08.04.2025 11:07 | rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg | Medien / Kultur
3 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
3 00,00





Drehschluss für neuen Berliner "Tatort: Erika Mustermann" (AT)

Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Erika Mustermann" (AT) von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARD Degeto Film sind abgeschlossen. Das Drehbuch schrieb Dagmar Gabler, Regie führte Torsten C. Fischer. - "Am Set (v.l.n.r.): Regisseur Torsten C. Fischer, Corinna Harfouch, Mark Waschke, Kamerafrau Julia Daschner, Produzent Martin Lehwald"
© rbb/Hardy Spitz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB von ARD-Foto im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Hardy Spitz" / Weiterer Text über OTS und www.presseportal.de/pm/51580
Berlin (ots) -
Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Erika Mustermann" (AT) von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARD Degeto Film sind abgeschlossen. Das Drehbuch schrieb Dagmar Gabler, Regie führte Torsten C. Fischer.
Ein junger Lieferdienst-Fahrradfahrer wird in einer Berliner Seitenstraße von einem Auto überfahren. Der Verkehrsunfall entpuppt sich schnell als Mord. Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) suchen im Umfeld des Opfers nach Hinweisen: Der Tote Tomás Rey kam aus Venezuela und wohnte mit seinem Bruder Luís (Henry Morales) und einem Freund in einer WG. Alle drei waren illegal in Deutschland, lebten und arbeiteten unter falschem Namen in Berlin.
Das Opfer hatte ein Verhältnis mit einer älteren Frau: Annika Haupt (Annett Sawallisch) ist Sicherheitsmitarbeiterin der Bundesdruckerei. Die Kommissar:innen vermuten einen Zusammenhang. Doch in der Bundesdruckerei fehlt nichts. Die Sicherheitsvorkehrungen machen jeglichen Diebstahl unmöglich. Nach und nach können Bonard und Karow einen größeren Plan aufdecken. Aber wer sind die Drahtzieher und ist die trauernde Geliebte des Toten involviert?
In weiteren Rollen sind u.a. Tan Çaglar, Alberto Wolfgang Bischof, Hannes Wegener, Magdalena Wiedenhofer, Andreas Schröders, Leonie Krieg, Ben Hartmann und Ajay Paul zu sehen.
Gedreht wurde vom 7. März bis 7. April 2025 u.a. in den Berliner Stadtteilen Friedrichshain, Kreuzberg, Charlottenburg und am ehemaligen Flughafen Tegel. Es ist das dritte Drehbuch eines Berliner "Tatort"-Films, dessen Grundidee in einem Writers' Room entstand. An der Entwicklung waren in diesem Rahmen neben Dagmar Gabler auch Josefine Scheffler und Thomas André Szabó beteiligt. Die Ausstrahlung ist für Herbst 2025 im Ersten geplant.
Im Auftrag der ARD Degeto Film und des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) übernimmt die Schiwago Film GmbH (Produzent Martin Lehwald, Producer Philipp Goeser) die Realisation. Die Redaktion liegt bei Verena Veihl (rbb) und Birgit Titze (ARD Degeto Film).
Pressekontakt:
rbb Presse und Information
Ulrike Herr
programmpresse@rbb-online.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Erika Mustermann" (AT) von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARD Degeto Film sind abgeschlossen. Das Drehbuch schrieb Dagmar Gabler, Regie führte Torsten C. Fischer.
Ein junger Lieferdienst-Fahrradfahrer wird in einer Berliner Seitenstraße von einem Auto überfahren. Der Verkehrsunfall entpuppt sich schnell als Mord. Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) suchen im Umfeld des Opfers nach Hinweisen: Der Tote Tomás Rey kam aus Venezuela und wohnte mit seinem Bruder Luís (Henry Morales) und einem Freund in einer WG. Alle drei waren illegal in Deutschland, lebten und arbeiteten unter falschem Namen in Berlin.
Das Opfer hatte ein Verhältnis mit einer älteren Frau: Annika Haupt (Annett Sawallisch) ist Sicherheitsmitarbeiterin der Bundesdruckerei. Die Kommissar:innen vermuten einen Zusammenhang. Doch in der Bundesdruckerei fehlt nichts. Die Sicherheitsvorkehrungen machen jeglichen Diebstahl unmöglich. Nach und nach können Bonard und Karow einen größeren Plan aufdecken. Aber wer sind die Drahtzieher und ist die trauernde Geliebte des Toten involviert?
In weiteren Rollen sind u.a. Tan Çaglar, Alberto Wolfgang Bischof, Hannes Wegener, Magdalena Wiedenhofer, Andreas Schröders, Leonie Krieg, Ben Hartmann und Ajay Paul zu sehen.
Gedreht wurde vom 7. März bis 7. April 2025 u.a. in den Berliner Stadtteilen Friedrichshain, Kreuzberg, Charlottenburg und am ehemaligen Flughafen Tegel. Es ist das dritte Drehbuch eines Berliner "Tatort"-Films, dessen Grundidee in einem Writers' Room entstand. An der Entwicklung waren in diesem Rahmen neben Dagmar Gabler auch Josefine Scheffler und Thomas André Szabó beteiligt. Die Ausstrahlung ist für Herbst 2025 im Ersten geplant.
Im Auftrag der ARD Degeto Film und des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) übernimmt die Schiwago Film GmbH (Produzent Martin Lehwald, Producer Philipp Goeser) die Realisation. Die Redaktion liegt bei Verena Veihl (rbb) und Birgit Titze (ARD Degeto Film).
Pressekontakt:
rbb Presse und Information
Ulrike Herr
programmpresse@rbb-online.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Gesellschaft , Film , Unterhaltung , Fernsehen , Fernsehprogramm , Kultur , Medien , TV-Ausblick , Bild ,
Das könnte Sie auch interessieren
Vantage Foundation arbeitet mit Hands of Hope Laos zusammen, um gehörlose Kinder durch inklusive Bildung zu fördern
Vientiane, Laos (ots/PRNewswire) - Viele gehörlose Kinder in Laos können nicht zur Schule gehen, weil sie diskriminiert werden, weil es an qualifizierten Lehrern fehlt, die in Gehörlosenpädagogik od...Artikel lesenDie innovativen Lösungen von Huawei Digital Power für alle Szenarien der Netzbildung beleuchten die Intersolar Europe
München (ots/PRNewswire) - Die Intersolar Europe 2025 findet vom 7. bis 9. Mai in München statt. Huawei Digital Power stellt dabei seine netzbildenden Smart PV+ESS-Produkte und -Lösungen für alle Sz...Artikel lesenTimon Dzienus kritisiert Bild-Zeitung wegen Falschnachricht über sich / Beitrag wurde inzwischen korrigiert / Entschuldigung steht noch aus
Osnabrück (ots) - Der Grünen-Politiker und Bundestagsabgeordnete Timon Dzienus kritisiert die Bild-Zeitung wegen einer Falschmeldung über sich scharf. "Das ist mal wieder ein Beleg für die unsaubere...Artikel lesenSonderbeauftragte abgeschafft: Steuerzahlerinstitut kritisiert "Symbolpolitik" / Einsparung beläuft sich auf halbe Million Euro - DSi: Nächste Vorhaben müssen ambitionierter sein
Osnabrück (ots) - Das Deutsche Steuerzahlerinstitut (DSi) hat die Abschaffung von 25 Sonderbeauftragten als "reine Symbolpolitik" bezeichnet. Gerade mal eine halbe Million Euro werde nach ersten Sch...Artikel lesenEishockey WM live bei MagentaSport: Deutschland - Kasachstan, Sonntag, ab 15.30 Uhr / 6:1! "Fun-Faktor war auf jeden Fall da!" Kreis setzt aufs Team und will deshalb die "Stützlemania" klein halten
München (ots) - Perfekter Start für das DEB-Team in die WM! 6:1 fertigte die Mannschaft von Harold Kreis Ungarn ab. "Das ist erstmal ein guter Einstieg. Wir haben im 1. Drittel sehr, sehr stark gesp...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!