27.05.2019 14:00 | Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Enis Maci gewinnt Literaturpreis "Text & Sprache 2019" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Berlin (ots) - Der diesjährige Literaturpreis "Text & Sprache
2019" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht an
Enis Maci. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der Autorin
(* 1993) im Rahmen der 68. Jahrestagung des Kulturkreises am 12.
Oktober 2019 in Leipzig verliehen.
Begründung der Jury:
"In den Texten von Enis Maci, die sie für die Bühne, das Netz und
auch für das gedruckte Buch schreibt (zuletzt: Eiscafé Europa,
Suhrkamp 2018), erkundet sie auf innovative Weise die Möglichkeiten,
die Gegenwart zu erzählen. Maci sammelt das in den Medien
zirkulierende Material und fügt es essayistisch zusammen, um es zu
reflektieren. So führt sie auf mitreißende Weise vor, wie man die
eigene ästhetische und politische Position aus der medialen
Informationsflut filtern und mit multimedialen Hilfsmitteln aktuell
und definiert halten kann, ohne unterzugehen."
Kurzvita der Preisträgerin:
nis Maci, geboren 1993 in Gelsenkirchen, hat Literarisches
Schreiben in Leipzig und Kultursoziologie in London studiert. Ihr
erstes Stück, "Lebendfallen", wurde 2018 am Schauspiel Leipzig
uraufgeführt. 2018 wurde sie in der Kritikerumfrage von Theater heute
zur "Nachwuchsdramatikerin des Jahres" gewählt. Im gleichen Jahr
erfolgte am Schauspielhaus Wien die Uraufführung des Stückes
"Mitwisser". Im Oktober 2018 erschienen unter dem Titel "Eiscafé
Europa" ihre Essays im Suhrkamp Verlag. In der Spielzeit 2018/19 ist
Enis Maci Hausautorin am Nationaltheater Mannheim und Stipendiatin
der Villa Concordia.
Zum Literaturpreis "Text & Sprache":
Mit dem Preis zeichnet der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft
junge Autorinnen und Autoren aus. Der Preis wird jährlich verliehen.
Er nimmt vielfältige Formen von Text und Sprache in den Blick und
bildet das zeitgenössische Phänomen fließender Gattungsgrenzen und
das genreüberschreitende Schaffen junger Autoren ab.
Die Jury unter Vorsitz von Nina Hugendubel setzt sich aus
Literaturexperten und Vertretern deutscher Unternehmen,
unternehmensnahen Stiftungen und literaturerfahrenen persönlichen
Mitgliedern des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft zusammen.
Weitere Informationen:
www.kulturkreis.eu/kuenstlerfoerderung/literatur/text-sprache-2019
www.suhrkamp.de/autoren/enis_maci_15028.html
Pressekontakt:
Kontakt
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Sabrina Schleicher
Kommunikation
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29, D-10178 Berlin
T +49 (0)30-20 28-17 59
s.schleicher@kulturkreis.eu
www.kulturkreis.eu
Original-Content von: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., übermittelt durch news aktuell
2019" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht an
Enis Maci. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der Autorin
(* 1993) im Rahmen der 68. Jahrestagung des Kulturkreises am 12.
Oktober 2019 in Leipzig verliehen.
Begründung der Jury:
"In den Texten von Enis Maci, die sie für die Bühne, das Netz und
auch für das gedruckte Buch schreibt (zuletzt: Eiscafé Europa,
Suhrkamp 2018), erkundet sie auf innovative Weise die Möglichkeiten,
die Gegenwart zu erzählen. Maci sammelt das in den Medien
zirkulierende Material und fügt es essayistisch zusammen, um es zu
reflektieren. So führt sie auf mitreißende Weise vor, wie man die
eigene ästhetische und politische Position aus der medialen
Informationsflut filtern und mit multimedialen Hilfsmitteln aktuell
und definiert halten kann, ohne unterzugehen."
Kurzvita der Preisträgerin:
nis Maci, geboren 1993 in Gelsenkirchen, hat Literarisches
Schreiben in Leipzig und Kultursoziologie in London studiert. Ihr
erstes Stück, "Lebendfallen", wurde 2018 am Schauspiel Leipzig
uraufgeführt. 2018 wurde sie in der Kritikerumfrage von Theater heute
zur "Nachwuchsdramatikerin des Jahres" gewählt. Im gleichen Jahr
erfolgte am Schauspielhaus Wien die Uraufführung des Stückes
"Mitwisser". Im Oktober 2018 erschienen unter dem Titel "Eiscafé
Europa" ihre Essays im Suhrkamp Verlag. In der Spielzeit 2018/19 ist
Enis Maci Hausautorin am Nationaltheater Mannheim und Stipendiatin
der Villa Concordia.
Zum Literaturpreis "Text & Sprache":
Mit dem Preis zeichnet der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft
junge Autorinnen und Autoren aus. Der Preis wird jährlich verliehen.
Er nimmt vielfältige Formen von Text und Sprache in den Blick und
bildet das zeitgenössische Phänomen fließender Gattungsgrenzen und
das genreüberschreitende Schaffen junger Autoren ab.
Die Jury unter Vorsitz von Nina Hugendubel setzt sich aus
Literaturexperten und Vertretern deutscher Unternehmen,
unternehmensnahen Stiftungen und literaturerfahrenen persönlichen
Mitgliedern des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft zusammen.
Weitere Informationen:
www.kulturkreis.eu/kuenstlerfoerderung/literatur/text-sprache-2019
www.suhrkamp.de/autoren/enis_maci_15028.html
Pressekontakt:
Kontakt
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Sabrina Schleicher
Kommunikation
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29, D-10178 Berlin
T +49 (0)30-20 28-17 59
s.schleicher@kulturkreis.eu
www.kulturkreis.eu
Original-Content von: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Rekord: 120 Mio. Euro in Baden-Württemberg gewonnen/Weitere Millionäre in der Gewinnklasse 2

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“

Huawei: Städte in Bewegung halten, urbane Schienenintelligenz verstärken
Hongkong (ots/PRNewswire) - Der Huawei Smart Urban Rail Summit fand in Hongkong, China, unter dem Motto „Steaming Ahead with Cloud-Network Convergence and Data & AI Enablement for Smart Urban Rail" ...Artikel lesenBodo Ramelow (Die Linke): Union übertrumpft, was die AfD sagt
Bonn (ots) - Bodo Ramelow (Die Linke) kritisiert den Umgang der CDU mit der AfD. Der frühere Ministerpräsident Thüringens sagte am Rande des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz im Gespräch mit d...Artikel lesenHeidi Reichinnek (Die Linke): Lobbyisten sind mit in der Regierung
Bonn (ots) - Heidi Reichinnek (Die Linke) kritisiert die Ministerauswahl der neuen schwarz-roten Regierung. Am Rande des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz sagte die kommissarische Bundesfrakti...Artikel lesenMeistgelesen
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!