0 00,00





Das Leben ist zu wertvoll für den falschen Job

Pixabay Gerd Altmann
Die Pandemie hat unser Leben gründlich auf den Kopf gestellt. Kleine Unternehmen mussten pausieren andere schließen, mittlere Unternehmen bauten Personal ab oder stehen vor der Insolvenz. Durch künstliche Maßnahmen der Regierung wurde die Optik geschönt aber das dicke Ende kommt, garantiert!
Jede Krise bietet auch Chancen
Trotzdem, jetzt ist die Zeit gekommen den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern sich Gedanken zur eigenen Situation zu machen. Ist mein Arbeitsplatz noch sicher, wie sieht es in ein paar Monaten oder Jahren aus?
Vor allem sollte auch die Frage geklärt werden, ob mein Job mich noch erfüllt und mir Spaß macht, denn das Leben ist zu wertvoll für einen unsicheren oder falschen Job.
Diese Krise hat auch vielen Menschen dazu gebracht ihre eigene Situation zu überdenken. Der Wechsel in das Home-Office hat Spuren hinterlassen, in manchen Fällen positive in den meisten jedoch negative, die gewohnten sozialen Kontakte fehlen halt. Möglicherweise ist man zu dem Schluss gekommen sich neu erfinden zu wollen oder zu müssen und das ist der positive Aspekt. Die Frage ist wer bin ich und wo will ich hin?
Einiges verändert sich
Hat man den Wunsch sich zu verändern, sollte man dies auch tun, denn andere tun es auch. Man lernt und geht gestärkt die Gegebenheiten an und ist flexibler im Umgang mit Veränderungen.
Die Wirtschaft wächst weiter, aber vielleicht etwas langsamer. Unternehmen in solchen Situationen brauchen neue Ideen und Geschäftsmodelle und damit auch neue Menschen und das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Die Überlegungen sollten sich nicht primär am Geld orientieren, sondern was könnte mir Spaß machen, dann kommt das Geld von allein.
Der Plan B
Das schönste wäre das Hobby zum Beruf machen, sollte das gelingen, hat man es geschafft. Leider klappt das in den seltensten Fällen, denn selten ist das Hobby kompatibel zum Erwerbsleben.
In diesem Fall sollte man versuchen eine Tätigkeit zu finden, die weitgehend oder wenigstens annähernd zum persönlichen Profil oder den Neigungen passt.
Zu beachten ist die Marktsituation, notleidenden Branchen sind zu vermeiden, dies sind zum Beispiel: Reiseindustrie, Gastgewerbe, Finanz- und Versicherungsbranche, Maschinenbau und Autoindustrie.
Dafür boomen Lebensmitteleinzelhandel, Drogerien, Onlinehandel, Lieferdienste, Logistikunternehmen Paketdienste, Online- Dienste und Softwareunternehmen.
Haben wir etwas vergessen?
Es gibt noch eine interessante Branche die unbeirrt weiterläuft, das ist die IT-Branche. Da ist zu einem die Digitalisierung, die alle Branchen erfasst. Die Tatsache, dass das gesamte Schulsystem digitalisiert werden muss und natürlich der Homeoffice-Boom.
Nahezu jeder hat ein Smartphon oder ein Tablet, die Betriebe, ob groß oder klein, verfügen über eine vernetzte IT-Landschaft. Der Computerbestand ist gigantisch und wächst ständig. Er muss gepflegt, vernetzt, geschult und installiert werden. Ein ewiges Beschäftigungsfeld für den IT-Service, trotz Corona, denn die IT ist mittlerweile unverzichtbar und muss immer funktionieren.
Das IT-Service erbringt Dienstleistungen in kleinen- und mittleren Betrieben, berät in Sachen Homeoffice, führt bundesweite Roll-outs durch, hilft bei der Digitalisierung eben bei allem was die IT am Laufen hält. Das Netz verfügt über eine Reihe von Auftraggebern, die dem Netz Aufträge zur Ausführung übergeben, das führt zu einer wirtschaftlichen Auslastung, der Partner im IT-Service-Net.
Um die bundesweiten Aufträge auszuführen, integriert das Netz Gründer, Quereinsteiger, Freelancer und andere IT-Interessierte in das Netz. Voraussetzung ist hier ein angemeldetes Gewerbe und Kenntnisse in WIN-OS, W-LAN und PC-Erfahrung. Neue Partner erhalten eine Einweisung in das Netz und werden von den Auftraggebern geschult. Mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net.
Schappach-Coaching Bild: Pixabay Gerd Altmann
Schappach Ulrich
Max Hachenburg- Str. 26
68259 Mannheim



Das bundesweite IT-Service-Net ist ein flächendeckendes Netz von IT-Servicetechnikern. Kleinen- und mittleren Unternehmen bietet das Netz den kompletten IT-Service an von der Reparatur über Beratung bis zur kompletten IT-Administration im Unternehmen.
Um das Netz auszubauen und unsere IT-Aufträge abzuarbeiten sind IT-Gründer, Freelancer, IT-Quereinsteiger und IT-Spezialisten herzlich willkommen https://www.it-service-net.de
News-ID: 120823
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Triskell Software wird als repräsentativer Anbieter für den Gartner® Market Guide 2025 für Enterprise Agile Planning Tools ausgezeichnet
Madrid (ots/PRNewswire) - Triskell Software ist stolz darauf, seine Aufnahme als repräsentativer Anbieter in den Gartner® Market Guide 2025 für Enterprise Agile Planning (EAP) Tools bekannt zu geben...Artikel lesenSchärfere Grenzkontrollen lassen Asylzahlen in Sachsen-Anhalt deutlich fallen
Halle (ots) - Verstärkte Einreisekontrollen an den deutschen Grenzen haben die Zahl der Asylanträge in Sachsen-Anhalt deutlich fallen lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Z...Artikel lesen"nd.DerTag": Wackliges Brüssel - Kommentar zur Überprüfung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel
Berlin (ots) - Weit über ein Jahr hat es gedauert und bis zum Tod von über 53.000 Menschen, dass die Europäische Union sich zum Handeln entschließt. Der angekündigte Schritt, das Assoziierungsabkom...Artikel lesenKampf um Europas Klub-Krone "so eng wie nie"- Per Günther setzt auf Pana und warnt vor Monaco mit dem "Napoleon-Komplex"
München (ots) - Basketball EuroLeague Final Four mit Theis und Pleiß: Freitag die Halbfinals, Sonntag Finaltag In der neuen Folge des MagentaSport Podcasts "Abteilung Basketball" gibt's das volle ...Artikel lesenCATL kündigt Notierung an der HKEX an, um die globale Null-Kohlenstoff-Wirtschaft zu unterstützen
Hong Kong (ots/PRNewswire) - CATL gab heute die Notierung am Main Board der Hongkonger Börse (HKEX) unter dem Aktiencode 3750 bekannt. Das globale Angebot umfasste 135 Millionen Aktien vor der Mehrz...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki