13.09.2018 15:03 | PHOENIX | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





phoenix plus: "Kohle, Kumpel und Maloche - Schicht auf Zeche Nachtigall" - Dienstag, 18. September 2018, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Das Ende des Steinkohlenbergbaus naht. Im Dezember
schließen die beiden letzten Zechen Deutschlands, Prosper-Haniel in
Bottrop und Anthrazit in Ibbenbüren. Das erfüllt viele Menschen vor
allem im Ruhrgebiet mit Wehmut. Da hat der ein oder andere "richtig
Pippi inne Augen". Und so ist das Interesse groß, noch einmal unter
Tage zu schauen, wie die Kumpel, die Helden des Bergbaus, ihren Job
machen.
Auf Zeche Nachtigall in Witten können Besucher hautnah erleben,
wie die Bergleute mit spartanischem Gerät die Kohle per Hand
herausgeschlagen haben - ganz so wie zu Beginn im 18. Jahrhundert.
Schon vor 300 Jahren hat man an dieser Stelle die ersten Brocken
Kohle gefördert. Hier liegen die Wurzeln des Bergbaus im Ruhrgebiet.
Seit 2003 wird diese Zeche als Museum vom Landschaftsverband
Westfalen-Lippe und der RAG, der früheren Ruhrkohle AG, betrieben.
Die phoenix-Reportage "Kohle, Kumpel und Maloche - Schicht auf
Zeche Nachtigall" dokumentiert ein spannendes Stück
Industriegeschichte, die Besucher hautnah erleben können. Mit Helm,
Grubenjacke und Leuchte ausgerüstet, können die "Freizeitkumpel" mit
einem Museumsführer die geheimnisvolle Welt unter Tage erkunden.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
schließen die beiden letzten Zechen Deutschlands, Prosper-Haniel in
Bottrop und Anthrazit in Ibbenbüren. Das erfüllt viele Menschen vor
allem im Ruhrgebiet mit Wehmut. Da hat der ein oder andere "richtig
Pippi inne Augen". Und so ist das Interesse groß, noch einmal unter
Tage zu schauen, wie die Kumpel, die Helden des Bergbaus, ihren Job
machen.
Auf Zeche Nachtigall in Witten können Besucher hautnah erleben,
wie die Bergleute mit spartanischem Gerät die Kohle per Hand
herausgeschlagen haben - ganz so wie zu Beginn im 18. Jahrhundert.
Schon vor 300 Jahren hat man an dieser Stelle die ersten Brocken
Kohle gefördert. Hier liegen die Wurzeln des Bergbaus im Ruhrgebiet.
Seit 2003 wird diese Zeche als Museum vom Landschaftsverband
Westfalen-Lippe und der RAG, der früheren Ruhrkohle AG, betrieben.
Die phoenix-Reportage "Kohle, Kumpel und Maloche - Schicht auf
Zeche Nachtigall" dokumentiert ein spannendes Stück
Industriegeschichte, die Besucher hautnah erleben können. Mit Helm,
Grubenjacke und Leuchte ausgerüstet, können die "Freizeitkumpel" mit
einem Museumsführer die geheimnisvolle Welt unter Tage erkunden.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Bergbau , Steinkohlenbergbau , Fernsehen , Zeche , Nachtigall , Prosper-Haniel , Reportage , Kohle , Kumpel und Maloche , Anthrazit , Medien / Kultur , TV-Ausblick , Bonn ,
Das könnte Sie auch interessieren
Rekord: 120 Mio. Euro in Baden-Württemberg gewonnen/Weitere Millionäre in der Gewinnklasse 2

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Huawei: Städte in Bewegung halten, urbane Schienenintelligenz verstärken
Hongkong (ots/PRNewswire) - Der Huawei Smart Urban Rail Summit fand in Hongkong, China, unter dem Motto „Steaming Ahead with Cloud-Network Convergence and Data & AI Enablement for Smart Urban Rail" ...Artikel lesenBodo Ramelow (Die Linke): Union übertrumpft, was die AfD sagt
Bonn (ots) - Bodo Ramelow (Die Linke) kritisiert den Umgang der CDU mit der AfD. Der frühere Ministerpräsident Thüringens sagte am Rande des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz im Gespräch mit d...Artikel lesenHeidi Reichinnek (Die Linke): Lobbyisten sind mit in der Regierung
Bonn (ots) - Heidi Reichinnek (Die Linke) kritisiert die Ministerauswahl der neuen schwarz-roten Regierung. Am Rande des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz sagte die kommissarische Bundesfrakti...Artikel lesenMeistgelesen
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!