29.04.2025 13:20 | Akademie für Lernpädagogik | Wissen / Bildung
3 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
3 00,00





Neue Termine im Mai: Lernexperte Jürgen Möller mit erfolgreicher Live-Tour "Das Lernen lernen" unterwegs / Lernen macht Spaß

Jürgen Möller auf der Live-Tour "Das Lernen lernen" der Akademie für Lernpädagogik. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/179451 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Köln (ots) -
Die Sommerferien rücken näher und mit ihnen Zeugnisse und unzählige Klassenarbeiten. Zum Ende des Schuljahrs fragen sich Eltern mal wieder: Funktioniert Schule auch stressfrei? Kann Lernen auch Spaß machen? "JA" lautet die klare Antwort von Jürgen Möller. Der Lernexperte ist 2025 mit der deutschlandweiten Live-Tour "Das Lernen lernen" der Akademie für Lernpädagogik unterwegs. Im Mai startet nun der nächste Tour-Abschnitt mit zehn Terminen. Jürgen Möller vermittelt auf seiner Tour praxisnahe Lernstrategien für den Familienalltag: interaktiv, humorvoll, wissenschaftlich fundiert - Aha-Erlebnisse und zahlreiche Lacher inklusive.
Jürgen Möllers Tour zeigt eindrucksvoll und praktisch, wie Kinder mit Freude und weniger Stress lernen können. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Lehrer und Lernpädagoge erklärt Jürgen Möller Eltern auf unterhaltsame Weise, wie sie ihre Kinder stärken, Lernprozesse positiv beeinflussen und gleichzeitig den Familienalltag harmonischer gestalten können. "Gerade vor dem Schuljahresende ist die Stimmung in vielen Familien angespannt. Wir zeigen, wie Lernen wieder leichtfallen kann - ohne Druck, dafür mit Begeisterung", so Möller. Die Akademie für Lernpädagogik bündelt langjährige Erfahrung in wirksamen Konzepten zu Lernstrategien, die schon bei über 300.000 Familien im Alltag einen Unterschied gemacht haben.
Zehn Termine im Mai - Tour geht im Herbst weiter
Im Mai macht die Live-Tour "Das Lernen lernen" Stationen in Neumünster, Bielefeld, Dillingen (Saar), Daun, Weisweiler, Celle, Potsdam, Buchholz in der Nordheide, Vellmar und Leipzig. Im Herbst geht es dann mit zahlreichen Terminen in ganz Deutschland weiter. Die erste Etappe von Januar bis April war mit 22 überwiegend ausverkauften Veranstaltungen ein voller Erfolg. Jürgen Möller betont: "Es erfüllt mich mit großer Freude zu sehen, wie Eltern nach einem solchen Event mit einem Gefühl der berechtigten Hoffnung nach Hause gehen. Lernen soll Spaß machen - und das funktioniert dann am besten, wenn Eltern und Kinder gemeinsam neue Wege gehen. Mit dieser Erfahrung verlassen Mütter und Väter unseren Abend."
Weitere Informationen und Tickets auch zur Herbst-Tour sind auf der Website der Akademie für Lernpädagogik erhältlich: www.akademie-lernpaedagogik.de/lernen-lernen
Über die Akademie für Lernpädagogik:
Die Akademie für Lernpädagogik ist die Instanz fürs "Lernen lernen": Mit umfangreicher Expertise und langjährigen Praxiserfahrungen an Schulen treibt es das Team der Akademie an, Kindern eine glücklichere Schulzeit zu ermöglichen - und dafür die besten Wege zu finden, realisierbar und nah am Alltag aller am Lernprozess Beteiligter.
Pressekontakt:
UHLMANN PR
Solveig Dülfer, Senior Beraterin
Tel.: +49 1515 519 45 355
E-Mail: s.duelfer@uhlmann-pr.de
Original-Content von: Akademie für Lernpädagogik, übermittelt durch news aktuell
Die Sommerferien rücken näher und mit ihnen Zeugnisse und unzählige Klassenarbeiten. Zum Ende des Schuljahrs fragen sich Eltern mal wieder: Funktioniert Schule auch stressfrei? Kann Lernen auch Spaß machen? "JA" lautet die klare Antwort von Jürgen Möller. Der Lernexperte ist 2025 mit der deutschlandweiten Live-Tour "Das Lernen lernen" der Akademie für Lernpädagogik unterwegs. Im Mai startet nun der nächste Tour-Abschnitt mit zehn Terminen. Jürgen Möller vermittelt auf seiner Tour praxisnahe Lernstrategien für den Familienalltag: interaktiv, humorvoll, wissenschaftlich fundiert - Aha-Erlebnisse und zahlreiche Lacher inklusive.
Jürgen Möllers Tour zeigt eindrucksvoll und praktisch, wie Kinder mit Freude und weniger Stress lernen können. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Lehrer und Lernpädagoge erklärt Jürgen Möller Eltern auf unterhaltsame Weise, wie sie ihre Kinder stärken, Lernprozesse positiv beeinflussen und gleichzeitig den Familienalltag harmonischer gestalten können. "Gerade vor dem Schuljahresende ist die Stimmung in vielen Familien angespannt. Wir zeigen, wie Lernen wieder leichtfallen kann - ohne Druck, dafür mit Begeisterung", so Möller. Die Akademie für Lernpädagogik bündelt langjährige Erfahrung in wirksamen Konzepten zu Lernstrategien, die schon bei über 300.000 Familien im Alltag einen Unterschied gemacht haben.
Zehn Termine im Mai - Tour geht im Herbst weiter
Im Mai macht die Live-Tour "Das Lernen lernen" Stationen in Neumünster, Bielefeld, Dillingen (Saar), Daun, Weisweiler, Celle, Potsdam, Buchholz in der Nordheide, Vellmar und Leipzig. Im Herbst geht es dann mit zahlreichen Terminen in ganz Deutschland weiter. Die erste Etappe von Januar bis April war mit 22 überwiegend ausverkauften Veranstaltungen ein voller Erfolg. Jürgen Möller betont: "Es erfüllt mich mit großer Freude zu sehen, wie Eltern nach einem solchen Event mit einem Gefühl der berechtigten Hoffnung nach Hause gehen. Lernen soll Spaß machen - und das funktioniert dann am besten, wenn Eltern und Kinder gemeinsam neue Wege gehen. Mit dieser Erfahrung verlassen Mütter und Väter unseren Abend."
Weitere Informationen und Tickets auch zur Herbst-Tour sind auf der Website der Akademie für Lernpädagogik erhältlich: www.akademie-lernpaedagogik.de/lernen-lernen
Über die Akademie für Lernpädagogik:
Die Akademie für Lernpädagogik ist die Instanz fürs "Lernen lernen": Mit umfangreicher Expertise und langjährigen Praxiserfahrungen an Schulen treibt es das Team der Akademie an, Kindern eine glücklichere Schulzeit zu ermöglichen - und dafür die besten Wege zu finden, realisierbar und nah am Alltag aller am Lernprozess Beteiligter.
Pressekontakt:
UHLMANN PR
Solveig Dülfer, Senior Beraterin
Tel.: +49 1515 519 45 355
E-Mail: s.duelfer@uhlmann-pr.de
Original-Content von: Akademie für Lernpädagogik, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Saarbrückens Zeitz auf 180 / Ein Fan-Aufmarsch, Dresdner Freuden-Tränen und Sapina grüßt seine Bielefelder Kumpels als Mitaufsteiger: "Wir haben´s gerockt!"
München (ots) - Die Dynamo-Aufstiegsparty wackelte ein wenig, weil sich Mannheimer und Dresdner Fans auf dem Platz zeitweise mit Leuchtraketen beschossen hatten - nach einigen wilden Minuten kehrte ...Artikel lesenLinken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: "Wir sind die Arbeiterpartei"
Chemnitz/Bonn (ots) - Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende "Die Linke", will die Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich für die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter einsetzen. ...Artikel lesenSolavita auf der Intersolar Europe 2025 - Die Zukunft der Energie gestalten
München (ots/PRNewswire) - Auf der diesjährigen Intersolar Europe hat Solavita, die Solarenergiemarke der Skyworth Group, einen starken Eindruck hinterlassen, indem sie neue Innovationen im Bereich ...Artikel lesenSEPTEMBER 5 gewinnt Goldene Lola als "Bester Film" sowie acht weitere Trophäen / HAGEN - IM TAL DER NIBELUNGEN ebenfalls ausgezeichnet
München (ots) - An einem hochemotionalen Abend wurde in Berlin im Theater am Potsdamer Platz heute zum 75. Mal der Deutsche Filmpreis verliehen. Constantin Film gratuliert zu insgesamt zehn Auszeich...Artikel lesenBarista Cup Gewinner auf Honduras Reise mit Julius Meinl
Wien (ots/PRNewswire) - Die Gewinner:innen des Barista Cups der Kaffeerösterei Julius Meinl begaben sich kürzlich auf eine Reise nach Honduras, um Ursprünge des Kaffees, den sie täglich zubereiten, ...Artikel lesenMeistgelesen
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!