17.09.2023 22:10 | Badische Zeitung | Presseschau
4 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00





Wieder Randale bei Eritrea-Treff: Irritierend naive Behörden / Kommentar von Axel Habermehl
Freiburg (ots) -
Überall in Europa, wo Fans der ostafrikanischen Militärdiktatur Festivals oder Seminare organisieren, um in die Diaspora hineinzuwirken, sind heftige Proteste wahrscheinlich. (...) Daher wirkt es irritierend, wie überrascht die Ordnungsbehörden in Stuttgart zu Beginn des Gewaltexzesses schienen. Dass anfangs Streifenpolizisten ohne richtige Schutzausrüstung dem mit Steinen, Flaschen und Knüppeln bewaffneten Mob entgegentreten mussten, wirkt auf gefährliche Weise naiv. Das Sicherheitskonzept von Stadt und Polizei sollte gründlich aufgearbeitet werden - falls es denn überhaupt eines gab. https://www.mehr.bz/khs261m
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Überall in Europa, wo Fans der ostafrikanischen Militärdiktatur Festivals oder Seminare organisieren, um in die Diaspora hineinzuwirken, sind heftige Proteste wahrscheinlich. (...) Daher wirkt es irritierend, wie überrascht die Ordnungsbehörden in Stuttgart zu Beginn des Gewaltexzesses schienen. Dass anfangs Streifenpolizisten ohne richtige Schutzausrüstung dem mit Steinen, Flaschen und Knüppeln bewaffneten Mob entgegentreten mussten, wirkt auf gefährliche Weise naiv. Das Sicherheitskonzept von Stadt und Polizei sollte gründlich aufgearbeitet werden - falls es denn überhaupt eines gab. https://www.mehr.bz/khs261m
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Menschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen ...Artikel lesenDokumentarfilme der SOS-Kinderdörfer zur Adventszeit auf Anixe / ab 6. Dezember in der Mediathek

Tschüss, Pawlak: Rick Okons letzter Dortmund-„Tatort“ läuft im Februar 2024

COP28: China will gemeinsam mit allen Parteien eine saubere und schöne Welt schaffen
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - CMG-News: Als ein wichtiges verantwortungsbewusstes Entwicklungsland ist China bereit, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um eine saubere und schöne Welt zu schaff...Artikel lesenEURO2024: Deutschland startet gegen Schottland plus 50 weitere EM-Spiele live nur bei MagentaTV / Nagelsmann will nicht "so viel palavern", Ballack sieht einen fitten Neuer als Nummer 1 und Kapitän
München (ots) - Deutschland wird die EM gegen Schottland ("es hätte schlimmer kommen können" MagentaSport-Experte Michael Ballack) am 14. Juni in München eröffnen. Die weiteren Gruppengegner sind Un...Artikel lesenMeistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten