0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Online – Assistenztag 2021 am 12.04.2021
2. Online-Assistenztag am 12.04.2021 - Wbildung Akademie GmbH
Virtuell & praxisnah: Ihr individueller Online-Kongress
Die Wbildung Akademie GmbH (zuvor: ASB Akademie GmbH) hat im vergangenen Jahr diverse Weiterbildungsformate im Themenbereich Assistenz, Office Management & Sekretariat online durchgeführt. Am 28. Januar 2021 hat der 1. Online-Assistenztag der (damals) ASB Akademie GmbH stattgefunden. Diese Veranstaltung verknüpft die Vorteile eines Assistenzkongresses mit den momentan notwendigen Vorzügen des Onlinelearnings. Auf Grund der zahlreichen positiven Rückmeldungen zu dieser Veranstaltung, bietet der Veranstalter (Namensänderung zum 01.03.2021) Wbildung Akademie GmbH am 12. April 2021 ihren zweiten Online-Assistenztag 2021 an.
Die Assistenzkongresse, die bis 2019 in Heidelberg und Wiesbaden stattgefunden haben, haben in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Assistenzkonferenzen die individuelle Wahl der Workshops ist.
Der Online-Assistenztag bietet sowohl die uneingeschränkte, individuelle Wahlmöglichkeit im Hinblick auf die Workshops, ermöglicht den Austausch unter den Teilnehmer/innen und verknüpft dies mit den Vorzügen einer Online-Weiterbildung: An diesem Tag stehen insgesamt neun unterschiedliche Mini-Workshops (je 1,5 Stunden) zur Wahl. Die interaktiven Online-Workshops sind in drei Zeitblöcke aufgeteilt, so dass jede/r Teilnehmer/in maximal drei Workshops an diesem Tag besuchen kann.
Darüber hinaus profitieren die Teilnehmer/innen von den Vorteilen, die ein Online-Training speziell in der aktuellen Corona-Krise auszeichnen: Es ist weder An- und Abreise noch eine externe Übernachtung notwendig. Das spart Zeit und Geld und ist kontaktlos möglich.
Was bietet der Online – Assistenztag 2021?
+ Individuelle Weiterbildung: Angeboten werden neun unterschiedliche Mini-Workshops (je 1,5 Stunden), von denen die Teilnehmer/innen maximal drei besuchen können. Jede/r wählt die Workshop-Kombination individuell und hat so die Möglichkeit, genau die Workshops zu besuchen, die aktuell benötigt werden.
+ Volle Flexibilität: Es können drei Mini-Workshops in beliebiger Kombination oder einzelne Workshops gebucht werden.
+ Räumliche Unabhängigkeit: Der Zugang zu den Online-Workshops ist vom individuellen Arbeitsplatz, aus dem Homeoffice oder auch aus dem Ausland möglich.
+ Interaktivität: Die Teilnehmerzahl in allen Workshops ist auf maximal 12 begrenzt, so dass sich jede/r aktiv einbringen kann. Durch die Beteiligung wird aktives Wissen erworben, das direkt nach der Weiterbildung am Arbeitsplatz angewendet werden kann.
+ Persönliche Weiterentwicklung: Neben Fachwissen und aktuellen Themen in Assistenz & Sekretariat bietet die Wbildung Akademie Workshops in den Bereichen Zeitsouveränität, Achtsamkeit & Future Skills/ Future Work an.
+ Austausch & Networking: Speziell in der aktuellen Lage, in der viele im Homeoffice arbeiten und auch private Kontakte eingeschränkt sind, möchte der Anbieter den Austausch mit anderen Menschen ermöglichen. Dazu dienen eine gemeinsame Vorstellungsrunde zu Beginn des Tages sowie die Diskussionsrunden. Am Ende des Tages „treffen“ sich die Teilnehmer/innen und Referent/innen aller Workshops noch einmal virtuell, um den Tag gemeinsam zu reflektieren und ausklingen zu lassen.
Agenda des Online – Assistenztag 2021
09.30 Uhr – Begrüßung und virtuelle Vorstellungsrunde
Um die Zeit in den Mini-Workshops effektiv nutzen zu können, treffen sich alle Referent/innen des Tages sowie alle Teilnehmer/innen ab 09.30 Uhr zu einer gemeinsamen Vorstellungsrunde. Hier haben Sie ausreichend Gelegenheit, sich vorzustellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Je Zeitblock kann einer der aufgeführten Online-Workshops besucht werden. Die Kombination ist beliebig.
10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Workshop 1:
MS Teams Booster : So holen Sie mehr raus als nur Chat – Ihr Trainer: Herr Thomas Müller
Workshop 2:
Mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre Trainerin: Frau Brigitte Graf
Workshop 3:
Digital Mindfulness – Achtsamkeit in der Arbeitswelt 4.0 – Ihre Trainerin: Frau Diana Brandl
13.00 Uhr – 14.30 Uhr
Workshop 4:
PowerPoint : Langweile – nein Danke – Ihr Trainer: Herr Thomas Müller
Workshop 5:
Protokollführung in Online-Meetings – Ihre Trainerin: Frau Brigitte Graf
Workshop 6:
Relaunch der Assistenz – So bleiben Sie in der Assistenz relevant – Ihre Trainerin: Frau Diana Brandl
15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Workshop 7:
E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz 4.0 – Ihr Trainer: Herr Thomas Müller
Workshop 8:
Agiles Officemanagement: Komplexer – globaler – digitaler – Ihre Trainerin: Frau Brigitte Graf
Workshop 9:
Future Work, Future Skills – Schlüsselkompetenzen für die Arbeit der Zukunft – Ihre Trainerin: Frau Diana Brandl
Alle Details & Anmeldung: https://wbildung.de/online-assistenztag-2021-01/
Tremmel Kathrin
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefonnummer anzeigen
tremmel [at] wbildung.de
Homepage aufrufen
Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig.
News-ID: 117069
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Biogasanlagen: CSU-Fraktion will Stilllegungswelle verhindern
München (ots) - Das von den Regierungsfraktionen in den Bundestag eingebrachte Biogaspaket ist aus Sicht der CSU-Landtagsfraktion unzureichend ausgestaltet und wurde viel zu spät präsentiert. Dadurc...Artikel lesenVerleihung des "Großen Stern des Sports" in Gold - Der TSB Flensburg gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2024
Berlin (ots) - And the winner is... Die Preisträger der bedeutendsten Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen stehen fest. 17 Sportvereine standen bei den "Sternen des Sports...Artikel lesenMittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal - die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! auslandsjournal - die doku: Syrien nach Assad Reise durch ein verwundetes Land Film von Golineh Atai Syriens Not war in Vergessenheit gerat...Artikel lesenZDF-Programmänderung ab Woche 4/25
Mainz (ots) - Woche 4/25 Di., 21.1. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Inga Lindström: Wilde Zeiten (VPS 20.14/HD/AD/UT) Liebesgeschichte aus Schweden Clara Leonie R...Artikel lesenEntbudgetierung hausärztlicher Leistungen / BÄK begrüßt Einigung auf den letzten Metern
Berlin (ots) - Zur heutigen Einigung zwischen den Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen über eine Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen und weiterer gesundheitspolitischer Regelungen...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"