21.05.2025 11:00 | Deutsche Rückversicherung AG | Finanzen
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Deutsche Rück Gruppe setzt ertragsorientierten Wachstumskurs fort

Frank Schaar, CEO Deutsche Rück Group / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/117784 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Düsseldorf (ots) -
Die Deutsche Rück Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihr Geschäft weiter ausgebaut und gleichzeitig ihre Substanz gestärkt. Die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen sind in allen Geschäftsfeldern gewachsen und stiegen deutlich um 18,3 % auf rund 2,1 Mrd. Euro. Die verdienten Nettobeiträge nahmen um 17,5 % auf 1,4 Mrd. Euro zu. Das Wachstum stammt sowohl aus den internationalen Märkten als auch aus dem deutschen Heimatmarkt. Die gesamten Sicherheitsmittel stiegen um 375,8 Mio. Euro auf mehr als 3,1 Mrd. Euro.
Die höchsten Beitragsanstiege kommen aus dem HUK-Geschäft sowie den sonstigen Versicherungszweigen. In den HUK-Sparten, dem zweitgrößten Segment des Portefeuilles der Deutschen Rück Gruppe, stiegen die Bruttobeiträge um 23,9 % auf 485,8 Mio. Euro. Auch die Beitragseinnahmen im Sachversicherungsgeschäft, das mehr als zwei Drittel der Bruttobeiträge der Deutsche Rück Gruppe ausmacht, wuchsen kräftig um 16,5 % auf 1,4 Mrd. Euro.
Auch im Lebengeschäft verzeichnete die Deutsche Rück Gruppe einen Anstieg der Bruttobeiträge um 9,7 % auf 84,2 Mio. Euro. Mit dem Geschäftsjahr 2024 hatte die Deutsche Rück Gruppe ihr Geschäft in der Leben- und Krankenrückversicherung auf die Märkte der Regionen Middle East und Nordafrika erweitert.
„Wir sind 2024 in allen Geschäftsfeldern kräftig und zugleich ertragsorientiert gewachsen“, sagt Frank Schaar, Chief Executive Officer der Deutsche Rück Gruppe. „Unsere Strategie der letzten Jahre, unser Geschäft schrittweise und zielgerichtet zu internationalisieren, zahlt sich damit aus.“
Die Deutsche Rück Gruppe erwirtschaftete ein Kapitalanlageergebnis von 74,8 Mio. Euro. Insgesamt erzielte der Rückversicherer einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 14,5 Mio. Euro (Vorjahr 12,0 Mio. Euro).
Die Deutsche Rückversicherung AG bietet zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Rückversicherung Schweiz AG in Europa und in weiteren internationalen Märkten Rückversicherungsschutz an. Die Deutsche Rück Gruppe ist dank hervorragender langfristiger Bonität und konsistentem Marktverhalten eine gesuchte Adresse und in Deutschland als einer der führenden Rückversicherer etabliert.
Pressekontakt:
Andreas Meinhardt
Pressesprecher
Tel. 0211.4554-123
presse@deutscherueck.de
www.deutscherueck.de
Original-Content von: Deutsche Rückversicherung AG, übermittelt durch news aktuell
Die Deutsche Rück Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihr Geschäft weiter ausgebaut und gleichzeitig ihre Substanz gestärkt. Die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen sind in allen Geschäftsfeldern gewachsen und stiegen deutlich um 18,3 % auf rund 2,1 Mrd. Euro. Die verdienten Nettobeiträge nahmen um 17,5 % auf 1,4 Mrd. Euro zu. Das Wachstum stammt sowohl aus den internationalen Märkten als auch aus dem deutschen Heimatmarkt. Die gesamten Sicherheitsmittel stiegen um 375,8 Mio. Euro auf mehr als 3,1 Mrd. Euro.
Die höchsten Beitragsanstiege kommen aus dem HUK-Geschäft sowie den sonstigen Versicherungszweigen. In den HUK-Sparten, dem zweitgrößten Segment des Portefeuilles der Deutschen Rück Gruppe, stiegen die Bruttobeiträge um 23,9 % auf 485,8 Mio. Euro. Auch die Beitragseinnahmen im Sachversicherungsgeschäft, das mehr als zwei Drittel der Bruttobeiträge der Deutsche Rück Gruppe ausmacht, wuchsen kräftig um 16,5 % auf 1,4 Mrd. Euro.
Auch im Lebengeschäft verzeichnete die Deutsche Rück Gruppe einen Anstieg der Bruttobeiträge um 9,7 % auf 84,2 Mio. Euro. Mit dem Geschäftsjahr 2024 hatte die Deutsche Rück Gruppe ihr Geschäft in der Leben- und Krankenrückversicherung auf die Märkte der Regionen Middle East und Nordafrika erweitert.
„Wir sind 2024 in allen Geschäftsfeldern kräftig und zugleich ertragsorientiert gewachsen“, sagt Frank Schaar, Chief Executive Officer der Deutsche Rück Gruppe. „Unsere Strategie der letzten Jahre, unser Geschäft schrittweise und zielgerichtet zu internationalisieren, zahlt sich damit aus.“
Die Deutsche Rück Gruppe erwirtschaftete ein Kapitalanlageergebnis von 74,8 Mio. Euro. Insgesamt erzielte der Rückversicherer einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 14,5 Mio. Euro (Vorjahr 12,0 Mio. Euro).
Die Deutsche Rückversicherung AG bietet zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Rückversicherung Schweiz AG in Europa und in weiteren internationalen Märkten Rückversicherungsschutz an. Die Deutsche Rück Gruppe ist dank hervorragender langfristiger Bonität und konsistentem Marktverhalten eine gesuchte Adresse und in Deutschland als einer der führenden Rückversicherer etabliert.
Pressekontakt:
Andreas Meinhardt
Pressesprecher
Tel. 0211.4554-123
presse@deutscherueck.de
www.deutscherueck.de
Original-Content von: Deutsche Rückversicherung AG, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
"Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay" / Ab sofort in der ARD Mediathek

Terrorzelle - Die Saat dafür hat auch die AfD ausgebracht
Straubing (ots) - Nicht zuletzt in den Parlamenten wird die Saat ausgebracht, die Hass und Gewalt hervorbringt. Wenn AfD-Leute einen "Krieg gegen unsere Werte, gegen unsere Heimat, gegen unser Deuts...Artikel lesen"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 25. Mai 2025, um 23.05 Uhr im Ersten

Europas größte Technik-Messe startet in Berlin: Spitzenpolitiker und Tech-Vordenker diskutieren digitale Zukunft des Kontinents

Geplanter Industriestrompreis: Deutsche Umwelthilfe fordert Begrenzung auf Sockelverbrauch und Entlastung von Privathaushalte
Berlin (ots) - - Industriestrompreis darf nicht bedingungslos Stromkosten senken, sondern muss Effizienzanreize beinhalten und an Klimaschutzvorgaben geknüpft sein - Um Einbau von Wärmepumpen we...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki