15.05.2025 11:01 | ARTE G.E.I.E. | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Weltpremiere aus Sevilla: ARTE zeigt die neue Flamenco-Show des Ballet Flamenco de Andalucía, der Accademia del Piacere & Fahmi Alqhai

Ballett Flamenco von Andalusien / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Straßburg (ots) -
Am 21. Mai stellt ARTE erstmals die Welturaufführung einer spanischen Tanzkreation online, die Flamenco und Barockmusik auf bisher nie dagewesene Weise miteinander verzahnt und in einen neuen Dialog treten lässt: "Origen. La semilla de los tiempos" (dt. "Ursprung. Die Saat der Zeit", Premiere am 18. Mai) führt die Musikgruppe Accademia del Piacere, das Ballet Flamenco de Andalucía und das Teatro de la Maestranza aus Sevilla für diese künstlerische Zeitreise zusammen.
Musikalischer Leiter ist Fahmi Alqhai, eine weltweit geschätzte Koryphäe in Alter Musik, die Bühnenregie teilen sich Patricia Guerrero, die 2021 mit dem Premio Nacional de Danza, dem spanischen Nationalpreis für Tanz, ausgezeichnet wurde, und der Dramaturg Juan Dolores Caballero. Das Stück schöpft aus einer besonderen kreativen Vertrautheit und erforscht neue Formen der Verbindung zwischen historischen und zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen.
In einem Dialog zwischen Tanz und Musik überträgt das Werk die historischen Wurzeln des Flamenco ins 21. Jahrhundert und erzählt eine Geschichte der Identität, der Erinnerung und der Emotion. "Origen" erforscht das musikalische Vermächtnis des spanischen Goldenen Zeitalters Siglo de Oro mit seinen Jácaras, Passacaglias, Marionas und Sarabanden. Die Nachwirkungen dieser Musikformen sind selbst im zeitgenössischen Flamenco noch spürbar. Bei "Origen" verschmelzen Musik und Tanz auf der Bühne zu einer ungeschminkten Szenerie, in der jede Bewegung und jeder Akkord eine gemeinsame Geschichte heraufbeschwören.
Das Projekt ist eine visuell und klanglich gleichermaßen starke Hommage an die kulturelle Vermischung Andalusiens und verwandelt Tradition in eine lebendige Materie. In dieser Show verschwimmen die Grenzen zwischen den Epochen und die Kunst verwandelt sich in einen Raum der Betrachtung und der Resonanz.
"Origen. La semilla de los tiempos" ist ab dem 21. Mai 2025 sechs Monate auf arte.tv (https://www.arte.tv/de/videos/125660-000-A/ballet-flamenco-de-andalucia-origen/)abrufbar.
Pressekontakt:
Irina Lehnert | irina.lehnert@arte.tv | +33 3 90 14 2151
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Am 21. Mai stellt ARTE erstmals die Welturaufführung einer spanischen Tanzkreation online, die Flamenco und Barockmusik auf bisher nie dagewesene Weise miteinander verzahnt und in einen neuen Dialog treten lässt: "Origen. La semilla de los tiempos" (dt. "Ursprung. Die Saat der Zeit", Premiere am 18. Mai) führt die Musikgruppe Accademia del Piacere, das Ballet Flamenco de Andalucía und das Teatro de la Maestranza aus Sevilla für diese künstlerische Zeitreise zusammen.
Musikalischer Leiter ist Fahmi Alqhai, eine weltweit geschätzte Koryphäe in Alter Musik, die Bühnenregie teilen sich Patricia Guerrero, die 2021 mit dem Premio Nacional de Danza, dem spanischen Nationalpreis für Tanz, ausgezeichnet wurde, und der Dramaturg Juan Dolores Caballero. Das Stück schöpft aus einer besonderen kreativen Vertrautheit und erforscht neue Formen der Verbindung zwischen historischen und zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen.
In einem Dialog zwischen Tanz und Musik überträgt das Werk die historischen Wurzeln des Flamenco ins 21. Jahrhundert und erzählt eine Geschichte der Identität, der Erinnerung und der Emotion. "Origen" erforscht das musikalische Vermächtnis des spanischen Goldenen Zeitalters Siglo de Oro mit seinen Jácaras, Passacaglias, Marionas und Sarabanden. Die Nachwirkungen dieser Musikformen sind selbst im zeitgenössischen Flamenco noch spürbar. Bei "Origen" verschmelzen Musik und Tanz auf der Bühne zu einer ungeschminkten Szenerie, in der jede Bewegung und jeder Akkord eine gemeinsame Geschichte heraufbeschwören.
Das Projekt ist eine visuell und klanglich gleichermaßen starke Hommage an die kulturelle Vermischung Andalusiens und verwandelt Tradition in eine lebendige Materie. In dieser Show verschwimmen die Grenzen zwischen den Epochen und die Kunst verwandelt sich in einen Raum der Betrachtung und der Resonanz.
"Origen. La semilla de los tiempos" ist ab dem 21. Mai 2025 sechs Monate auf arte.tv (https://www.arte.tv/de/videos/125660-000-A/ballet-flamenco-de-andalucia-origen/)abrufbar.
Pressekontakt:
Irina Lehnert | irina.lehnert@arte.tv | +33 3 90 14 2151
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
"LieblingsbusfahrerIn": Bereits über 1600 Geschichten für Deutschlands Heldinnen und Helden am Lenkrad
München (ots) - Neu: Regionale, stadt- oder unternehmensweite Prämierung möglich "Wir haben bereits über 1600 Geschichten und viele schöne - das ist mehr, als wir zu diesem Zeitpunkt erwarten konnt...Artikel lesen"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz
Heidelberg (ots) - Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Plä...Artikel lesenPunktsieger Selenskyj
Frankfurt (ots) - Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht. Ein kompletter Misserfolg waren sie aber nicht. Immerhin reden d...Artikel lesenPersona AI sammelt 27 Millionen USD in überzeichneter Pre-Seed-Finanzierungsrunde ein, um die Zukunft der humanoiden Robotik voranzutreiben
Houston (ots/PRNewswire) - Persona AI, ein führendes Unternehmen im Bereich der verkörperten künstlichen Intelligenz, gab heute den Abschluss seiner überzeichneten Pre-Seed-Finanzierungsrunde bekann...Artikel lesenHuawei stellt KI-Rechenzentrumslösung vor und führt die Branche in eine neue Ära des intelligenten Computings
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Am 13. Mai 2025 fand der Global Data Center Facility Summit 2025 unter dem Motto „Power the Digital Era Forward" in Dubai statt. Das Gipfeltreffen brachte mehr als 500 ...Artikel lesenMeistgelesen
- Saubere Sache: Waschmittel von TOPTIL bei NORMA ab Mitte Mai deutlich im Preis reduziert / Bio-Brötchen und duftende Wäsche - der perfekte Wochenstart
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZVA-Branchenbericht 2025: Augenoptik mit Umsatzplus, Betriebe kehren Krankenkassen den Rücken
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares