0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Nachträgliche Horizontalsperren gegen Mauerfeuchte und Schimmel
Nachträgliche Horizontalsperren von Veinal
Es beginnt mit einem muffigen Geruch, dann zeigen sich schnell erste Verfärbungen an den Wänden. Ein kurzer Blick in den Kellerraum und die Ursache ist gefunden. Oft sind schon ganze Wände mit Schimmel bedeckt, Farb- und Putzabplatzungen sind sichtbar. Die Nässe dringt von unten ein, steigt durch das Saugverhalten des Baustoffes die Wände hoch und kann bis zum Wohnbereich vordringen.
Auf die leichte Schulter sollte das Problem nicht genommen werden, denn Schimmelsporen in der Raumluft stellen ein echtes Gesundheitsrisiko dar und können Allergien und Asthma auslösen. Dem Haus selbst drohen schwere Schäden an der Bausubstanz.
Um langwierigen und nervenaufreibenden Sanierungsarbeiten zu entgehen, haben die Spezialisten von Veinal ein cleveres Verfahren entwickelt. Hierbei wird eine niederviskose und extrem kriechfähige Silikonharzlösung mit oder ohne Druck über Bohrkanäle in die betroffene Mauer injiziert. Kommt die Silikonharzlösung mit der Feuchtigkeit in Kontakt, reagiert sie sofort und bildet innerhalb von 24 Stunden eine porenauskleidende und unverrottbare Schicht aus polymerem Silikonharz, das eine dichte Horizontalsperre bildet. Da zur Reaktion ausschließlich Feuchtigkeit benötigt wird, kann in kürzester Zeit der Wirkstoff gebildet werden. Eine zusätzliche Belastung des Mauerwerks entsteht nicht, da die Reaktion ohne bauschädliche Salzbildung erfolgt. Ist die Sperre ausgebildet, beginnen die oberhalb liegenden Abschnitte der Wand auszutrocknen. Dem Schimmel und weiteren Feuchteschäden wird die Grundlage entzogen.
Das Verfahren ist bereits seit über 30 Jahren sehr erfolgreich. Das zeigen mehrere tausend Objekte in ganz Europa, die mit der Veinal-Methode saniert und mit der nachträglichen Horizontalsperre versehen worden sind. Vielfach wurde die Wirksamkeit der Horizontalabdichtung getestet. Das Ergebnis war mehr als überzeugend, denn die Erfolgsquote liegt bei nahezu hundert Prozent und das ganz ohne Vorbehandlung des Mauerwerks. Auf die Silikonharz-Horizontalsperren gibt es eine Garantie von 20 Jahren, wenn sie nach den Vorgaben des technischen Merkblattes ausgeführt worden sind.
Mehr unter www.veinal.de.
News-ID: 8292
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Quantinuum kündigt Bau von Forschungs- und Entwicklungszentrums für Quantencomputing in New Mexico an, um die Revolution der Quantentechnologie in diesem US-Bundesstaat voranzutreiben
Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - - Quantinuum plant die Einrichtung eines hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrums in New Mexico – einem aufstrebenden Innovations-Hub für Quantentec...Artikel lesenMundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern: CSU-Fraktion zur Unterschriftenaktion des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
München (ots) - Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte möchte Bairisch, Alemannisch-Schwäbisch und Fränkisch in die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen aufnehmen lass...Artikel lesenDatenschutz für Arztpraxen: Dietmar Niehaus verrät, wie der sichere Weg zur digitalen Patientenakte gelingt
Bremen (ots) - Der Stichtag für die Einführung der digitalen Patientenakte rückt näher – höchste Zeit für Arztpraxen, ihre Datenschutzmaßnahmen den neuen Anforderungen anzupassen. Mit einem neuen Da...Artikel lesen„Fette machen dick“ und andere Ernährungsmythen: Martina Leukert von Supplera verrät, wie gesunde Fette das Wohlbefinden steigern
Neuwied (ots) - Fette gelten allgemein als Dickmacher und sollten in einer gesunden Ernährung eher vermieden werden – oder etwa doch nicht? Warum dieser Mythos überholt ist und warum die richtigen F...Artikel lesenRadiowerbung endlich auch für KMU: So bringt die ExtraTipps Deutschland GmbH ausgewählte Unternehmen mit Radiosendern zusammen
Nidderau (ots) - Radiowerbung eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten: Täglich erreicht sie ein Millionenpublikum und stärkt das Vertrauen in Marken – doch bislang...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"