06.05.2025 10:30 | Lebensversicherung von 1871 a.G. | Finanzen
4 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00





LV 1871 wächst stärker als die Branche - deutliches Plus im Neugeschäft und bei gebuchten Beiträgen

Hauptverwaltung der LV 1871 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/63097 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (ots) -
Die LV 1871 blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Neugeschäftsbeiträge und die gebuchten Bruttobeiträge stiegen branchenüberdurchschnittlich. Zudem erhielt die LV 1871 neben zahlreichen renommierten Auszeichnungen insbesondere das A+ Finanzstärkerating von Fitch zum 20. Mal in Folge.
Die Beitragssumme des Neugeschäfts konnte um 6,9 Prozent auf 2,3 Mrd. Euro (2023: 2,1 Mrd. Euro) gesteigert werden; das Wachstum liegt damit deutlich über dem Branchenniveau (4,3 Prozent). Die gebuchten Bruttobeiträge erhöhten sich um 4,5 Prozent auf 708,1 Mio. Euro (2023: 677,3 Mio. Euro) - der Markt liegt hier bei +3,1 Prozent. Die Steigerung ist insbesondere auf die laufenden gebuchten Beitragseinnahmen zurückzuführen, die um 5,6 Prozent zulegten (Markt: +0,2 Prozent).
Der Rohüberschuss lag mit 150,0 Mio. Euro auf dem hohen Niveau des Vorjahres (2023: 151,2 Mio. Euro). Das Eigenkapital wurde erneut um 6,0 Mio. Euro gestärkt und beläuft sich zum Bilanzstichtag auf 157,0 Mio. Euro. Die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung konnte um 6,3 Prozent von 220,2 Mio. Euro auf 234,1 Mio. Euro erhöht werden.
Breit diversifizierte Kapitalanlagen
In einem weiterhin durch Unsicherheit geprägten Kapitalmarktumfeld erzielte die LV 1871 mit ihren breit diversifizierten Kapitalanlagen eine Nettoverzinsung von 3,2 Prozent (2023: 3,0 Prozent). Die Nettobewertungsreserven konnten zum Stichtag 31. Dezember 2024 um 36,7 Mio. Euro auf 362,7 Mio. Euro gesteigert werden, was einer marktüberdurchschnittlichen Reservequote von +6,2 Prozent (2023: +5,5 Prozent) im Verhältnis zum Buchwert der Kapitalanlagen (5.823,7 Mio. Euro) entspricht. Die Reservequote der Lebensversicherungsbranche war hingegen negativ und lag zum Jahresende 2024 bei -7,4 Prozent.
Ausgezeichnete Finanzstärke über Jahrzehnte
Die positive Geschäftsentwicklung sichert einmal mehr die herausragende Finanzstärke der LV 1871. Das A+ Finanzstärkerating von Fitch zum 20. Mal in Folge unterstreicht die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit der LV 1871 und bestätigt die über Jahrzehnte ausgezeichnete Finanzstärke. Darüber hinaus schnitt die LV 1871 im Map-Report "Bilanzrating deutscher Lebensversicherer" als neuer Testsieger mit der Bestnote "mmm+" "hervorragend" ab und setzte sich damit an die Spitze der deutschen Lebensversicherer.
Attraktive Absicherungs- und Vorsorgelösungen
Attraktive Absicherungs- und Vorsorgelösungen waren die Grundlage für die sehr gute Geschäftsentwicklung im Jahr 2024. Berufsunfähigkeitsprodukte machten im Berichtsjahr 33,3 Prozent der Beitragssumme des Neugeschäfts aus. Der Anteil der fondsgebundenen Produkte betrug 58,2 Prozent.
Engagement für Nachhaltigkeit und als moderner Arbeitgeber
Auch im Jahr 2024 konnte die LV 1871 ihre qualitativen Nachhaltigkeitsziele konsequent weiterverfolgen. So wurde das Thema als unternehmensweite Grundhaltung verankert und die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Initiative zur Förderung der Vielfalt in Unternehmen. Ihre Position als moderner und attraktiver Arbeitgeber konnte die LV 1871 weiter stärken. Der Einsatz für ein wertschätzendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld wurde durch verschiedene Auszeichnungen honoriert.
Pressekontakt:
Julia Hauptmann
Pressesprecherin
Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Maximiliansplatz 5
80333 München
Telefon +498955167468
E-Mail: presse@lv1871.de
https://www.lv1871.de
Original-Content von: Lebensversicherung von 1871 a.G., übermittelt durch news aktuell
Die LV 1871 blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Neugeschäftsbeiträge und die gebuchten Bruttobeiträge stiegen branchenüberdurchschnittlich. Zudem erhielt die LV 1871 neben zahlreichen renommierten Auszeichnungen insbesondere das A+ Finanzstärkerating von Fitch zum 20. Mal in Folge.
Die Beitragssumme des Neugeschäfts konnte um 6,9 Prozent auf 2,3 Mrd. Euro (2023: 2,1 Mrd. Euro) gesteigert werden; das Wachstum liegt damit deutlich über dem Branchenniveau (4,3 Prozent). Die gebuchten Bruttobeiträge erhöhten sich um 4,5 Prozent auf 708,1 Mio. Euro (2023: 677,3 Mio. Euro) - der Markt liegt hier bei +3,1 Prozent. Die Steigerung ist insbesondere auf die laufenden gebuchten Beitragseinnahmen zurückzuführen, die um 5,6 Prozent zulegten (Markt: +0,2 Prozent).
Der Rohüberschuss lag mit 150,0 Mio. Euro auf dem hohen Niveau des Vorjahres (2023: 151,2 Mio. Euro). Das Eigenkapital wurde erneut um 6,0 Mio. Euro gestärkt und beläuft sich zum Bilanzstichtag auf 157,0 Mio. Euro. Die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung konnte um 6,3 Prozent von 220,2 Mio. Euro auf 234,1 Mio. Euro erhöht werden.
Breit diversifizierte Kapitalanlagen
In einem weiterhin durch Unsicherheit geprägten Kapitalmarktumfeld erzielte die LV 1871 mit ihren breit diversifizierten Kapitalanlagen eine Nettoverzinsung von 3,2 Prozent (2023: 3,0 Prozent). Die Nettobewertungsreserven konnten zum Stichtag 31. Dezember 2024 um 36,7 Mio. Euro auf 362,7 Mio. Euro gesteigert werden, was einer marktüberdurchschnittlichen Reservequote von +6,2 Prozent (2023: +5,5 Prozent) im Verhältnis zum Buchwert der Kapitalanlagen (5.823,7 Mio. Euro) entspricht. Die Reservequote der Lebensversicherungsbranche war hingegen negativ und lag zum Jahresende 2024 bei -7,4 Prozent.
Ausgezeichnete Finanzstärke über Jahrzehnte
Die positive Geschäftsentwicklung sichert einmal mehr die herausragende Finanzstärke der LV 1871. Das A+ Finanzstärkerating von Fitch zum 20. Mal in Folge unterstreicht die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit der LV 1871 und bestätigt die über Jahrzehnte ausgezeichnete Finanzstärke. Darüber hinaus schnitt die LV 1871 im Map-Report "Bilanzrating deutscher Lebensversicherer" als neuer Testsieger mit der Bestnote "mmm+" "hervorragend" ab und setzte sich damit an die Spitze der deutschen Lebensversicherer.
Attraktive Absicherungs- und Vorsorgelösungen
Attraktive Absicherungs- und Vorsorgelösungen waren die Grundlage für die sehr gute Geschäftsentwicklung im Jahr 2024. Berufsunfähigkeitsprodukte machten im Berichtsjahr 33,3 Prozent der Beitragssumme des Neugeschäfts aus. Der Anteil der fondsgebundenen Produkte betrug 58,2 Prozent.
Engagement für Nachhaltigkeit und als moderner Arbeitgeber
Auch im Jahr 2024 konnte die LV 1871 ihre qualitativen Nachhaltigkeitsziele konsequent weiterverfolgen. So wurde das Thema als unternehmensweite Grundhaltung verankert und die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Initiative zur Förderung der Vielfalt in Unternehmen. Ihre Position als moderner und attraktiver Arbeitgeber konnte die LV 1871 weiter stärken. Der Einsatz für ein wertschätzendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld wurde durch verschiedene Auszeichnungen honoriert.
Pressekontakt:
Julia Hauptmann
Pressesprecherin
Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Maximiliansplatz 5
80333 München
Telefon +498955167468
E-Mail: presse@lv1871.de
https://www.lv1871.de
Original-Content von: Lebensversicherung von 1871 a.G., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
EDDINGTON / Weltpremiere im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes - deutscher Kinostart am 17. Juli 2025

Finanzbildung per KI-App - damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken
Hamburg (ots) - Der Zugang zu den Finanzmärkten war nie einfacher als heute: Neobroker und digitale Plattformen ermöglichen es Millionen Menschen, schnell und günstig an den Märkten zu investieren. ...Artikel lesen"Kinder und Leggings sagen immer die Wahrheit!" / Daniela Katzenberger mit neuen Folgen ab 6. Juni bei VOX
Köln (ots) - Deutschlands Kultblondine geht wieder auf Sendung: Nach dem Erfolg der ersten Staffel, startet Daniela Katzenberger ab dem 6. Juni um 20:15 Uhr bei VOX in die zweite Staffel ihrer Doku-...Artikel lesen836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG: 11 Fundstücke für ein unvergessliches Wochenende an der Elbe

Muttertag: CARE warnt vor Hungerkrise für Mütter weltweit / Folgen der Mittelkürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit treffen schwangere und stillende Frauen besonders
Bonn (ots) - Millionen Mütter weltweit sind bereits jetzt akut mangelernährt. Durch internationale Mittelkürzungen bei humanitärer Hilfe droht sich die Situation weiter zu verschärfen, warnt CARE De...Artikel lesenMeistgelesen
- Am 2. Mai ist Weltthunfischtag - und es gibt endlich gute Nachrichten!
- Gastech 2025 in Mailand: Beschleunigung der globalen Energiesicherheit und Innovation
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.05.2025 bis 09.05.2025
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Terre des Hommes zum Start der neuen Regierung: "Wir brauchen eine Offensive für Kinderrechte in der Entwicklungszusammenarbeit!"