13.05.2025 11:50 | news aktuell Academy | Wissen / Bildung
4 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00





Schreiben für Social Media: Produktiver und erfolgreicher posten / Ein Webinar der news aktuell Academy

Schreiben für Social Media: Produktiver und erfolgreicher posten / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/166760 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Hamburg (ots) -
Social-Media-Texte funktionieren anders als Websitetexte oder Blogartikel - und anders als Printtexte allemal. Wie gelingt es Ihnen, so für Social Media zu schreiben, dass Sie Ihre Zielgruppe auf den unterschiedlichen Kanälen erreichen und im Gedächtnis bleiben? Simone Maader erklärt, was Sie wissen müssen, zeigt hilfreiche Kniffe beim Einsatz von Text-KI und erläutert, was die Nutzer*innen der einzelnen Plattformen von Ihnen erwarten.
So überzeugen Ihre Texte auf Social-Media-Kanälen
Soziale Netzwerke sind der perfekte Ort, um mit der Zielgruppe ins Gespräch zu kommen und ihre Bedürfnisse besser kennenzulernen. Sie dienen dem Aufbau von Vertrauen, bieten Gespräche, Inspiration und Unterhaltung. Vorausgesetzt, Sie überzeugen ihre Zielgruppe davon, dass es sich lohnt, ihnen zu folgen oder sich mit ihnen auszutauschen.
Texte sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolgs in Social Media, auch auf visuell geprägten Kanälen wie Instagram. Das Problem: Sie haben weniger als drei Sekunden Zeit, bevor Ihr Gegenüber weiterscrollt und ihren Beitrag übergeht. Simone Maader zeigt Ihnen, wie Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Social-Media-Post ziehen und die Nutzer*innen langfristig "fesseln".
Programm:
- Grundlagen guter Social-Media-Texte
- Wie Sie Ihre (Marken-)Stimme finden und in Social Media einsetzen
- Tipps und Tricks, die Ihnen den Alltag beim Texten erleichtern
- Cleverer Einsatz von KI beim Schreiben der Posts
- Anforderungen der sozialen Netzwerke Instagram, Facebook und LinkedIn
- Gelungene Praxisbeispiele der einzelnen Netzwerke
Geeignet für / Zielgruppen:
Mitarbeitende aus den Bereichen (Online)-Marketing, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Redakteure sowie Selbstständige, die regelmäßig Social-Media-Beiträge verfassen.
Sprecherin:
Simone Maader arbeitet seit 2008 freiberuflich als Texterin und Content-Strategin (https://www.maader.de) für Selbstständige und Unternehmen aus dem Mittelstand. Sie ist gelernte Journalistin und war nach ihrem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk mehrere Jahre für das Landesfunkhaus Schleswig-Holstein als Reporterin, Autorin und Moderatorin im Einsatz. Inzwischen gehört ihr Herz der Online-Welt und damit auch dem Schreiben von Web-Texten. Darüber hinaus coacht Simone Maader ihre Kund*innen im Bereich Content-Marketing, gibt Workshops und hält Vorträge. Ihr Ziel: Aha-Erlebnisse schaffen, inspirieren und das Netz von langweiligem Content befreien.
Eckdaten zum Webinar Schreiben für Social Media: Produktiver und erfolgreicher posten
- Termin: Dienstag, 8.Juli 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: Standardticket 115 Euro zzgl. MwSt. / 136,85 Euro inkl. MwSt. oder Buddyticket (erhältlich ab 2 Teilnehmenden): 92 Euro zzgl. MwSt. / 109,48 Euro inkl. MwSt.
- Mindestgruppengröße: 10 Teilnehmende
- Stornierung: kostenfrei bis 7 Tage vor Durchführung möglich
Hier geht´s zur Anmeldung (https://www.eventbrite.de/e/schreiben-fur-social-media-produktiver-und-erfolgreicher-posten-registrierung-1354505776239).
Mehr Informationen zur news aktuell Academy (https://www.newsaktuell.de/academy/)
Pressekontakt:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845
Original-Content von: news aktuell Academy, übermittelt durch news aktuell
Social-Media-Texte funktionieren anders als Websitetexte oder Blogartikel - und anders als Printtexte allemal. Wie gelingt es Ihnen, so für Social Media zu schreiben, dass Sie Ihre Zielgruppe auf den unterschiedlichen Kanälen erreichen und im Gedächtnis bleiben? Simone Maader erklärt, was Sie wissen müssen, zeigt hilfreiche Kniffe beim Einsatz von Text-KI und erläutert, was die Nutzer*innen der einzelnen Plattformen von Ihnen erwarten.
So überzeugen Ihre Texte auf Social-Media-Kanälen
Soziale Netzwerke sind der perfekte Ort, um mit der Zielgruppe ins Gespräch zu kommen und ihre Bedürfnisse besser kennenzulernen. Sie dienen dem Aufbau von Vertrauen, bieten Gespräche, Inspiration und Unterhaltung. Vorausgesetzt, Sie überzeugen ihre Zielgruppe davon, dass es sich lohnt, ihnen zu folgen oder sich mit ihnen auszutauschen.
Texte sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolgs in Social Media, auch auf visuell geprägten Kanälen wie Instagram. Das Problem: Sie haben weniger als drei Sekunden Zeit, bevor Ihr Gegenüber weiterscrollt und ihren Beitrag übergeht. Simone Maader zeigt Ihnen, wie Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Social-Media-Post ziehen und die Nutzer*innen langfristig "fesseln".
Programm:
- Grundlagen guter Social-Media-Texte
- Wie Sie Ihre (Marken-)Stimme finden und in Social Media einsetzen
- Tipps und Tricks, die Ihnen den Alltag beim Texten erleichtern
- Cleverer Einsatz von KI beim Schreiben der Posts
- Anforderungen der sozialen Netzwerke Instagram, Facebook und LinkedIn
- Gelungene Praxisbeispiele der einzelnen Netzwerke
Geeignet für / Zielgruppen:
Mitarbeitende aus den Bereichen (Online)-Marketing, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Redakteure sowie Selbstständige, die regelmäßig Social-Media-Beiträge verfassen.
Sprecherin:
Simone Maader arbeitet seit 2008 freiberuflich als Texterin und Content-Strategin (https://www.maader.de) für Selbstständige und Unternehmen aus dem Mittelstand. Sie ist gelernte Journalistin und war nach ihrem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk mehrere Jahre für das Landesfunkhaus Schleswig-Holstein als Reporterin, Autorin und Moderatorin im Einsatz. Inzwischen gehört ihr Herz der Online-Welt und damit auch dem Schreiben von Web-Texten. Darüber hinaus coacht Simone Maader ihre Kund*innen im Bereich Content-Marketing, gibt Workshops und hält Vorträge. Ihr Ziel: Aha-Erlebnisse schaffen, inspirieren und das Netz von langweiligem Content befreien.
Eckdaten zum Webinar Schreiben für Social Media: Produktiver und erfolgreicher posten
- Termin: Dienstag, 8.Juli 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: Standardticket 115 Euro zzgl. MwSt. / 136,85 Euro inkl. MwSt. oder Buddyticket (erhältlich ab 2 Teilnehmenden): 92 Euro zzgl. MwSt. / 109,48 Euro inkl. MwSt.
- Mindestgruppengröße: 10 Teilnehmende
- Stornierung: kostenfrei bis 7 Tage vor Durchführung möglich
Hier geht´s zur Anmeldung (https://www.eventbrite.de/e/schreiben-fur-social-media-produktiver-und-erfolgreicher-posten-registrierung-1354505776239).
Mehr Informationen zur news aktuell Academy (https://www.newsaktuell.de/academy/)
Pressekontakt:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845
Original-Content von: news aktuell Academy, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Karriere , Beruf , Bildung , Weiterbildung , Seminare , Ausbildung , Künstliche Intelligenz , Bild , Online Medien ,
Das könnte Sie auch interessieren
J&T Direktbank setzt auf digitale Innovation: Neuer Chatbot verbessert Kundenservice rund um die Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Die J&T Direktbank geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft und führt ab sofort den "J&T Assistenten", einen intelligenten Chatbot auf ihrer Webseite, ein. ...Artikel lesenReise clever planen: Brückentage 2025 nutzen und Ferienstarts vermeiden / Stauwochenenden besser meiden / Alle Ferienstarts auf einen Blick

Johann Lafer und Sally Özcan wollen nächstes Jahr in Wien für ESC-Gewinner JJ kochen

OECD-Studie: Jugendliche müssen nicht den Umgang mit Medien lernen, sondern den Verzicht darauf. Die Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei jüngeren Menschen sind bekannt und doch passiert zu wenig.
Frankfurt (ots) - Mit den Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ist es wie mit dem Klimawandel: Fast alle wissen Bescheid oder haben zumindest schon davon gehört. Wissensch...Artikel lesenMietpreisbremse - herumdoktern am kaputten System
Stuttgart (ots) - Die aktuelle Verlängerung der Mietpreisbremse ist richtig. Sie verhindert, dass sich eine vielerorts schwierige Lage weiter verschärft. Das Ende der Mietpreisbremse würde eine rasa...Artikel lesenMeistgelesen
- Saubere Sache: Waschmittel von TOPTIL bei NORMA ab Mitte Mai deutlich im Preis reduziert / Bio-Brötchen und duftende Wäsche - der perfekte Wochenstart
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag