15.05.2025 10:05 | WDR Westdeutscher Rundfunk | Medien / Kultur
3 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
3 00,00





Erste Hilfe mit der Maus / WDR Blechbläser und Notfallsanitäter bringen Lebensretter-Wissen in NRW-Grundschulen

WDR Blechbläser und Notfallsanitäter bringen Lebensretter-Wissen in NRW-Grundschulen / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7899 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Köln (ots) -
Erste Hilfe – die Maus weiß wie! Und sie hat sich Unterstützung geholt für ein außergewöhnliches Konzertprojekt, das ab dem 26. Mai 2025 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen besucht. Unter dem Motto "Erste Hilfe und Musik" gehen die Blechbläserinnen und Blechbläser des WDR Sinfonieorchesters gemeinsam mit einer Notfallsanitäterin und der Sendung-mit-der-Maus-Moderatorin Jana Forkel auf eine ganz besondere Tournee.
Im Mittelpunkt steht ein interaktives und kindgerechtes Konzertprogramm, das Grundschülerinnen und Grundschülern nicht nur wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen spielerisch näherbringt – vom Pflasterkleben bis zur Stabilen Seitenlage – sondern auch zeigt, welche Bedeutung die Musik bei Erster Hilfe haben kann. Die kreative Mischung aus spannenden Sachgeschichten, viel Humor und wundervoller Live-Musik sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Termine:
Montag, 26. Mai 2025: Friedrich-von-Bodelschwingh-Grundschule, Neuss
Dienstag, 27. Mai 2025: Homburgisches Gymnasium, Nümbrecht
Mittwoch, 28. Mai 2025: Pestalozzischule Ahaus/ Werkstätten Haus Hall GmbH Ahaus
Begleitet wird das Projekt von Maike Salentin, Rettungssanitäterin und Co-Moderatorin. Regie führt Katja Engelhardt. Die redaktionelle Leitung hat Mirjam von Jarzebowski.
Dieses außergewöhnliche Projekt zeigt, wie Musik und Bildung Hand in Hand gehen können – für mehr Sicherheit, Wissen und Begeisterung bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft.
Die Konzerttournee ist Abschluss der Mitmach-Aktion Erste Hilfe mit der Maus. Kinder im Grundschulalter waren aufgerufen, eigene Videos zu drehen, in denen sie zur Musik des WDR Blechbläserensembles die Herzdruckmassage und die Stabile Seitenlage singend üben. Ziel der Aktion war es zum einen, die Erste-Hilfe-Maßnahmen selbst einzuüben, zum anderen aber auch mitzuhelfen, diese Maßnahmen zu verbreiten – denn je mehr Menschen die Lieder und damit die Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen, desto mehr können auch in der Not helfen. Aus allen Einsendungen werden Videos ausgelost, aus denen das große Erste Hilfe mit der Maus-Mitmachvideo entsteht, das am Tag des Tourstarts, dem 26. Mai 2025, auf musikvermittlung.wdr.de veröffentlicht wird.
Weitere Informationen finden Sie hier: Erste Hilfe mit der Maus – Schulkonzerte (https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/wdrmusikvermittlung/konzerte/termine/erste-hilfe-maus-100.html)
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Erste Hilfe – die Maus weiß wie! Und sie hat sich Unterstützung geholt für ein außergewöhnliches Konzertprojekt, das ab dem 26. Mai 2025 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen besucht. Unter dem Motto "Erste Hilfe und Musik" gehen die Blechbläserinnen und Blechbläser des WDR Sinfonieorchesters gemeinsam mit einer Notfallsanitäterin und der Sendung-mit-der-Maus-Moderatorin Jana Forkel auf eine ganz besondere Tournee.
Im Mittelpunkt steht ein interaktives und kindgerechtes Konzertprogramm, das Grundschülerinnen und Grundschülern nicht nur wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen spielerisch näherbringt – vom Pflasterkleben bis zur Stabilen Seitenlage – sondern auch zeigt, welche Bedeutung die Musik bei Erster Hilfe haben kann. Die kreative Mischung aus spannenden Sachgeschichten, viel Humor und wundervoller Live-Musik sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Termine:
Montag, 26. Mai 2025: Friedrich-von-Bodelschwingh-Grundschule, Neuss
Dienstag, 27. Mai 2025: Homburgisches Gymnasium, Nümbrecht
Mittwoch, 28. Mai 2025: Pestalozzischule Ahaus/ Werkstätten Haus Hall GmbH Ahaus
Begleitet wird das Projekt von Maike Salentin, Rettungssanitäterin und Co-Moderatorin. Regie führt Katja Engelhardt. Die redaktionelle Leitung hat Mirjam von Jarzebowski.
Dieses außergewöhnliche Projekt zeigt, wie Musik und Bildung Hand in Hand gehen können – für mehr Sicherheit, Wissen und Begeisterung bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft.
Die Konzerttournee ist Abschluss der Mitmach-Aktion Erste Hilfe mit der Maus. Kinder im Grundschulalter waren aufgerufen, eigene Videos zu drehen, in denen sie zur Musik des WDR Blechbläserensembles die Herzdruckmassage und die Stabile Seitenlage singend üben. Ziel der Aktion war es zum einen, die Erste-Hilfe-Maßnahmen selbst einzuüben, zum anderen aber auch mitzuhelfen, diese Maßnahmen zu verbreiten – denn je mehr Menschen die Lieder und damit die Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen, desto mehr können auch in der Not helfen. Aus allen Einsendungen werden Videos ausgelost, aus denen das große Erste Hilfe mit der Maus-Mitmachvideo entsteht, das am Tag des Tourstarts, dem 26. Mai 2025, auf musikvermittlung.wdr.de veröffentlicht wird.
Weitere Informationen finden Sie hier: Erste Hilfe mit der Maus – Schulkonzerte (https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/wdrmusikvermittlung/konzerte/termine/erste-hilfe-maus-100.html)
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Tödlicher Einsatz in Nienburg: Polizei sieht "kein dienstrechtlich zu würdigendes Verhalten"
Osnabrück (ots) - Nach dem tödlichen Polizeieinsatz in Nienburg im März 2024 wird es keine Konsequenzen für die 14 beteiligten Beamten geben. Die Polizeidirektion Göttingen teilte der "Neuen Osnabrü...Artikel lesenLandkreistagspräsident Brötel fordert Pkw-Maut für Autobahnen / ADAC sieht in Koalitionsvertrag Schlupfloch für Einführung und warnt - Sorge vor Finanzierungslücken
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Achim Brötel, hat die Einführung einer Pkw-Maut zur Finanzierung von Autobahnen und Brücken gefordert. "Nicht alles kann auf Pump ...Artikel lesenBußgelder aus dem Ausland besser nicht ignorieren / Vollstreckung auch in Deutschland möglich / Rabatt bei Schnellzahlung
München (ots) - Im Ausland muss man sich an die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes halten. Tut man das nicht, können Bußgeldbescheide ein unliebsames spätes Souvenir aus dem Urlaub werden. Einfach...Artikel lesenDas globale Finale des Huawei ICT-Wettbewerbs 2024-2025 ist abgeschlossen: KI unterstützt den Bildungswandel und die Entwicklung von ICT-Talenten
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die Abschluss- und Preisverleihungszeremonie des globalen Finales des Huawei IKT-Wettbewerbs 2024–2025 fand heute erfolgreich in Shenzhen statt. Bei ihrer 9. Aufla...Artikel lesenLage in der Ukraine: Luftschläge gegen Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer
Freiburg (ots) - Auch (CDU-Spitzenkandidat) Manuel Hagel kann Menschen für sich einnehmen. (...) als Landes- und Fraktionschef wird er in den nächsten Monaten deutlich mehr Bühnen haben als Privatie...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki
- Deutsche Rück Gruppe setzt ertragsorientierten Wachstumskurs fort
- Glasfaser von lünecom für Niedersachsen