16.10.2018 09:11 | adcada GmbH | Fashion / Beauty
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Satte Rabatte: Mit adcada.buy beim Kleidungskauf belohnt werden (FOTO)

Foto: obs/adcada GmbH
Beim Kauf von Designermode jetzt belohnt werden: Durch adcada.buy mit ganzen 30% in der FASHION.ZONE Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/130968 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/adcada GmbH"
Bentwisch (ots) -
Mit der Integrierung von adcada.buy setzt das junge Unternehmen
ADCADA einen Akzent in Sachen Onlineshopping. Der hauseigene
Onlineshop FASHION.ZONE lockt mit einem einzigartigen
Belohnungssystem. Wer keine Kleidungsstücke zurücksendet, kann einen
Rabatt von bis zu 30% auf edle Designermode erhalten. Und bezahlt
wird erst nach dem Anprobieren.
In der FASHION.ZONE bietet ADCADA hochwertige Mode von aktuell
rund 45 Marken wie van Laack, Sportalm Kitzbühel oder Vera Mont an.
Keine Frage, Qualität hat seinen Preis. adcada.buy bringt die
Premiummode nun einem größeren Kreis von Kaufinteressenten näher.
Denn wer nichts von den bestellten Kleidungsstücken zurückschickt,
bekommt 30% Rabatt auf den gesamten Einkauf. adcada.buy belohnt somit
Entscheidungsfreudigkeit. Selbst wenn ein Teil doch mal nicht
vollends überzeugt, erhält der Kunde 20% Erlass auf seine
ausgewählten Stücke, wenn er die Ware innerhalb von fünf Tagen
zurückschickt. Nach zehn Tagen gelten immer noch 10%. Dazu kommt ein
weiterer Bonus: Bezahlen muss der Kunde erst, nachdem er die Kleidung
innerhalb von 14 Werktagen zuhause anprobiert und für gut befunden
hat.
Wer bei FASHION.ZONE mit adcada.buy bestellt, legt mindestens drei
Kleidungsstücke in seinen Warenkorb. Die ausgewählten Lieblinge
kommen kostenfrei nach Hause. Mindestens ein Teil der Designermode
muss behalten werden. Das Risiko dabei ist praktisch nicht vorhanden:
Wer im ADCADA-Onlineshop bestellt, kann sicher sein, beste Qualität
und modernste Schnitte zu erhalten. Die adcada GmbH verzeichnet mit
FASHION.ZONE seit dem Start im Jahr 2015 zunehmend Gewinne. Der
Erfolg zeigt sich unter anderem im Ausbau der Markenvielfalt: "Bis
Sommer 2019 werden wir unser Sortiment auf 100 Marken erhöhen", gibt
Geschäftsführer Benjamin Kühn preis. Auch für die "Neulinge" wie
Lacoste gilt dann: auswählen, anprobieren und erst dann bezahlen. Und
zwar mit bis zu 30% Rabatt auf Designermode.
Überzeugen Sie sich doch selbst vom revolutionären
Belohnungsbezahl-Konzept adcada.buy unter
https://fashion.zone/adcada.buy. Ein Video erklärt Ihnen zusätzlich
die Funktionsweise.
Die adcada GmbH ist eine konzernleitende Muttergesellschaft für
ein Portfolio von Beteiligungsgesellschaften aus den Bereichen
Handel, Immobilien, Finanzen und Marketing. Das Unternehmen wurde
2015 von Benjamin Kühn gegründet und hat seinen Sitz in Bentwisch im
Landkreis Rostock. Für mehr Informationen zur adcada GmbH folgen Sie
dem Link: https://adcada.news.
Pressekontakt:
adcada GmbH
Heydeweg 5
18182 Bentwisch
Deutschland
Jenny Kroll
Pressesprecherin
T: +49-381 202 775 54
E: j.kroll@adcada.de
Original-Content von: adcada GmbH, übermittelt durch news aktuell
Mit der Integrierung von adcada.buy setzt das junge Unternehmen
ADCADA einen Akzent in Sachen Onlineshopping. Der hauseigene
Onlineshop FASHION.ZONE lockt mit einem einzigartigen
Belohnungssystem. Wer keine Kleidungsstücke zurücksendet, kann einen
Rabatt von bis zu 30% auf edle Designermode erhalten. Und bezahlt
wird erst nach dem Anprobieren.
In der FASHION.ZONE bietet ADCADA hochwertige Mode von aktuell
rund 45 Marken wie van Laack, Sportalm Kitzbühel oder Vera Mont an.
Keine Frage, Qualität hat seinen Preis. adcada.buy bringt die
Premiummode nun einem größeren Kreis von Kaufinteressenten näher.
Denn wer nichts von den bestellten Kleidungsstücken zurückschickt,
bekommt 30% Rabatt auf den gesamten Einkauf. adcada.buy belohnt somit
Entscheidungsfreudigkeit. Selbst wenn ein Teil doch mal nicht
vollends überzeugt, erhält der Kunde 20% Erlass auf seine
ausgewählten Stücke, wenn er die Ware innerhalb von fünf Tagen
zurückschickt. Nach zehn Tagen gelten immer noch 10%. Dazu kommt ein
weiterer Bonus: Bezahlen muss der Kunde erst, nachdem er die Kleidung
innerhalb von 14 Werktagen zuhause anprobiert und für gut befunden
hat.
Wer bei FASHION.ZONE mit adcada.buy bestellt, legt mindestens drei
Kleidungsstücke in seinen Warenkorb. Die ausgewählten Lieblinge
kommen kostenfrei nach Hause. Mindestens ein Teil der Designermode
muss behalten werden. Das Risiko dabei ist praktisch nicht vorhanden:
Wer im ADCADA-Onlineshop bestellt, kann sicher sein, beste Qualität
und modernste Schnitte zu erhalten. Die adcada GmbH verzeichnet mit
FASHION.ZONE seit dem Start im Jahr 2015 zunehmend Gewinne. Der
Erfolg zeigt sich unter anderem im Ausbau der Markenvielfalt: "Bis
Sommer 2019 werden wir unser Sortiment auf 100 Marken erhöhen", gibt
Geschäftsführer Benjamin Kühn preis. Auch für die "Neulinge" wie
Lacoste gilt dann: auswählen, anprobieren und erst dann bezahlen. Und
zwar mit bis zu 30% Rabatt auf Designermode.
Überzeugen Sie sich doch selbst vom revolutionären
Belohnungsbezahl-Konzept adcada.buy unter
https://fashion.zone/adcada.buy. Ein Video erklärt Ihnen zusätzlich
die Funktionsweise.
Die adcada GmbH ist eine konzernleitende Muttergesellschaft für
ein Portfolio von Beteiligungsgesellschaften aus den Bereichen
Handel, Immobilien, Finanzen und Marketing. Das Unternehmen wurde
2015 von Benjamin Kühn gegründet und hat seinen Sitz in Bentwisch im
Landkreis Rostock. Für mehr Informationen zur adcada GmbH folgen Sie
dem Link: https://adcada.news.
Pressekontakt:
adcada GmbH
Heydeweg 5
18182 Bentwisch
Deutschland
Jenny Kroll
Pressesprecherin
T: +49-381 202 775 54
E: j.kroll@adcada.de
Original-Content von: adcada GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
DAK-Gesundheit fordert Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen
Hamburg (ots) - Der Verwaltungsrat (VR) der DAK-Gesundheit fordert ein Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen. Der Verwaltungsrat hat in Stuttgart eine Resolution verabschiedet,...Artikel lesenZDF-Programmänderung ab Woche 26/25
Mainz (ots) - Woche 26/25 Sa., 21.6. Bitte Programmänderung ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 Der Samstagskrimi Wilsberg - Überwachen und belohnen 21.45 heute journal (VPS 22.45) ...Artikel lesenTod des Starpianisten Alfred Brendel: Sein berühmter Schüler Francesco Piemontesi erinnert sich an ihn bei NDR Kultur
Hamburg (ots) - Alfred Brendel war Pianist, Poet, Philosoph. Er galt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts und als Genie an den Tasten. Am Dienstag, 17. Juni, starb er im ...Artikel lesenSicherheit auf dem Wasser: Studie von Bootsschule1 zeigt Defizite bei / Ausbildung und Risikobewusstsein sowie Potential digitaler Lernmethoden
Berlin (ots) - - Neue Studie belegt (https://bootsschule1.de/studie-sicherheit-auf-dem-wasser/): Menschliches Versagen ist Hauptursache für Unfälle auf dem Wasser - 91 % der Befragten sehen Fehlv...Artikel lesenSachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände
Halle (ots) - Bei der Vorbereitung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat Sachsen-Anhalt den vom Aussterben bedrohten Feldhamster nicht ausreichend geschützt. Eine vom Land erteilte Genehmigung zur B...Artikel lesenMeistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19