0 00,00





3 Workshops am 28. Januar: Outlook, OneNote & Excel

Referent: Thomas Müller
Alle Teilnehmer/innen erhalten rechtzeitig vor der Weiterbildung einen Link per E-Mail zugeschickt, über den sie unkompliziert direkt von ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können. So ist die Weiterbildung auch aus dem Homeoffice oder aus einer eventuellen Quarantäne heraus zu besuchen. Das schafft Planungssicherheit und garantiert die Weiterbildung zu Beginn des Jahres, trotz der aktuell herrschenden Unsicherheiten im Hinblick auf künftige Präsenzveranstaltungen.
Der erste Workshop findet am um 10.00 Uhr – 11.30 Uhr statt und trägt den Titel: „E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz 4.0“
Trainer Thomas Müller erarbeitet mit den Teilnehmer/innen, wie sie Outlook einfacher, schneller und effektiver nutzen können. Die folgenden Punkte werden bearbeitet:
• 5-Finger Methode – und der Posteingang ist garantiert leer
• Kategorien, Suchordner, Regeln & Wiedervorlagen optimal nutzen
• Suchen 2.0 – so finden Sie schneller ihre Mails
• Wiederkehrendes mit QuickSteps automatisieren
Von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr findet der zweite Mini-Workshop statt, er trägt den Titel „Digital Working mit OneNote“.
Thomas Müller erarbeitet mit den Workshop-Teilnehmer/innen, wie diese OneNote effektiv nutzen. Dazu werden die folgenden Inhalte bearbeitet.
• Strukturen in OneNote erstellen (Bücher, Abschnitte, Seiten, etc.)
• Inhalte pflegen (Texte, Bilder, Tabellen, Dateien, etc.)
• Kategorisieren von Inhalten
• Suchen in OneNote: Die 4 Varianten im Überblick
Von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr findet der Workshop „Excel kann mehr: Neue und versteckte Features, die Spaß machen“ statt.
Excel kennt jede/r, aber die wenigsten nutzen es optimal. Thomas Müller verrät in diesem Mini-Workshop neue Funktionen & Tastenkombinationen, die die Arbeit erleichtern.
• WENN und SVERWEIS – so einfach kann nachschlagen sein
• Bedingte Formatierung – Zahlen optisch unterstreichen
• Blitzvorschau – Datenaufbereitung in Perfektion
• Sparklines – kleine aber feine Diagramme für eine Zelle
Trainer aller drei Live Online-Workshops ist Thomas Müller, der seit über 17 Jahren als Trainer und IT-Berater speziell im Office Umfeld tätig ist. Seit 2001 ist Herr Müller als Online-Trainer tätig.
Der gelernte Informationstechnologische Assistent hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik und ist zudem Certified IT-Business Consultant /geprüfter IT–Berater (IHK).
„Freude und Spaß sind die Grundzutaten für ein erfolgreiches Seminar“ – genau das ist sein Motto für jedes Seminar, denn nur Spaß und Freude ermöglichen nach dem Verständnis von Herrn Müller ein zielführendes Lernen.
Das besondere PLUS an diesem Workshop-Tag ist die Möglichkeit des virtuellen Austausches in der Gruppe der Teilnehmerinnen. An diesem Tag bietet die ASB Akademie GmbH im Rahmen des Online-Assistenztages 2021 insgesamt neun Online-Workshops an, deren Teilnehmer/innen zu Beginn des Tages und nach Abschluss des letzten Workshops zu einem virtuellen „Get together“ zusammenkommen.
Auf diese Art und Weise verknüpft der Veranstalter die Vorteile eines Assistenzkongresses mit den Vorzügen des Online-Lernens, die der aktuelle Lockdown erforderlich macht.
Alle Informationen sind auf der Website des Anbieters zu finden: https://asb-seminarshop.de/online-assistenztag-2021-01/
Fragen zum Weiterbildungsangebot der ASB Akademie GmbH beantwortet Herr Christian Zagrodnik unter Telefon: 06166 9338-938.
Tremmel Kathrin
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal



Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig.
News-ID: 107952
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
"nd.DerTag": Zusammenstehen wieder lernen - Kommentar zum Internationalen Tag der politischen Gefangenen
Berlin (ots) - Leute verprügeln, weil sie Nazis sind? Das ist vielleicht verständlich, aber nicht klug. Es ist eben nichts anderes als Selbstjustiz, die Faschisten die Möglichkeit bietet, sich als O...Artikel lesenKlöckner soll Bundestagspräsidentin werden
Berlin (ots) - Unionsfraktion nominiert CDU-Politikerin einstimmig als Kandidatin Die CDU/CSU-Fraktion hat auf ihrer Sitzung am heutigen Montag die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner einstimmig zur Bu...Artikel lesenAnzahl rechtsextrem genutzter Immobilien in Sachsen-Anhalt steigt stark
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt können Rechtsextremisten auf eine wachsende Anzahl von Immobilien als Rückzugsorte zugreifen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag...Artikel lesenAntrag auf Aufhebung des Insolvenzverfahrens der SC Finance Four GmbH
Wien/Neu-Isenburg (ots) - Die Eigenverwaltung der SC Finance Four GmbH (SCF 4) hat heute beim Amtsgericht Offenbach gemäß § 212 der Insolvenzordnung (InsO) einen Antrag auf Aufhebung des Insolvenzve...Artikel lesenJede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert
Berlin (ots) - Aktuelle Befunde des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufgrund ihres Alters benachteiligt fühlen - das entspricht jeder/j...Artikel lesenMeistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU