28.04.2025 14:00 | Oranier Heiztechnik GmbH | Bau / Immobilien
6 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
6 00,00





World of Fireplaces 2025: pureBLACK: Die Kunst der vollkommenen Reduktion

Kaminöfen in pureBLACK setzen Maßstäbe in der modernen Raumgestaltung / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/80772 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Haiger (ots) -
Schwarz fasziniert. Es steht für Tiefe, Eleganz und zeitloses Design. Die neue pureBLACK Kaminofen Edition von Oranier greifen dieses Gestaltungselement auf und kombinieren exklusive Materialien mit einer kompromisslosen Formensprache. Angefangen von der Ofenhülle und den Griffen, über die dunkle Feuerraumauskleidung bis hin zur dunklen Glaskeramik - die durchgängig schwarze Gestaltung schafft eine vollkommen reduzierte, edle Optik.
Das pureBLACK Effektglas verleiht dem Kamin zwei faszinierende Gesichter: Im kalten Zustand bleibt die halbtransparente Sichtscheibe schwarz und bildet eine Einheit mit dem Ofen - ohne Einblick in den Brennraum. Ist das Feuer entfacht, entsteht ein intensives Flammenspiel mit klar konturierten Lichtverläufen, das sich eindrucksvoll von der dunklen Umgebung abhebt. Erlischt das Feuer, bleibt die helle Asche hinter der dunklen Scheibe für das Auge verborgen.
Puristische Eleganz - auch ohne Flammen
Kaminöfen in pureBLACK setzen Maßstäbe in der modernen Raumgestaltung. Ihre minimalistische Ästhetik fügt sich nahtlos in puristische, industrielle oder luxuriöse Interieurs ein. Die konsequent schwarze Optik sorgt auch in der warmen Jahreszeit für eine stilvolle Raumwirkung. Ohne sichtbare Brennkammer und mit einer edlen, geschlossenen Front wird der Ofen zur Skulptur, die auch ohne Flammen beeindruckt.
"Um eine breite Zielgruppe anzusprechen, bieten wir drei Bestseller aus unserem Programm in pureBLACK an", so Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer der Oranier Heiztechnik. "Diese neue Gerätegeneration rückt die Ästhetik in den Mittelpunkt. Mit ihrer durchdachten Gestaltung und dem dunklen Effektglas bieten sie nicht nur ein außergewöhnliches Feuererlebnis, sondern sind zugleich ein Designobjekt für moderne Wohnraumkonzepte."
Feuer live erleben - auf der WOF 2025
Fachbesucher haben die Möglichkeit, das Design und die Kraft der Flammen hinter den dunklen Scheiben live zu erleben. Mitarbeiter und Geschäftsführung von Oranier freuen sich am Messestand D 23 in Halle 5 vom 28. bis 30. April 2025 zwischen 9:00 und 18:00 Uhr auf persönliche Gespräche. Weitere Informationen und das gesamte Sortiment unter www.oranier.com
Pressekontakt:
Oranier Heiztechnik GmbH
Derya Turgay-Herz
Marketingleitung
Oranier Straße 1
35708 Haiger
Tel.: +49 (0)2771 2630-327
Fax: +49 (0)2771 2630-349
E-Mail: marketing@oranier.com
Original-Content von: Oranier Heiztechnik GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schwarz fasziniert. Es steht für Tiefe, Eleganz und zeitloses Design. Die neue pureBLACK Kaminofen Edition von Oranier greifen dieses Gestaltungselement auf und kombinieren exklusive Materialien mit einer kompromisslosen Formensprache. Angefangen von der Ofenhülle und den Griffen, über die dunkle Feuerraumauskleidung bis hin zur dunklen Glaskeramik - die durchgängig schwarze Gestaltung schafft eine vollkommen reduzierte, edle Optik.
Das pureBLACK Effektglas verleiht dem Kamin zwei faszinierende Gesichter: Im kalten Zustand bleibt die halbtransparente Sichtscheibe schwarz und bildet eine Einheit mit dem Ofen - ohne Einblick in den Brennraum. Ist das Feuer entfacht, entsteht ein intensives Flammenspiel mit klar konturierten Lichtverläufen, das sich eindrucksvoll von der dunklen Umgebung abhebt. Erlischt das Feuer, bleibt die helle Asche hinter der dunklen Scheibe für das Auge verborgen.
Puristische Eleganz - auch ohne Flammen
Kaminöfen in pureBLACK setzen Maßstäbe in der modernen Raumgestaltung. Ihre minimalistische Ästhetik fügt sich nahtlos in puristische, industrielle oder luxuriöse Interieurs ein. Die konsequent schwarze Optik sorgt auch in der warmen Jahreszeit für eine stilvolle Raumwirkung. Ohne sichtbare Brennkammer und mit einer edlen, geschlossenen Front wird der Ofen zur Skulptur, die auch ohne Flammen beeindruckt.
"Um eine breite Zielgruppe anzusprechen, bieten wir drei Bestseller aus unserem Programm in pureBLACK an", so Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer der Oranier Heiztechnik. "Diese neue Gerätegeneration rückt die Ästhetik in den Mittelpunkt. Mit ihrer durchdachten Gestaltung und dem dunklen Effektglas bieten sie nicht nur ein außergewöhnliches Feuererlebnis, sondern sind zugleich ein Designobjekt für moderne Wohnraumkonzepte."
Feuer live erleben - auf der WOF 2025
Fachbesucher haben die Möglichkeit, das Design und die Kraft der Flammen hinter den dunklen Scheiben live zu erleben. Mitarbeiter und Geschäftsführung von Oranier freuen sich am Messestand D 23 in Halle 5 vom 28. bis 30. April 2025 zwischen 9:00 und 18:00 Uhr auf persönliche Gespräche. Weitere Informationen und das gesamte Sortiment unter www.oranier.com
Pressekontakt:
Oranier Heiztechnik GmbH
Derya Turgay-Herz
Marketingleitung
Oranier Straße 1
35708 Haiger
Tel.: +49 (0)2771 2630-327
Fax: +49 (0)2771 2630-349
E-Mail: marketing@oranier.com
Original-Content von: Oranier Heiztechnik GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Triskell Software wird als repräsentativer Anbieter für den Gartner® Market Guide 2025 für Enterprise Agile Planning Tools ausgezeichnet
Madrid (ots/PRNewswire) - Triskell Software ist stolz darauf, seine Aufnahme als repräsentativer Anbieter in den Gartner® Market Guide 2025 für Enterprise Agile Planning (EAP) Tools bekannt zu geben...Artikel lesenSchärfere Grenzkontrollen lassen Asylzahlen in Sachsen-Anhalt deutlich fallen
Halle (ots) - Verstärkte Einreisekontrollen an den deutschen Grenzen haben die Zahl der Asylanträge in Sachsen-Anhalt deutlich fallen lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Z...Artikel lesen"nd.DerTag": Wackliges Brüssel - Kommentar zur Überprüfung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel
Berlin (ots) - Weit über ein Jahr hat es gedauert und bis zum Tod von über 53.000 Menschen, dass die Europäische Union sich zum Handeln entschließt. Der angekündigte Schritt, das Assoziierungsabkom...Artikel lesenKampf um Europas Klub-Krone "so eng wie nie"- Per Günther setzt auf Pana und warnt vor Monaco mit dem "Napoleon-Komplex"
München (ots) - Basketball EuroLeague Final Four mit Theis und Pleiß: Freitag die Halbfinals, Sonntag Finaltag In der neuen Folge des MagentaSport Podcasts "Abteilung Basketball" gibt's das volle ...Artikel lesenCATL kündigt Notierung an der HKEX an, um die globale Null-Kohlenstoff-Wirtschaft zu unterstützen
Hong Kong (ots/PRNewswire) - CATL gab heute die Notierung am Main Board der Hongkonger Börse (HKEX) unter dem Aktiencode 3750 bekannt. Das globale Angebot umfasste 135 Millionen Aktien vor der Mehrz...Artikel lesenMeistgelesen
- Österreichische Post gibt Briefmarke zum Gedenken an Papst Franziskus heraus
- Streaming wird zum Reisekatalog: Neue Studie zeigt, wie Serien die Urlaubsplanung beeinflussen
- ZDF-Programmhinweis / PW 19/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
- ADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
- Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki