15.05.2025 11:43 | SWR - Südwestrundfunk | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





In Produktion: Dreharbeiten zum Debütfilm "Nichtsnutze"

Benito Bause als Daniel, Constantin von Jascheroff als Freddy und Deniz Arora im Dreh für den Debütfilm "Nichtsnutze" von Sedat Aslan.
© SWR/Domar Film, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Domar Film" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7169 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Baden-Baden (ots) -
Eine Kinokomödie um 48 entscheidende Stunden im Leben eines Twentysomethings / Dreh in Heidelberg und Mannheim bis zum 5. Juni 2025 / ab 2026 im Kino
Die Chance seines Lebens? Ein allzu riskanter Bruch mit dem Gewohnten? Für Emre wird ein Jobangebot zum Weckruf, endlich mal seine Lebenssituation zu überdenken. Autor und Regisseur Sedat Aslan erzählt in seinem ersten Spielfilm mit leichter Hand von existentiellen Entscheidungen. Deniz Arora, Sina Tkotsch, Benito Bause, Constantin von Jascheroff und Murat Seven spielen die Hauptrollen in dem Film, der mit Hip-Hop made in Heidelberg angetrieben wird. Produziert wird die SWR Kinokoproduktion von Domar Film.
Der Countdown läuft
Emre ist ein liebenswerter Slacker, der so langsam auf die Dreißig zugeht, ohne dass sich seine Lebensträume bisher verwirklicht hätten. Als er ein verlockendes Jobangebot in Istanbul erhält, muss er sich übers Wochenende entscheiden: Verlasse ich Familie, Freunde und die Frau meines Lebens für eine neue Perspektive in einem anderen Land? Oder bleibe ich im beschaulichen Heidelberg und arbeite ab sofort wie all die anderen "Spießer" auf Haus, Hof und ein erfülltes Familienleben hin? Die Antwort steckt in den wildesten 48 Stunden seines Lebens, an deren Ende unausweichlich der Moment der Wahrheit steht.
Mit Thomas Loibl und Martin Brambach
"Nichtsnutze" ist eine Produktion von Domar Film in Koproduktion mit dem SWR, gefördert von der MFG Baden-Württemberg, dem FFF Bayern und dem DFFF. Produzenten sind Martin Schwimmer und Dominik Utz, die Redaktion liegt bei Stefanie Groß. Gedreht wird bis 5. Juni in Heidelberg und Mannheim. Camino Filmverleih bringt den Film 2026 in die deutschen Kinos.
Erstes Foto über ARD-Foto.de
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/pyuh3z
Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)
Pressekontakt:
Annette Gilcher, Tel. 07221 929 2 40 16, annette.gilcher@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Eine Kinokomödie um 48 entscheidende Stunden im Leben eines Twentysomethings / Dreh in Heidelberg und Mannheim bis zum 5. Juni 2025 / ab 2026 im Kino
Die Chance seines Lebens? Ein allzu riskanter Bruch mit dem Gewohnten? Für Emre wird ein Jobangebot zum Weckruf, endlich mal seine Lebenssituation zu überdenken. Autor und Regisseur Sedat Aslan erzählt in seinem ersten Spielfilm mit leichter Hand von existentiellen Entscheidungen. Deniz Arora, Sina Tkotsch, Benito Bause, Constantin von Jascheroff und Murat Seven spielen die Hauptrollen in dem Film, der mit Hip-Hop made in Heidelberg angetrieben wird. Produziert wird die SWR Kinokoproduktion von Domar Film.
Der Countdown läuft
Emre ist ein liebenswerter Slacker, der so langsam auf die Dreißig zugeht, ohne dass sich seine Lebensträume bisher verwirklicht hätten. Als er ein verlockendes Jobangebot in Istanbul erhält, muss er sich übers Wochenende entscheiden: Verlasse ich Familie, Freunde und die Frau meines Lebens für eine neue Perspektive in einem anderen Land? Oder bleibe ich im beschaulichen Heidelberg und arbeite ab sofort wie all die anderen "Spießer" auf Haus, Hof und ein erfülltes Familienleben hin? Die Antwort steckt in den wildesten 48 Stunden seines Lebens, an deren Ende unausweichlich der Moment der Wahrheit steht.
Mit Thomas Loibl und Martin Brambach
"Nichtsnutze" ist eine Produktion von Domar Film in Koproduktion mit dem SWR, gefördert von der MFG Baden-Württemberg, dem FFF Bayern und dem DFFF. Produzenten sind Martin Schwimmer und Dominik Utz, die Redaktion liegt bei Stefanie Groß. Gedreht wird bis 5. Juni in Heidelberg und Mannheim. Camino Filmverleih bringt den Film 2026 in die deutschen Kinos.
Erstes Foto über ARD-Foto.de
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/pyuh3z
Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)
Pressekontakt:
Annette Gilcher, Tel. 07221 929 2 40 16, annette.gilcher@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Alice Weidel: Investoren laufen vor der Energiewende davon

Glasfaser für NRW von sewikom - Die Aktivierung der Glasfaseranschlüsse in den Landkreisen Lippe und Höxter kommt konsequent voran
Beverungen (ots) - Das kann sich sehen lassen. Schon über 1.986.782 Tiefbaumeter für die Glasfasertrassen sind gebaut, so der Rückblick der sewikom auf die bisherigen Bauaktivitäten in den verschied...Artikel lesenAktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
München/London (ots) - Studie von Alvarez & Marsal zeigt Zusammenhang zwischen ESG und Wertschöpfung bei börsennotierten PE-Fonds Börsennotierte Private-Equity-Fonds (PE-Fonds) mit einem starken ES...Artikel lesenHaase: Haushalts- und wirtschaftspolitische Realitäten sind weiterhin ernst
Berlin (ots) - Eine Trendumkehr zum Positiven ist erst im 2. Halbjahr zu erwarten Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat am heutigen Donnerstag seine Prognose der Steuereinnahmen von Bund, Lände...Artikel lesenArctech präsentierte auf der Intersolar Europe 2025 das umfangreichste Portfolio auf Basis von „Tracker+"- und „Green Power+"-Plattformen
München (ots/PRNewswire) - Arctech, der weltweit führende Anbieter von Solarnachführungs-, Gestell- und Energiespeicherlösungen, hat auf der Intersolar Europe 2025 mit der Präsentation seines innova...Artikel lesenMeistgelesen
- Saubere Sache: Waschmittel von TOPTIL bei NORMA ab Mitte Mai deutlich im Preis reduziert / Bio-Brötchen und duftende Wäsche - der perfekte Wochenstart
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZVA-Branchenbericht 2025: Augenoptik mit Umsatzplus, Betriebe kehren Krankenkassen den Rücken
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares