29.04.2025 16:00 | Procter & Gamble GmbH | Panorama
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Erster Pop-up Kaltwaschsalon in München erfreut sich großer Beliebtheit
V.l.n.r. Heike Vesper, WWF Vorständin Transformation Politik & Wirtschaft, und Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation & Nachhaltigkeit P&G DACH, freuen sich über die Eröffnung des ersten Pop-up Kaltwaschsalon in München / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/13483 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Schwalbach am Taunus/Berlin/München (ots) -
Energiesparen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Wie Konsumentinnen und Konsumenten das im Alltag schaffen können und so zum Klimaschutz beitragen, zeigen die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland und die Waschmittelmarke Ariel mit ihrer Nachhaltigkeitsinitiative #WirDrehenRunter. Am heutigen Dienstag, 29. April 2025, und am Mittwoch, 30. April 2025, können Münchnerinnen und Münchner von 8-15 Uhr am Waschpunkt Edelweißplatz, Tegernseer Landstraße 34, 81541 München, kostenlos bei 30 °C waschen. Viele Besucherinnen und Besucher überzeugen sich vor Ort, wie gut Kaltwäsche funktioniert und welche positiven Effekte das Runterdrehen der Waschtemperatur hat.
Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation & Nachhaltigkeit P&G DACH, und Heike Vesper, WWF Vorständin Transformation Politik & Wirtschaft, sind vor Ort und führen Gespräche dazu, Alltagsroutinen neu zu definieren. Denn: Ressourcensparendes Handeln bedeutet auch, alte Routinen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
Seit dem Start der wissenschaftlich begleiteten Kampagne im Jahr 2022 haben die Menschen in Deutschland bereits mehr als 115.000 Tonnen CO2-Emissionen durch die Verringerung der Waschtemperatur eingespart. Die Temperatur beim Waschen auf 30 °C abzusenken, ist nur ein kleiner Dreh, und die Partner verfolgen weiterhin das Ziel, Kaltwaschen als neue Standardroutine zu etablieren.
Pressekontakt:
P&G, Unternehmenskommunikation, Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach/Ts. Victoria Bünemann, Tel. +49 174 6346-200, E-Mail: buenemann.v@pg.com
WWF Deutschland, Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin Jelena Admoni, Tel.: +49 30 311 777 423, E-Mail: jelena.admoni@wwf.de
Original-Content von: Procter & Gamble GmbH, übermittelt durch news aktuell
Energiesparen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Wie Konsumentinnen und Konsumenten das im Alltag schaffen können und so zum Klimaschutz beitragen, zeigen die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland und die Waschmittelmarke Ariel mit ihrer Nachhaltigkeitsinitiative #WirDrehenRunter. Am heutigen Dienstag, 29. April 2025, und am Mittwoch, 30. April 2025, können Münchnerinnen und Münchner von 8-15 Uhr am Waschpunkt Edelweißplatz, Tegernseer Landstraße 34, 81541 München, kostenlos bei 30 °C waschen. Viele Besucherinnen und Besucher überzeugen sich vor Ort, wie gut Kaltwäsche funktioniert und welche positiven Effekte das Runterdrehen der Waschtemperatur hat.
Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation & Nachhaltigkeit P&G DACH, und Heike Vesper, WWF Vorständin Transformation Politik & Wirtschaft, sind vor Ort und führen Gespräche dazu, Alltagsroutinen neu zu definieren. Denn: Ressourcensparendes Handeln bedeutet auch, alte Routinen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
Seit dem Start der wissenschaftlich begleiteten Kampagne im Jahr 2022 haben die Menschen in Deutschland bereits mehr als 115.000 Tonnen CO2-Emissionen durch die Verringerung der Waschtemperatur eingespart. Die Temperatur beim Waschen auf 30 °C abzusenken, ist nur ein kleiner Dreh, und die Partner verfolgen weiterhin das Ziel, Kaltwaschen als neue Standardroutine zu etablieren.
Pressekontakt:
P&G, Unternehmenskommunikation, Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach/Ts. Victoria Bünemann, Tel. +49 174 6346-200, E-Mail: buenemann.v@pg.com
WWF Deutschland, Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin Jelena Admoni, Tel.: +49 30 311 777 423, E-Mail: jelena.admoni@wwf.de
Original-Content von: Procter & Gamble GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Hisense stellt das HT SATURN Home Theatre Sound System vor und definiert damit immersives Audio neu
Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, ein weltweit führender Anbieter von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten, hat heute das HT SATURN vorgestellt, ein 4.1.2-Kanal-Surround-Soundsystem...Artikel lesenKinder im Westjordanland unter massivem psychologischem Druck / SOS-Kinderdörfer: Spannungen und Gewalt nehmen zu

CE-LINK präsentiert das vollständig modulare Gaming-Netzteil 1300W ATX 3.1 Fully Modular Gaming PSU, das mit der 80 Plus Titanium-Zertifizierung ausgezeichnet wurde
Dongguan, China (ots/PRNewswire) - CE-LINK gibt mit Stolz bekannt, dass sein neuestes Meisterwerk, das vollständig modulare 1300W ATX 3.1 Fully Modular Gaming PSU, offiziell die 80 Plus Titanium-Zer...Artikel lesenElektronische Patientenakte: Was lange währt / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi
Freiburg (ots) - 24 Jahre wurde an dem Projekt gebastelt. (...) Es ist tatsächlich Lauterbachs Verdienst, das Projekt über die Ziellinie gebracht zu haben. Der Vorteil der ePA liegt auf der Hand: Mi...Artikel lesenees Europe 2025: FENECON präsentiert neue Gewerbe- und Industrie-Stromspeichermodelle, FEMS für The Smarter E AWARD nominiert
Iggensbach (ots) - - Neuer FENECON Industrial XL in 20'-Containerspeicherklasse - FENECON Commercial 50 mit 50 kW Leistung und Notstromfunktionalität startet bereits bei 28 kWh - Update beim F...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof im Landkreis Ansbach (Bayern) auf
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt - Videos zeigen kranke, verletzte und tote Schweine - ausschließlich "Tierwohl"-Ställe der Haltungsstufe 2 & 3 betroffen
- #takeitfresh: Die neuen McWrap® Varianten von McDonald's Deutschland