstagskrimi Wilsberg - Überwachen und belohnen 21.45 heute journal (VPS 22.45) ...Artikel lesenTod des Starpianisten Alfred Brendel: Sein berühmter Schüler Francesco Piemontesi erinnert sich an ihn bei NDR Kultur
Hamburg (ots) - Alfred Brendel war Pianist, Poet, Philosoph. Er galt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts und als Genie an den Tasten. Am Dienstag, 17. Juni, starb er im ...Artikel lesenSicherheit auf dem Wasser: Studie von Bootsschule1 zeigt Defizite bei / Ausbildung und Risikobewusstsein sowie Potential digitaler Lernmethoden
Berlin (ots) - - Neue Studie belegt (https://bootsschule1.de/studie-sicherheit-auf-dem-wasser/): Menschliches Versagen ist Hauptursache für Unfälle auf dem Wasser - 91 % der Befragten sehen Fehlv...Artikel lesenSachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände
Halle (ots) - Bei der Vorbereitung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat Sachsen-Anhalt den vom Aussterben bedrohten Feldhamster nicht ausreichend geschützt. Eine vom Land erteilte Genehmigung zur B...Artikel lesenMeistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19