22.02.2021 11:39 | bpa Arbeitgeberverband | Politik
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Brüderle: "Die Pflegekommission ist ein Erfolgsmodell" / bpa Arbeitgeberverband zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege
Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands e.V. Rainer Brüderle:
"Die Pflegekommission ist ein Erfolgsmodell. Seit zehn Jahren beweisen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Pflegekommission, dass sie zu einer vernünftigen Zusammenarbeit bereit sind und tragfähige Lösungen erarbeiten können. Das haben bisher alle Mitglieder immer wieder deutlich gemacht. Nur jetzt scheren Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Verdi mit Hilfe von Teilen der Politik aus und versuchen, die Branche mit einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag zu spalten. Offenkundig stellt diese Miniminderheit ihre Organisationsinteressen über die von allen Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragene Kompromisssuche in der Pflegekommission. Die Äußerungen der letzten Tage auch von anderen Verbänden der Altenpflege machen sehr deutlich, dass sie damit ziemlich alleinstehen.
2019 verdienten Altenpflegefachkräfte im Mittel 3.032 Euro und die Löhne sind seitdem weiterhin kräftig gestiegen. Über 100.000 zusätzliche sozialversicherungspflichtige Jobs sind in den vergangenen Jahren in der Altenpflege geschaffen worden. Die Lohnsteigerungen und die zusätzlichen Stellen zahlen vor allem die Pflegebedürftigen oder die Kommunen über die Sozialhilfe. Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag löst keine Probleme, sondern ist überflüssig, demokratisch kaum legitimiert, beschädigt die Tarifautonomie, und spaltet die Branche."
Der bpa Arbeitgeberverband e. V. wurde 2015 von 200 Einrichtungen und Diensten der privaten Arbeitgeber in der Altenpflege, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe gegründet. Mitglieder des bpa Arbeitgeberverbands sind sowohl kleine als auch mittlere und große Betriebe. Mittlerweile vertritt der Verband die tarif- und arbeitsmarktpolitischen Interessen von über 4.500 Mitgliedern, die rund 190.000 Mitarbeiter beschäftigen.
+++ Folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/bpa_agv
Pressekontakt:
Für Rückfragen: Olaf Bentlage, Tel. 0173/7445529
Original-Content von: bpa Arbeitgeberverband, übermittelt durch news aktuell
"Die Pflegekommission ist ein Erfolgsmodell. Seit zehn Jahren beweisen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Pflegekommission, dass sie zu einer vernünftigen Zusammenarbeit bereit sind und tragfähige Lösungen erarbeiten können. Das haben bisher alle Mitglieder immer wieder deutlich gemacht. Nur jetzt scheren Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Verdi mit Hilfe von Teilen der Politik aus und versuchen, die Branche mit einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag zu spalten. Offenkundig stellt diese Miniminderheit ihre Organisationsinteressen über die von allen Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragene Kompromisssuche in der Pflegekommission. Die Äußerungen der letzten Tage auch von anderen Verbänden der Altenpflege machen sehr deutlich, dass sie damit ziemlich alleinstehen.
2019 verdienten Altenpflegefachkräfte im Mittel 3.032 Euro und die Löhne sind seitdem weiterhin kräftig gestiegen. Über 100.000 zusätzliche sozialversicherungspflichtige Jobs sind in den vergangenen Jahren in der Altenpflege geschaffen worden. Die Lohnsteigerungen und die zusätzlichen Stellen zahlen vor allem die Pflegebedürftigen oder die Kommunen über die Sozialhilfe. Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag löst keine Probleme, sondern ist überflüssig, demokratisch kaum legitimiert, beschädigt die Tarifautonomie, und spaltet die Branche."
Der bpa Arbeitgeberverband e. V. wurde 2015 von 200 Einrichtungen und Diensten der privaten Arbeitgeber in der Altenpflege, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe gegründet. Mitglieder des bpa Arbeitgeberverbands sind sowohl kleine als auch mittlere und große Betriebe. Mittlerweile vertritt der Verband die tarif- und arbeitsmarktpolitischen Interessen von über 4.500 Mitgliedern, die rund 190.000 Mitarbeiter beschäftigen.
+++ Folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/bpa_agv
Pressekontakt:
Für Rückfragen: Olaf Bentlage, Tel. 0173/7445529
Original-Content von: bpa Arbeitgeberverband, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Pflegedienste , Arbeit , Pflegeversicherung , Verbände , Beruf , Gewerkschaften , Gesundheitspolitik , Gesundheit ,
Das könnte Sie auch interessieren
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Saarbrückens Zeitz auf 180 / Ein Fan-Aufmarsch, Dresdner Freuden-Tränen und Sapina grüßt seine Bielefelder Kumpels als Mitaufsteiger: "Wir haben´s gerockt!"
München (ots) - Die Dynamo-Aufstiegsparty wackelte ein wenig, weil sich Mannheimer und Dresdner Fans auf dem Platz zeitweise mit Leuchtraketen beschossen hatten - nach einigen wilden Minuten kehrte ...Artikel lesenLinken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: "Wir sind die Arbeiterpartei"
Chemnitz/Bonn (ots) - Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende "Die Linke", will die Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich für die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter einsetzen. ...Artikel lesenSolavita auf der Intersolar Europe 2025 - Die Zukunft der Energie gestalten
München (ots/PRNewswire) - Auf der diesjährigen Intersolar Europe hat Solavita, die Solarenergiemarke der Skyworth Group, einen starken Eindruck hinterlassen, indem sie neue Innovationen im Bereich ...Artikel lesenSEPTEMBER 5 gewinnt Goldene Lola als "Bester Film" sowie acht weitere Trophäen / HAGEN - IM TAL DER NIBELUNGEN ebenfalls ausgezeichnet
München (ots) - An einem hochemotionalen Abend wurde in Berlin im Theater am Potsdamer Platz heute zum 75. Mal der Deutsche Filmpreis verliehen. Constantin Film gratuliert zu insgesamt zehn Auszeich...Artikel lesenBarista Cup Gewinner auf Honduras Reise mit Julius Meinl
Wien (ots/PRNewswire) - Die Gewinner:innen des Barista Cups der Kaffeerösterei Julius Meinl begaben sich kürzlich auf eine Reise nach Honduras, um Ursprünge des Kaffees, den sie täglich zubereiten, ...Artikel lesenMeistgelesen
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!