0 00,00





Online–Assistenztag 2021 der ASB akademie GmbH

Online-Assistenztag 2021 der ASB Akademie GmbH am 28.01.2021
Die Assistenztage der ASB Akademie GmbH in Heidelberg und die Herbst Assistenztage in Wiesbaden haben in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Assistenzkongresse die individuelle Wahl der Workshops ist. Leider mussten beide Kongresse auf Grund der Corona-Krise verschoben werden, woraufhin das Unternehmen einen Online-Kongress konzipiert hat, der die Vorteile der uneingeschränkten Wahlmöglichkeit mit sämtlichen Vorzügen einer Online-Weiterbildung verbindet: An diesem Tag stehen insgesamt neun unterschiedliche Mini-Workshops (je 1,5 Stunden) zur Wahl. Die interaktiven Online-Workshops sind in drei Zeitblöcke aufgeteilt, so dass jede/r Teilnehmer/in maximal drei Workshops an diesem Tag besuchen kann.
Darüber hinaus profitieren die Teilnehmer/innen von den Vorteilen, die ein Online-Training speziell in Zeiten der Corona-Krise auszeichnen: Es ist weder An- und Abreise noch eine externe Übernachtung notwendig. Das spart Zeit und Geld und vermeidet darüber hinaus unnötige Kontakte. Alle Teilnehmer/innen erhalten rechtzeitig vor der Weiterbildung einen Link per E-Mail zugeschickt, über den sie unkompliziert direkt von ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können. So ist die Weiterbildung auch aus dem Homeoffice oder aus einer eventuellen Quarantäne heraus zu besuchen. Das schafft Planungssicherheit und garantiert die Weiterbildung zu Beginn des Jahres, trotz der aktuell herrschenden Unsicherheiten im Hinblick auf Präsenzveranstaltungen.
Der Online-Assistenztag der ASB Akademie GmbH findet am Donnerstag, den 28. Januar 2021 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr statt.
Was bietet der Online – Assistenztag 2021?
++ Individuelle Weiterbildung: Angeboten werden neun unterschiedliche Mini-Workshops (je 1,5 Stunden), von denen die Teilnehmer/innen maximal drei besuchen können. Jede/r wählt die Workshop-Kombination individuell und hat so die Möglichkeit, genau die Workshops zu besuchen, die aktuell benötigt werden.
++ Volle Flexibilität: Es können drei Mini-Workshops in beliebiger Kombination oder einzelne Workshops gebucht werden.
++ Räumliche Unabhängigkeit: Der Zugang zu den Online-Workshops ist vom individuellen Arbeitsplatz, aus dem Homeoffice oder auch aus dem Ausland möglich.
++ Interaktivität: Die Teilnehmerzahl in allen Workshops ist auf maximal 12 begrenzt, so dass sich jede/r aktiv einbringen kann. Durch die Interaktivität wird aktives Wissen erworben, das direkt nach der Weiterbildung am Arbeitsplatz angewendet werden kann.
++ Persönliche Weiterentwicklung: Neben Fachwissen und aktuellen Themen in Assistenz & Sekretariat bietet die ASB Akademie Workshops in den Bereichen Gesundheit, Selbstcoaching und Motivation an.
++ Austausch & Networking: Speziell in der aktuellen Lage, in der viele im Homeoffice arbeiten, möchte der Anbieter den Austausch mit anderen ermöglichen. Dazu dient eine gemeinsame Vorstellungsrunde zu Beginn des Tages sowie die Diskussionsrunden. Am Ende des Tages „treffen“ sich die Teilnehmer/innen und Referent/innen aller Workshops virtuell, um den Tag gemeinsam zu reflektieren und ausklingen zu lassen.
Agenda des Online – Assistenztag 2021
09.00 Uhr – Begrüßung und virtuelle Vorstellungsrunde
Um die Zeit in den Mini-Workshops effektiv nutzen zu können, treffen sich alle Referent/innen des Tages sowie alle Teilnehmer/innen ab 09.00 Uhr zu einer gemeinsamen Vorstellungsrunde. Hier haben die Teilnehmer/innen ausreichend Gelegenheit, sich vorzustellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Je Zeitblock kann einer der aufgeführten Online-Workshops besucht werden. Die Kombination ist beliebig.
10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Workshop 1:
E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz 4.0 – Trainer: Herr Thomas Müller
Workshop 2:
Online-Meetings erfolgreich moderieren – Trainerin: Frau Brigitte Graf
Workshop 3:
Gesund im Job (Ernährung, Entspannung, Work-Life-Balance) – Trainerin: Frau Alexandra Gebhardt
13.00 Uhr – 14.30 Uhr
Workshop 4:
Digital Working mit OneNote – Trainer: Herr Thomas Müller
Workshop 5:
Professionelle Büroorganisation kompakt – Trainerin: Frau Brigitte Graf
Workshop 6:
Selbstcoaching-Tools für die Assistenz – Trainerin: Frau Alexandra Gebhardt
15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Workshop 7:
Excel kann mehr: Neue und versteckte Features, die Spaß machen – Trainer: Herr Thomas Müller
Workshop 8:
Effizienz im Office mit den digitalen Helfern – Trainerin: Frau Brigitte Graf
Workshop 9:
Motivationstraining – sich selbst und andere motivieren – Trainerin: Frau Alexandra Gebhardt
Das gesamte Programm des Online-Assistenztages der ASB Akademie GmbH findet sich auf der Website des Anbieters: https://asb-seminarshop.de/online-assistenztag-2021-01/
Tremmel Kathrin
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal



Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig.
News-ID: 101459
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Andrea Kiewel moderiert "ZDF-Fernsehgarten" am Sonntag

Cymbio arbeitet mit SAP zusammen und bietet Multi-Channel Expansion-Lösung mit Integration in SAP Commerce Cloud
New York (ots/PRNewswire) - Durch die Integration mit SAP Commerce Cloud bietet Cymbio Multi-Channel Expansion, eine End-to-End-Lösung zur Marktplatz-Automatisierung, die Marken hilft, ihren Vertrie...Artikel lesenSchlägt Francesco Bagnaia beim Heimrennen zurück? Der MotoGP Grand Prix von Italien am Wochenende live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Von Freitag bis Sonntag überträgt Sky Sport insgesamt über 17 Stunden aus Mugello live - alle Rennen, Qualifyings und Trainings der MotoGP, Moto2 und Moto3 - Moderatorin Lisa...Artikel lesenReality-Queen auf Liebesmission! / Elena Miras ist die neue Single-Lady von "Make Love, Fake Love"
Köln (ots) - Diese Single-Frau wird alle umhauen: Sie ist zurück - stärker, schärfer und selbstbestimmter denn je! In der neuen Staffel von "Make Love, Fake Love" stellt Elena Miras - eine der bekan...Artikel lesenWeltflüchtlingstag: "Flüchtlingsschutz ist vorbeugender Menschenrechtsschutz, gestern wie heute"
Berlin (ots) - 80 Jahre nach Kriegsende erinnert der Weltflüchtlingstag am 20. Juni zum 25. Mal daran, worum es im Kern der europäischen Nachkriegsordnung geht: Schutz vor Verfolgung, Gewalt und Ent...Artikel lesenMeistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19