16.10.2018 09:11 | adcada GmbH | Fashion / Beauty
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Satte Rabatte: Mit adcada.buy beim Kleidungskauf belohnt werden (FOTO)

Foto: obs/adcada GmbH
Beim Kauf von Designermode jetzt belohnt werden: Durch adcada.buy mit ganzen 30% in der FASHION.ZONE Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/130968 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/adcada GmbH"
Bentwisch (ots) -
Mit der Integrierung von adcada.buy setzt das junge Unternehmen
ADCADA einen Akzent in Sachen Onlineshopping. Der hauseigene
Onlineshop FASHION.ZONE lockt mit einem einzigartigen
Belohnungssystem. Wer keine Kleidungsstücke zurücksendet, kann einen
Rabatt von bis zu 30% auf edle Designermode erhalten. Und bezahlt
wird erst nach dem Anprobieren.
In der FASHION.ZONE bietet ADCADA hochwertige Mode von aktuell
rund 45 Marken wie van Laack, Sportalm Kitzbühel oder Vera Mont an.
Keine Frage, Qualität hat seinen Preis. adcada.buy bringt die
Premiummode nun einem größeren Kreis von Kaufinteressenten näher.
Denn wer nichts von den bestellten Kleidungsstücken zurückschickt,
bekommt 30% Rabatt auf den gesamten Einkauf. adcada.buy belohnt somit
Entscheidungsfreudigkeit. Selbst wenn ein Teil doch mal nicht
vollends überzeugt, erhält der Kunde 20% Erlass auf seine
ausgewählten Stücke, wenn er die Ware innerhalb von fünf Tagen
zurückschickt. Nach zehn Tagen gelten immer noch 10%. Dazu kommt ein
weiterer Bonus: Bezahlen muss der Kunde erst, nachdem er die Kleidung
innerhalb von 14 Werktagen zuhause anprobiert und für gut befunden
hat.
Wer bei FASHION.ZONE mit adcada.buy bestellt, legt mindestens drei
Kleidungsstücke in seinen Warenkorb. Die ausgewählten Lieblinge
kommen kostenfrei nach Hause. Mindestens ein Teil der Designermode
muss behalten werden. Das Risiko dabei ist praktisch nicht vorhanden:
Wer im ADCADA-Onlineshop bestellt, kann sicher sein, beste Qualität
und modernste Schnitte zu erhalten. Die adcada GmbH verzeichnet mit
FASHION.ZONE seit dem Start im Jahr 2015 zunehmend Gewinne. Der
Erfolg zeigt sich unter anderem im Ausbau der Markenvielfalt: "Bis
Sommer 2019 werden wir unser Sortiment auf 100 Marken erhöhen", gibt
Geschäftsführer Benjamin Kühn preis. Auch für die "Neulinge" wie
Lacoste gilt dann: auswählen, anprobieren und erst dann bezahlen. Und
zwar mit bis zu 30% Rabatt auf Designermode.
Überzeugen Sie sich doch selbst vom revolutionären
Belohnungsbezahl-Konzept adcada.buy unter
https://fashion.zone/adcada.buy. Ein Video erklärt Ihnen zusätzlich
die Funktionsweise.
Die adcada GmbH ist eine konzernleitende Muttergesellschaft für
ein Portfolio von Beteiligungsgesellschaften aus den Bereichen
Handel, Immobilien, Finanzen und Marketing. Das Unternehmen wurde
2015 von Benjamin Kühn gegründet und hat seinen Sitz in Bentwisch im
Landkreis Rostock. Für mehr Informationen zur adcada GmbH folgen Sie
dem Link: https://adcada.news.
Pressekontakt:
adcada GmbH
Heydeweg 5
18182 Bentwisch
Deutschland
Jenny Kroll
Pressesprecherin
T: +49-381 202 775 54
E: j.kroll@adcada.de
Original-Content von: adcada GmbH, übermittelt durch news aktuell
Mit der Integrierung von adcada.buy setzt das junge Unternehmen
ADCADA einen Akzent in Sachen Onlineshopping. Der hauseigene
Onlineshop FASHION.ZONE lockt mit einem einzigartigen
Belohnungssystem. Wer keine Kleidungsstücke zurücksendet, kann einen
Rabatt von bis zu 30% auf edle Designermode erhalten. Und bezahlt
wird erst nach dem Anprobieren.
In der FASHION.ZONE bietet ADCADA hochwertige Mode von aktuell
rund 45 Marken wie van Laack, Sportalm Kitzbühel oder Vera Mont an.
Keine Frage, Qualität hat seinen Preis. adcada.buy bringt die
Premiummode nun einem größeren Kreis von Kaufinteressenten näher.
Denn wer nichts von den bestellten Kleidungsstücken zurückschickt,
bekommt 30% Rabatt auf den gesamten Einkauf. adcada.buy belohnt somit
Entscheidungsfreudigkeit. Selbst wenn ein Teil doch mal nicht
vollends überzeugt, erhält der Kunde 20% Erlass auf seine
ausgewählten Stücke, wenn er die Ware innerhalb von fünf Tagen
zurückschickt. Nach zehn Tagen gelten immer noch 10%. Dazu kommt ein
weiterer Bonus: Bezahlen muss der Kunde erst, nachdem er die Kleidung
innerhalb von 14 Werktagen zuhause anprobiert und für gut befunden
hat.
Wer bei FASHION.ZONE mit adcada.buy bestellt, legt mindestens drei
Kleidungsstücke in seinen Warenkorb. Die ausgewählten Lieblinge
kommen kostenfrei nach Hause. Mindestens ein Teil der Designermode
muss behalten werden. Das Risiko dabei ist praktisch nicht vorhanden:
Wer im ADCADA-Onlineshop bestellt, kann sicher sein, beste Qualität
und modernste Schnitte zu erhalten. Die adcada GmbH verzeichnet mit
FASHION.ZONE seit dem Start im Jahr 2015 zunehmend Gewinne. Der
Erfolg zeigt sich unter anderem im Ausbau der Markenvielfalt: "Bis
Sommer 2019 werden wir unser Sortiment auf 100 Marken erhöhen", gibt
Geschäftsführer Benjamin Kühn preis. Auch für die "Neulinge" wie
Lacoste gilt dann: auswählen, anprobieren und erst dann bezahlen. Und
zwar mit bis zu 30% Rabatt auf Designermode.
Überzeugen Sie sich doch selbst vom revolutionären
Belohnungsbezahl-Konzept adcada.buy unter
https://fashion.zone/adcada.buy. Ein Video erklärt Ihnen zusätzlich
die Funktionsweise.
Die adcada GmbH ist eine konzernleitende Muttergesellschaft für
ein Portfolio von Beteiligungsgesellschaften aus den Bereichen
Handel, Immobilien, Finanzen und Marketing. Das Unternehmen wurde
2015 von Benjamin Kühn gegründet und hat seinen Sitz in Bentwisch im
Landkreis Rostock. Für mehr Informationen zur adcada GmbH folgen Sie
dem Link: https://adcada.news.
Pressekontakt:
adcada GmbH
Heydeweg 5
18182 Bentwisch
Deutschland
Jenny Kroll
Pressesprecherin
T: +49-381 202 775 54
E: j.kroll@adcada.de
Original-Content von: adcada GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Stärkung der Cybersicherheit im Bereich der sauberen Energie: Der Ansatz von SolaXCloud zur Einhaltung der NIS2-Richtlinie
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Da der globale Energiesektor einen digitalen Wandel durchläuft, war die Notwendigkeit einer robusten Cybersicherheit noch nie so wichtig wie heute. SolaX Power, ei...Artikel lesenTodesfall von Trebbin wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Landtags Brandenburg
Potsdam (ots) - rbb24 Recherche exklusiv Der Todesfall des 19-jährigen Fritz G. aus Ludwigsfelde wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Brandenburger Landtags sein. Das erklärte der Vorsitzende ...Artikel lesenWeltweit immer mehr Repressalien gegen Transgender-Personen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai
München (ots) - Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für Transgender-Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag ge...Artikel lesenZahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime höher als ursprünglich angenommen
Osnabrück (ots) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf ei...Artikel lesenQuantinuum und Al Rabban Capital starten Joint Venture zur Beschleunigung der Einführung von Quantencomputing in Katar und der Region
Doha, Katar (ots/PRNewswire) - Katar investiert über einen Zeitraum von 10 Jahren bis zu 1 Milliarde US-Dollar in modernste Quantentechnologien und die Entwicklung von Arbeitskräften, die das Joint ...Artikel lesenMeistgelesen
- Saubere Sache: Waschmittel von TOPTIL bei NORMA ab Mitte Mai deutlich im Preis reduziert / Bio-Brötchen und duftende Wäsche - der perfekte Wochenstart
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- ZVA-Branchenbericht 2025: Augenoptik mit Umsatzplus, Betriebe kehren Krankenkassen den Rücken
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares