0 00,00





Naturkalkputz gegen feuchte Wände und Schimmel

Naturkalkputz von Haga
Naturkalkputze sind ein natürliches Gegenmittel bei Feuchte- und Versalzungsschäden im Mauerwerk. Feuchtigkeit kann ungehindert und sogar zehnmal schneller als etwa bei Zementmörtel nach außen abtrocknen. Herzstück ist der biologische Isolier- und Entfeuchtungsputz Biotherm. Teure und oft fragwürdige Trocknungsmaßnahmen entfallen. Der Putz wirkt wie ein komplettes Wärme-Dämm-Verbundsystem.
Der ökologische und enorm poröse Dämm- und Entfeuchtungsputz Biotherm ist zum Verputzen von Außen- und Innenwänden sowie Kellern geeignet. Er sorgt für trockene Mauern, wirkt wärmedämmend und ist nicht brennbar. Schon eine Putzstärke von drei Zentimetern verbessert den Wärmedurchgangskoeffizienten um bis zu 40 Prozent. So werden Innenräume schneller warm und auch die Wand selbst fühlt sich nicht kalt an. Gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden ist die Innendämmung oft die einzige Möglichkeit zu mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort.
Ab einer Stärke von sechs Zentimetern kann der Putz feuchte Mauern dauerhaft trocken halten. Deswegen eignet er sich nicht nur für die Außen- und Innensanierung älterer Gebäude, sondern ist auch in Kellern von Neubauten sinnvoll. Dank des diffusionsoffenen Putzes riechen neue Kellerräume erst gar nicht muffig – selbst wenn im Sommer die warme, feuchte Luft von draußen an den kühlen Kellerwänden kondensiert. Auch für Naturkeller oder Lagerräume bietet der Dämmputz einen verlässlichen Schutz vor Feuchtigkeit.
Die bauphysikalischen Werte im Hinblick auf Feuchteregulierung und Dämmfähigkeit sprechen für sich: Die Wärmeleitzahl beträgt 0,060 W/(m•K), der Wasserdampfdiffusionswiderstand µ etwa 8. Eine mit Haga Biotherm verputzte Wand weist einen Wasseraufnahmekoeffizient w ≤ 2 kg/(m2•h0,5) auf und kann damit als wasserhemmend eingestuft werden.
Die Trockenmischung lässt sich wie konventioneller Verputz verarbeiten. Der Mörtel haftet auch auf unebenen Untergründen. Die Verarbeitung wird einfach per Hand oder mit der Putzmaschine vorgenommen. Zur Oberflächengestaltung stehen rein biologische Naturkalkbeschichtungen in vielen Farben und Strukturen zur Auswahl. Weitere Informationen auf www.haganatur.de.
News-ID: 52162
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die MedTech-Unternehmen Paxman und Dignitana kündigen den Zusammenschluss zu einem stärkeren, vereinten Unternehmen an
Huddersfield, England (ots/PRNewswire) - Der Zusammenschluss nutzt die führende Position von Paxman im Bereich der Kopfhautkühlung und vereint die Stärken beider Unternehmen, um Innovationen voranz...Artikel lesenVorsicht Fälschung! So erkennen Sie originale Biovolen Salben

Beantragte Regelinsolvenzen im April 2025: +3,3 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Februar 2025: 15,9 % mehr Unternehmens- und 4,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Februar 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Ang...Artikel lesenNachwuchskunst trifft Nerv der Zeit: "And This is Us 2025" im Frankfurter Kunstverein

30 Mio. Euro - die teuerste Immobilie in Frankfurt? Luxus-Makler verrät, ob der Preis gerechtfertigt ist

Meistgelesen
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.05.2025 bis 09.05.2025
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag