14. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
Wiesbaden (ots) -
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:
Dienstag, 18.03.2025
- (Nr. 098) Baugenehmigungen, Januar 2025
- (Nr. 099) Auszubildende in der Pflege (vorläufige Ergebnisse), Jahr 2024
- (Nr. 100) Güteru...
14. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Großhandelsverkaufspreise, Februar 2025
+1,6 % zum Vorjahresmonat
+0,6 % zum Vormonat
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2025 um 1,6 % höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 % gelegen, im Dezemb...
14. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Verbraucherpreisindex, Februar 2025
+2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
+0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025
+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis: +2,8 %)
+0,5 % zum Vormonat...
13. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- Fast 98 % der im Jahr 2024 geernteten Speisepilze waren Champignons
- Knapp 12 % der gesamten Erntemenge von Speisepilzen ökologisch produziert
- Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bedeutendste Speisepilz-Anbauländer
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 75 700 Tonnen Champig...
12. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- Insgesamt 3,6 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahr
- Stromerzeugung aus Photovoltaik steigt um 10,4 % auf neuen Höchstwert
- Kohle nach Windkraft weiterhin zweitwichtigster Energieträger, Einspeisung von Kohlestrom sinkt aber um 16,0 % im Vergleich zum Vorjahr
-...
12. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Im Schuljahr 2024/2025 werden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 11,4 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind das 0...
11. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel über das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gaben 21 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren im Jahr 2024 an, Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel wie zum ...
11. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- Insgesamt 491 400 Studienanfängerinnen und -anfänger und damit 2,0 % mehr als im Studienjahr 2023
- Zahl deutscher Erstimmatrikulierter sinkt im Vorjahresvergleich um 1,1 %
- Gesamtstudierendenzahl im Wintersemester 2024/2025 mit 2 868 600 Studierenden fast unverändert zum Vor...
07. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
Wiesbaden (ots) -
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:
Montag, 10.03.2025
- (Nr. 085) Außenhandel, Januar 2025
- (Nr. 086) Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Februar 2025
- (Nr. 087) Produktionsindex, Januar 2025
Die...
06. März 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- 2023 lag der Gender Gap Arbeitsmarkt bei 39 %
- Der Indikator berücksichtigt Unterschiede in Bruttostundenverdiensten, Arbeitszeit und Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern
- Rückgang des unbereinigten Gender Pay Gaps von 18 % auf 16 %
- Gender Hours Gap und Gender Employm...
28. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Verbraucherpreisindex, Februar 2025:
+2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025:
+2,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,6 % zum Vormonat (vorläufig)
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Feb...
27. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Anteil im Aus- und Trockenbau 2023 bei 67 %, in der Lebensmittelproduktion bei 51 %, bei Bus- und Straßenbahnfahrer/-innen bei 46 % - gegenüber 26 % in der Gesamtwirtschaft
Ob im Bau, in der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie, der Pflege oder im Personen- und Güterverkehr: I...
27. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- Zahl der Betriebe gegenüber 2020 um gut 4 % gesunken, gegenüber 2012 um 19 %
- 15 % der gesamten Gemüseanbaufläche wurden ökologisch bewirtschaftet
Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamter...
21. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:
Dienstag, 25.02.2025
(Nr. 069) Bruttoinlandsprodukt, tiefer gegliederte Ergebnisse, 4. Quartal 2024
(Nr. 070) Einnahmen und Ausgaben des Staates (Maastricht...
19. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Dezember 2024
+0,2 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
-0,6 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)
Reichweite des Auftragsbestands
7,5 Monate
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewer...
19. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- Waren für 156,3 Milliarden Euro aus China importiert
- Kraftwagen und Kraftwagenteile wichtigste Export- und Importgüter
- Außenhandelsbilanz im Jahr 2024 mit einem Überschuss von 239,1 Milliarden Euro
Mit einem Außenhandelsumsatz (Summe der Exporte und Importe) von 252,8 Mil...
14. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
Wiesbaden (ots) -
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:
Montag, 17.02.2025
- (Nr. 060) Neuer monatlicher Konjunkturindikator: Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft
Dienstag, 18.02.2025
- (Nr. 061) Baugeneh...
12. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- Grundsteueraufkommen 2023 gegenüber 2013 um 25,2 % auf 15,5 Milliarden Euro gestiegen
- Anteil der Grundsteuer an Gemeindesteuern insgesamt gesunken auf 11 % im Jahr 2023
- Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz im Ländervergleich mit den größten Zuwächsen seit 2013
Im 1. Halbj...
07. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Januar 2025
-0,1 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
+1,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024...
07. Februar 2025 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
WIESBADEN (ots) -
- Schlechte Witterungsbedingungen tragen zu niedrigster Ernte seit 2020 bei
- Kulturheidelbeere weiterhin bedeutendste Strauchbeerenart
- Anbau von Himbeeren verlagert sich zunehmend in Gewächshäuser
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 200 Hektar rund...
|< < 1 2 3 4 > >| Mitteilung 1 - 20 von 67