0 00,00





An Wand und Decke: zwei Raumklimasysteme unter einem Dach
Der moderne Neubau im Bamberger Land wird von zwei verschiedenen Raumklimasystemen beheizt bzw. gekühlt. Foto: Dennert
Die Kühlfunktion der Raumklimadecke – hierbei fließt kühles Wasser durch das Rohrleitungssystem – kann in Kombination mit einer reversiblen Luftwärmepumpe genutzt werden. Die Vorteile zeigten sich schon im ersten Sommer, denn trotz längerer Hitzeperioden blieb die Raumtemperatur konstant bei angenehmen 22 Grad Celsius.
Die komplett fertigen Raumklimadecken DX-Therm wurden von Hersteller Dennert auf der Baustelle angeliefert und installiert. Pro Stockwerk genügt hierfür ein Tag, was die Bauzeit um ein Vielfaches verkürzt. Im Erd- und Obergeschoss sowie im Keller wurden insgesamt 35 Deckenelemente verbaut. Ebenso kam der wasserundurchlässige Keller aus Beton, der nach den Plänen des jeweiligen Hauses vorgefertigt wird, aus den Produktionshallen von Dennert. So kann kein Wetterextrem die Produktion verzögern.
Im Badezimmer und in der Dusche wurden an einzelnen Innenwänden Rohrleitungssysteme angebracht, die für mehr Behaglichkeit sorgen. Damit können die Räume schnell und punktuell erwärmt werden, was besonders in der Übergangszeit von Vorteil ist. Hier lohnt es sich nämlich noch nicht, das komplette Haus zu heizen.
Da der Neubau dem KfW-Effizienzhaus-Standard 55 entspricht, benötigt er nur 55 Prozent der Primärenergie, die Neubauten verbrauchen, die sich an den Mindestvorgaben der Energieeinsparung orientieren. In der kalten Jahreszeit rechnen Sandra und Steffen Schenk bei der Energie für Heizung und Warmwasser mit einem sparsamen Verbrauch. Die Bauherren blicken dem Herbst und Winter deshalb gelassen entgegen.
News-ID: 98410
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
GKV-Finanzen: Strukturreformen und Arzneimittelversorgung als Schlüssel zur Stabilisierung / Pharma Deutschland fordert Dialog mit der Branche zur langfristigen Stabilisierung der GKV
Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat vergangenen Freitag die Zahlen zur Finanzlage der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) im ersten Quartal 2025 vorgelegt. Demnach haben die geset...Artikel lesenMindestlohn
Straubing (ots) - Zwar sind frühere Horrorszenarien mit massenhaften Entlassungen, falls der Mindestlohn eingeführt oder angehoben werde, nicht eingetreten. Doch in einer Phase wirtschaftlicher Schw...Artikel lesenDomaine übernimmt Code und erweitert seine europäische Shopify-Expertise sowie technologische Kompetenz
Berlin (ots/PRNewswire) - Domaine Worldwide (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4453360-1&h=362788551&u=http%3A%2F%2Fdomaineworldwide.com%2F&a=Domaine+Worldwide), die weltweit führende Shopify-Agen...Artikel lesenDeutsche Rentenversicherung Bund stellt strategische Weichen für die Zukunft
Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund begegnet den demografischen und digitalen Veränderungen mit einer umfassenden strategischen Transformation. Das macht Dr. Stephan Fasshauer, Direk...Artikel lesenVon DigiFlexReha bis KI: Wie die Deutsche Rentenversicherung Bund digitale Lösungen in Prävention, Reha und Verwaltung einsetzt
Berlin (ots) - Abläufe vereinfachen, Qualität verstetigen, Ressourcen gezielter einsetzen: Mithilfe digitaler Anwendungen entwickelt die Deutsche Rentenversicherung Bund ihre Angebote in Rehabilitat...Artikel lesenMeistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19