23. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
- DUH, GdP und Aktionsbündnis gegen Silvesterböllerei geben Betroffenen eine Stimme: Verletzte, Geschädigte, Rettungskräfte und Mediziner berichten Innenministerien und Abgeordneten von ihrem Schicksal
- Innenminister von Thüringen sowie Staatssekretäre oder Vertreter der Landes...
22. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
- Erfolg für Umwelt und Klima: Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde von McDonald's-Franchisenehmerin gegen Tübinger Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen zurück
- Städte und Gemeinden können nun umgehend Einweg-Verpackungssteuer einführen - DUH unterstützt Bürgerinnen und Bü...
21. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Bau / Immobilien
Berlin (ots) -
- Die aktuelle prozentuale Bezuschussung macht Wärmepumpen in Deutschland erheblich teurer als in anderen europäischen Ländern
- Hohe Kosten, lange Einbauzeiten und unnötige Bürokratie bremsen Einbau von Wärmepumpen und verhindern erhofften Wärmepumpenhochlauf
- DUH fordert gr...
21. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Auto / Verkehr
Berlin (ots) -
Deutschland ist weiterhin das einzige Land in Europa ohne ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Ein Tempolimit für mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit spielt trotz neuer Fakten im bisherigen Bundestagswahlkampf keine Rolle. Das von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) koordiniert...
20. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt zum heutigen Amtsantritt von Donald Trump vor den geopolitischen Risiken durch deutsche LNG-Überkapazitäten. Im Wahlkampf hatte Trump angekündigt, die Förderung von umweltschädlichem Fracking-Gas massiv auszuweiten und weitere Deals für den Expor...
14. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Umwelt
Berlin (ots) -
- DUH und Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen reichen Klage gegen Ausnahmegenehmigung für Hubschrauberspritzungen im Weinbau in Rheinland-Pfalz ein
- Artenvielfalt in Gefahr: Versprühen von gefährlichen Pestiziden durch Luftfahrzeuge gefährdet vom Ausste...
13. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zum Jahr 2022 belegen erneut eine Stagnation der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen bei nur 42,6 Prozent, obwohl das Verpackungsgesetz eine Mehrwegquote von 70 Prozent vorschreibt. Einweg-Plastikflaschen bleiben mit rund 48 Prozent die d...
10. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Handel
Berlin (ots) -
Seit Anfang des Jahres verlangt Kaufland einen Cent pro dünne Einweg-Plastiktüte für Obst und Gemüse. Die Bepreisung begründet der Lebensmitteleinzelhändler damit, seine Kundinnen und Kunden für einen bewussteren Verbrauch von Einweg-Plastik zu sensibilisieren. Die Deutsche Umwelthi...
06. Januar 2025 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
Am heutigen Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Staatssekretärin Juliane Seifert des Bundesministeriums für Inneres mehr als 1.961.000 Unterschriften aus zwei Petitionen für ein Böllerverbot übergeben und den G...
10. Dezember 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Bau / Immobilien
Berlin (ots) -
- Bis zum 31. Dezember 2024 müssen alte Holzöfen, die vor März 2010 in Betrieb genommen wurden, stillgelegt werden, wenn diese Schadstoffgrenzwerte nicht einhalten oder nicht nachgerüstet wurden
- Wer weiter einen Holzofen nutzen will, sollte laut DUH unbedingt auf ein Gerät mit...
09. Dezember 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
- Schiff-zu-Schiff-Umschlag und verschleppte Landstromversorgung machen Neugenehmigung erforderlich
- Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern schließt sich Rechtsauffassung der DUH an
- Auslastung des LNG-Terminals liegt seit offizieller Inbetriebnahme bei unter 10 Prozent; Pro...
09. Dezember 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
- Keine aktuellen Lärmaktionspläne: DUH leitet Rechtsverfahren gegen Stuttgart, Mannheim, Kiel, Freiburg, Rostock und 16 weitere Städte ein
- Städte ignorieren Verpflichtung zur fristgemäßen Erstellung von Lärmaktionsplänen
- DUH fordert schnellstmöglich wirksame Lärmaktionspl...
29. November 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das sogenannte Vergaberechtstransformationsgesetz, das die Bundesregierung am 27. November im Kabinett beschlossen hat. Laut DUH sei dies eine vertane Chance für eine umweltfreundliche Beschaffung. Demnach sieht die Bundesregierung für Produ...
29. November 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
Die besonders umweltschädliche Grundschleppnetzfischerei wird in drei deutschen Ostsee-Meeresschutzgebieten zumindest teilweise verboten: in Fehmarnbelt, Kadetrinne und Pommersche Bucht-Rönnebank. Das hat die EU-Kommission gestern im Einklang mit einem Vorschlag der Ostseestaaten vo...
21. November 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
- Ohne Böllerverbot erneut Todesfälle, tausende Verletzungen, Angriffe auf Einsatzkräfte, Millionen geschädigte Haus- und Wildtiere sowie extrem gesundheitsschädliche Luftverschmutzung
- 30 Organisationen fordern Innenminister von Bund und Ländern auf, jetzt privates Silvesterfe...
14. Oktober 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Auto / Verkehr
Berlin (ots) -
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den vom Finanzministerium veröffentlichen Referentenentwurf mit Steuerprivilegien für sogenannte "E-Fuel-Only"-Fahrzeuge, denn diese sind technisch identisch mit normalen Benzin- oder Diesel-Fahrzeugen. Es ist zudem nicht möglich, dass in di...
11. Oktober 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
Mit Blick auf die neue EU-Luftqualitätsrichtlinie, die voraussichtlich am kommenden Montag verabschiedet wird, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die neuen EU-Grenzwerte für Luftschadstoffe in der Außenluft bis 2028 und die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen Gr...
20. August 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Politik
Berlin (ots) -
- Als ersten Schritt eines Vertragsverletzungsverfahrens fordert die EU von Deutschland in zwei Monaten einen Plan gegen zu geringe Sammelmengen von Elektroschrott
- Umweltministerin Lemke muss Aufforderung der EU ernst nehmen und Novelle des Elektrogesetzes auch gegen den Wille...
23. Juli 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Auto / Verkehr
Berlin (ots) -
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heute zugestellten acht Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichts München, die erneut die Rechtmäßigkeit von Dieselfahrverboten in der bayerischen Landeshauptstadt bestätigt haben. Die vom aktuell durch einen Lobbyskandal bundesweit bekan...
22. Juli 2024 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Umwelt
Berlin (ots) -
Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne der Bundesregierung und fordert klare Bekenntnisse zu grünem Wasserstoff sowie dessen zielgerichteten Impo...
|< < 1 2 3 4 5 > >| Mitteilung 1 - 20 von 97