11.05.2025 10:17 | yeswecan!cer | Gesundheit / Medizin
7 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
7 00,00





YES!AWARD - SHINE A LIGHT 2025: yeswecan!cer und Deutsche Postcode Lotterie würdigen herausragendes Engagement von Krebsinitiativen

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Shine A Light Award am 10. April 2025 auf der diesjährigen YES!CON im Berliner Gasometer. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/137481 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Berlin (ots) -
yeswecan!cer und die Deutsche Postcode Lotterie haben im Rahmen der YES!CON, Deutschlands größter Krebs-Convention, zum dritten Mal den YES!AWARD - SHINE A LIGHT verliehen. Der Preis ehrt herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kampf gegen Krebs und wurde durch die Förderung der Deutschen Postcode Lotterie mitinitiiert und ermöglicht. Drei gemeinnützige Organisationen erhielten jeweils 10.000 Euro für ihre Arbeit. Zusätzlich wurde das Netzwerk "Leben mit Metastasen" mit dem mit 15.000 Euro dotierten Community-Preis ausgezeichnet, für den im Vorfeld rund 27.000 Stimmen in einem Online-Voting abgegeben wurden.
Prof. Dr. Rita Süssmuth, Ehrenpräsidentin des Beirats der Deutschen Postcode Lotterie, war persönlich vor Ort, überreichte die Preise mit und würdigte das Engagement der Preisträger*innen in einer bewegenden Eröffnungsrede. Die Laudationen übernahmen Schauspielerin und Moderatorin Susan Sideropoulos, die sich seit Jahren für Krebsbetroffene einsetzt, und Tobias Korenke, Geschäftsführer der yeswecan!cer gGmbH.
Die Preisträger 2025 im Überblick:
- FSH-Netzwerk "Leben mit Metastasen" Mutig, bunt und aktiv leben, obwohl die eigene Erkrankung unheilbar ist: Mit diesem Ziel hat sich das Netzwerk "Leben mit Metastasen" als Untergruppe der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) gegründet. Mit Online-Selbsthilfetreffen, Wohlfühlwochenenden und kreativen Projekten schaffen sie einen geschützten Raum für Betroffene und Angehörige. Sie erhielten den Community-Preis mit den meisten Stimmen beim Online-Voting.
- Jung und Krebs e.V. "Wir geben alles - außer auf" - unter diesem Motto bietet der gemeinnützige Verein jungen Krebserkrankten einen Ort des Austauschs und der Unterstützung. Mit Gruppentreffen und Veranstaltungen holt er das Thema Krebs im jungen Alter aus der Tabuzone und bekämpft soziale Isolation.
- Leben mit Krebs! e.V.
Krebs ist am Arbeitsplatz immer noch ein Tabuthema. Und: Über ein Drittel der Krebspatient:innen findet nicht wieder zurück ins Arbeitsleben. Hier setzt "Leben nach Krebs!" an. Seit 2011 unterstützt der Verein Betroffene mit Workshops, Ratgebern und Gruppentreffen beim beruflichen Wiedereinstieg und sensibilisiert für die Bedürfnisse in der Nachsorge.
Stimmen zur Verleihung:
Prof. Dr. Rita Süssmuth:
"Krebs - in all seinen Formen - kann jede und jeden von uns treffen. Umso klarer ist: Die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit geht uns alle an. Ob gesund oder erkrankt - wir stehen gemeinsam in der Verantwortung, niemanden allein zu lassen. In der Krebsforschung ist viel erreicht worden. Aber ohne das gesellschaftliche Engagement, das wir heute hier erleben, wäre vieles nicht denkbar."
Friederike Behrends, Vorsitzende der Geschäftsführung Deutsche Postcode Lotterie:
"Wir freuen uns, dass wir dank dieses Preises und dank unserer Teilnehmenden inspirierende Initiativen wie diese unterstützen und vor allem auch sichtbar machen können. Die Preisträger*innen zeigen eindrucksvoll: Engagement verändert Leben. Genau dafür setzen wir uns als Soziallotterie Tag für Tag ein."
Tobias Korenke, Geschäftsführer yeswecan!cer:
"Was die Preisträger*innen des SHINE A LIGHT-Awards leisten, ist gelebte Solidarität. Sie geben Menschen Halt, Stimme und Hoffnung. Es ist höchste Zeit, dieses Engagement ins Scheinwerferlicht zu rücken."
Über yeswecan!cer
yeswecan!cer ist eine von Betroffenen gegründete gemeinnützige Patientenorganisation und das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit Krebs. Mit der YES!APP, digitalen Angeboten und Live-Events wie der YES!CON ermöglicht yeswecan!cer den Austausch von Betroffenen und Angehörigen untereinander sowie mit Expert*innen aus Medizin und Forschung. Mehr unter: www.yeswecan-cer.org
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine große deutsche Soziallotterie, bei der nicht nur ganze Nachbarschaften gewinnen können, sondern mit jedem Los gleichzeitig auch etwas Gutes getan wird. Mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen gehen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund 6.500 grüne und soziale Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Mehr unter: www.postcode-lotterie.de
Pressekontakt:
Tobias Korenke
0174/3334511
tok@yeswecan-cer.org
yeswecan!cer gGmbH
Original-Content von: yeswecan!cer, übermittelt durch news aktuell
yeswecan!cer und die Deutsche Postcode Lotterie haben im Rahmen der YES!CON, Deutschlands größter Krebs-Convention, zum dritten Mal den YES!AWARD - SHINE A LIGHT verliehen. Der Preis ehrt herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kampf gegen Krebs und wurde durch die Förderung der Deutschen Postcode Lotterie mitinitiiert und ermöglicht. Drei gemeinnützige Organisationen erhielten jeweils 10.000 Euro für ihre Arbeit. Zusätzlich wurde das Netzwerk "Leben mit Metastasen" mit dem mit 15.000 Euro dotierten Community-Preis ausgezeichnet, für den im Vorfeld rund 27.000 Stimmen in einem Online-Voting abgegeben wurden.
Prof. Dr. Rita Süssmuth, Ehrenpräsidentin des Beirats der Deutschen Postcode Lotterie, war persönlich vor Ort, überreichte die Preise mit und würdigte das Engagement der Preisträger*innen in einer bewegenden Eröffnungsrede. Die Laudationen übernahmen Schauspielerin und Moderatorin Susan Sideropoulos, die sich seit Jahren für Krebsbetroffene einsetzt, und Tobias Korenke, Geschäftsführer der yeswecan!cer gGmbH.
Die Preisträger 2025 im Überblick:
- FSH-Netzwerk "Leben mit Metastasen" Mutig, bunt und aktiv leben, obwohl die eigene Erkrankung unheilbar ist: Mit diesem Ziel hat sich das Netzwerk "Leben mit Metastasen" als Untergruppe der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) gegründet. Mit Online-Selbsthilfetreffen, Wohlfühlwochenenden und kreativen Projekten schaffen sie einen geschützten Raum für Betroffene und Angehörige. Sie erhielten den Community-Preis mit den meisten Stimmen beim Online-Voting.
- Jung und Krebs e.V. "Wir geben alles - außer auf" - unter diesem Motto bietet der gemeinnützige Verein jungen Krebserkrankten einen Ort des Austauschs und der Unterstützung. Mit Gruppentreffen und Veranstaltungen holt er das Thema Krebs im jungen Alter aus der Tabuzone und bekämpft soziale Isolation.
- Leben mit Krebs! e.V.
Krebs ist am Arbeitsplatz immer noch ein Tabuthema. Und: Über ein Drittel der Krebspatient:innen findet nicht wieder zurück ins Arbeitsleben. Hier setzt "Leben nach Krebs!" an. Seit 2011 unterstützt der Verein Betroffene mit Workshops, Ratgebern und Gruppentreffen beim beruflichen Wiedereinstieg und sensibilisiert für die Bedürfnisse in der Nachsorge.
Stimmen zur Verleihung:
Prof. Dr. Rita Süssmuth:
"Krebs - in all seinen Formen - kann jede und jeden von uns treffen. Umso klarer ist: Die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit geht uns alle an. Ob gesund oder erkrankt - wir stehen gemeinsam in der Verantwortung, niemanden allein zu lassen. In der Krebsforschung ist viel erreicht worden. Aber ohne das gesellschaftliche Engagement, das wir heute hier erleben, wäre vieles nicht denkbar."
Friederike Behrends, Vorsitzende der Geschäftsführung Deutsche Postcode Lotterie:
"Wir freuen uns, dass wir dank dieses Preises und dank unserer Teilnehmenden inspirierende Initiativen wie diese unterstützen und vor allem auch sichtbar machen können. Die Preisträger*innen zeigen eindrucksvoll: Engagement verändert Leben. Genau dafür setzen wir uns als Soziallotterie Tag für Tag ein."
Tobias Korenke, Geschäftsführer yeswecan!cer:
"Was die Preisträger*innen des SHINE A LIGHT-Awards leisten, ist gelebte Solidarität. Sie geben Menschen Halt, Stimme und Hoffnung. Es ist höchste Zeit, dieses Engagement ins Scheinwerferlicht zu rücken."
Über yeswecan!cer
yeswecan!cer ist eine von Betroffenen gegründete gemeinnützige Patientenorganisation und das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit Krebs. Mit der YES!APP, digitalen Angeboten und Live-Events wie der YES!CON ermöglicht yeswecan!cer den Austausch von Betroffenen und Angehörigen untereinander sowie mit Expert*innen aus Medizin und Forschung. Mehr unter: www.yeswecan-cer.org
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine große deutsche Soziallotterie, bei der nicht nur ganze Nachbarschaften gewinnen können, sondern mit jedem Los gleichzeitig auch etwas Gutes getan wird. Mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen gehen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund 6.500 grüne und soziale Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Mehr unter: www.postcode-lotterie.de
Pressekontakt:
Tobias Korenke
0174/3334511
tok@yeswecan-cer.org
yeswecan!cer gGmbH
Original-Content von: yeswecan!cer, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
ChangAn eröffnet erste internationale NEV-Produktionsstätte in Thailand und erweitert damit sein Exportmodell für die Industrie
Rayong, Thailand (ots/PRNewswire) - ChangAn Automobile (https://www.globalchangan.com/) („ChangAn" oder „das Unternehmen"), ein intelligentes Technologieunternehmen für kohlenstoffarme Mobilität, ha...Artikel lesenGroßer Durchbruch | Hinen erhält TÜV NORD-Zertifizierung und setzt neue Qualitätsmaßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien
Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Als führendes Unternehmen im Bereich der Energiespeicherlösungen für Privathaushalte hat Hinen vor kurzem die Zertifizierung „Geprüftes Testlabor" durch den ...Artikel lesenEishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag: USA - Finnland / Viertelfinale futsch, Stützle: "Wenn ich es nicht auf die Kette kriege, irgendwann ein Tor zu schießen, kann man kein Spiel gewinnen"
München (ots) - Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus - das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals...Artikel lesenThe World's Most Admired Whiskey kündigt für 2025 die Veröffentlichung von Michter's 10 Year Rye an
Louisville, Ky. (ots/PRNewswire) - Die in Louisville ansässige Brennerei Michter's wird diesen Juni ihren hochgelobten 10 Year Kentucky Straight Rye auf den Markt bringen. "Roggenwhiskey hat tiefe ...Artikel lesenIschinger bei „maischberger“: Diplomat kritisiert „Ground Zero europäischer Nahost-Politik“
Berlin (ots) - Der ehemalige Diplomat und langjährige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger hat den Umgang der Europäischen Union (EU) mit dem Gaza-Krieg scharf kritisiert...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki