14.05.2025 12:30 | Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA | Gesundheit / Medizin
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Asklepios Gruppe: Stabiler Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2025
Hamburg (ots) -
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA verzeichnet einen stabilen Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2025.
Die Gesundheitseinrichtungen der Asklepios Gruppe versorgten von Januar bis März 2025 insgesamt 954.522 Patient:innen und damit 3,8% mehr als im Vorjahresvergleichszeitraum (3M.2024: 919.532). Die Anzahl der stationären Patient:innen konnte gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum auf 197.129 erhöht werden (3M.2024: 196.297). Der ambulante Bereich verzeichnete einen Anstieg auf 757.393 (3M.2024: 723.235).
Die Umsatzerlöse der Asklepios Gruppe stiegen um 10,2% und betrugen im 1. Quartal 2025 EUR 1,56 Mrd. (2024: EUR 1,41 Mrd. Das Konzernzwischenergebnis EAT für Januar bis März 2025 lag bei EUR 22,5 Mio. (3M.2024: EUR 18,5 Mio.). Die EAT-Marge betrug 1,4% (3M.2024: 1,3%). Die Gesamtinvestitionen betrugen im 1. Quartal 2025 EUR 69,5 Mio. (3M.2024: EUR 67,4 Mio.).
Die Asklepios Gruppe weist zum 31. März 2025 eine stabile Finanzlage auf. Die Eigenkapitalquote betrug zum 31.03.2025 30,4% (31.12.2024: 30,5%). Der Nettoverschuldungsgrad lag bei 2,8x (31.12.2024: 2,9x).
Über Asklepios
Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patient:innen mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung. Aktuell verfügt die Asklepios Gruppe bundesweit über rund 160 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Universitätskliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im Geschäftsjahr 2024 wurden über 3,6 Mio. Patient:innen in den Gesundheitseinrichtungen von Asklepios behandelt. Die Gruppe beschäftigt mehr als 70.000 Mitarbeiter:innen.
Die Quartalsmitteilung zum 31. März 2025 ist ab heute unter Asklepios - Publikationen (https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/investor-relations/publikationen) abrufbar.
IR-Kontakt:
Mirjam Constantin
Leitung Stabsstelle Corporate & ESG Reporting/ Investor Relations
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Debusweg 3 - 61462 Königstein-Falkenstein
Tel: +49 61 74 90-1166
Fax: +49 61 74 90-1110
ir@asklepios.com
PR-Kontakt:
Rune Hoffmann
Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation & Marketing
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Rübenkamp 226 - 22307 Hamburg
Tel.: +49 40 1818-82 6630
Fax: +49 40 1818-82 6639
presse@asklepios.com
Pressekontakt:
Kontakt für Rückfragen:
https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 Hamburg
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.asklepios.com/konzern/gesundheitsmagazin
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
www.instagram.com/asklepioskliniken
www.linkedin.com/company/asklepios/
Anmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/
Pflege-Blog: "Wir sind Pflege" (https://wir-sind-pflege.blog/)
Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA verzeichnet einen stabilen Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2025.
Die Gesundheitseinrichtungen der Asklepios Gruppe versorgten von Januar bis März 2025 insgesamt 954.522 Patient:innen und damit 3,8% mehr als im Vorjahresvergleichszeitraum (3M.2024: 919.532). Die Anzahl der stationären Patient:innen konnte gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum auf 197.129 erhöht werden (3M.2024: 196.297). Der ambulante Bereich verzeichnete einen Anstieg auf 757.393 (3M.2024: 723.235).
Die Umsatzerlöse der Asklepios Gruppe stiegen um 10,2% und betrugen im 1. Quartal 2025 EUR 1,56 Mrd. (2024: EUR 1,41 Mrd. Das Konzernzwischenergebnis EAT für Januar bis März 2025 lag bei EUR 22,5 Mio. (3M.2024: EUR 18,5 Mio.). Die EAT-Marge betrug 1,4% (3M.2024: 1,3%). Die Gesamtinvestitionen betrugen im 1. Quartal 2025 EUR 69,5 Mio. (3M.2024: EUR 67,4 Mio.).
Die Asklepios Gruppe weist zum 31. März 2025 eine stabile Finanzlage auf. Die Eigenkapitalquote betrug zum 31.03.2025 30,4% (31.12.2024: 30,5%). Der Nettoverschuldungsgrad lag bei 2,8x (31.12.2024: 2,9x).
Über Asklepios
Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patient:innen mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung. Aktuell verfügt die Asklepios Gruppe bundesweit über rund 160 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Universitätskliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im Geschäftsjahr 2024 wurden über 3,6 Mio. Patient:innen in den Gesundheitseinrichtungen von Asklepios behandelt. Die Gruppe beschäftigt mehr als 70.000 Mitarbeiter:innen.
Die Quartalsmitteilung zum 31. März 2025 ist ab heute unter Asklepios - Publikationen (https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/investor-relations/publikationen) abrufbar.
IR-Kontakt:
Mirjam Constantin
Leitung Stabsstelle Corporate & ESG Reporting/ Investor Relations
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Debusweg 3 - 61462 Königstein-Falkenstein
Tel: +49 61 74 90-1166
Fax: +49 61 74 90-1110
ir@asklepios.com
PR-Kontakt:
Rune Hoffmann
Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation & Marketing
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Rübenkamp 226 - 22307 Hamburg
Tel.: +49 40 1818-82 6630
Fax: +49 40 1818-82 6639
presse@asklepios.com
Pressekontakt:
Kontakt für Rückfragen:
https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 Hamburg
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.asklepios.com/konzern/gesundheitsmagazin
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
www.instagram.com/asklepioskliniken
www.linkedin.com/company/asklepios/
Anmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/
Pflege-Blog: "Wir sind Pflege" (https://wir-sind-pflege.blog/)
Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Huawei stellt in Berlin neue Wearables vor und läutet damit eine neue Ära in diesem Technologiebereich ein
Berlin (ots/PRNewswire) - Huawei kündigte heute bei seiner innovativen Produkteinführung in Berlin unter dem Motto „Fashion Next" eine Reihe von bahnbrechenden Technologien an. Durch die Kombination...Artikel lesenSorge vor Schattenwirtschaft in Brandenburg: 800 neue Mietwagen im Berliner Speckgürtel gemeldet
Berlin (ots) - Sperrfrist Dienstag, 20.05., 5 Uhr Das Berliner Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) hatte 2024 nach Überprüfungen in der Mietwagenbranche gut 2.000 Fahrzeuge ge...Artikel lesenVon Rack-Integration bis zu KI- und Cloud-Systemen: MSI stellt auf der COMPUTEX 2025 ein umfassendes Server-Portfolio vor
Taipei (ots/PRNewswire) - MSI, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungsserverlösungen, ist auf der COMPUTEX 2025 (Stand #J0506) mit seinem bisher umfassendsten Angebot wieder mit von der Pa...Artikel lesenASUS IoT stellt die RUC-1000-Serie vor
Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Der weltweit erste robuste 19-Zoll-2U-Edge-KI-GPU-Computer mit PCIe 5.0 und 600-W-GPU-Unterstützung, der bis zu 4000 KI-TOPS liefert, wurde auf der Computex 2025 vo...Artikel lesenGaza-Krieg: Netanjahus Zynismus / Kommentar von Steven Geyer
Freiburg (ots) - Die Lage der Zivilbevölkerung von Gaza, der zivilen Infrastruktur und die der Geiseln der Hamas bleibt verheerend. Im Gegenteil: Explizit erklärt die Netanjahu-Regierung, eine Hunge...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki