0 00,00





Kommunikation - die eierlegende Wollmilchsau des Erfolgs

Kommunikation - die "eierlegende Wollmilchsau" des Erfolgs
Das Wort „Kommunikation“ kommt aus dem Lateinischen (communicare) und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen“, es handelt sich somit um den Austausch oder das Überbringen von Informationen. Im Alltag läuft das meist unbewusst ab: Menschen kommunizieren ständig miteinander – ganz gleich, ob bewusst oder unbewusst, verbal oder nonverbal, direkt oder indirekt. Das berühmte Zitat von Paul Watzlawik „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ hat durchaus seine Berechtigung.
Damit Kommunikation reibungslos verläuft - vor allem auch im beruflichen Umfeld - gilt es, sich näher damit auseinanderzusetzen. Wer die „Grundregeln der Kommunikation“ beherrscht und in kritischen Situationen darauf achtet, sich daran zu halten, kann viele Missverständnisse, Zeitverzögerungen und damit auch hohe Kosten vermeiden.
Kommuniziert wird beruflich in erster Linie, um durch den Informationsaustausch zu neuem Wissen und damit auch zu neuen Handlungsoptionen zu gelangen. Es gilt, bestimmte Ziele zu erreichen. Kommunikation bedeutet Weiterentwicklung und Fortschritt, was aktuell durch die technische Entwicklung und ihren Einfluss auf die Kommunikation deutlicher wird als je zuvor.
Solange Gespräche auf der Sachebene verlaufen, gibt es meist keine Probleme: Es werden Fakten ausgetauscht und über Sachinhalte diskutiert. Wer spricht, konzentriert sich auf die Inhalte und stellt diese klar und verständlich dar. Wer zuhört, konzentriert sich ebenfalls ausschließlich auf die sachlichen Inhalte. Auch im Hinblick auf die Selbstoffenbarung, die am einfachsten mit Ich-Aussagen getroffen werden kann, kommt es selten zu Problemen.
Heikel wird es meist, wenn das „Beziehungsohr“ eine Nachricht aufnimmt. So kann zum Beispiel die Aussage „So kann ich nicht arbeiten.“ verstanden werden als „Die Zusammenarbeit zwischen uns beiden funktioniert nicht gut./ Ich bin unzufrieden mit unserer Zusammenarbeit.“ Auf dieser Ebene der Kommunikation ist es daher entscheidend, durch welche Gestik, Mimik oder von welchem Tonfall die Worte begleitet werden. An dieser Stelle entscheidet sich häufig, ob die Zusammenarbeit weiterhin gut verläuft oder ob Missverständnisse und Kränkungen entstehen, die im weiteren Verlauf der Kommunikation immer „zwischen den Beteiligten“ stehen.
Mindestens eben so viel Fingerspitzengefühl erfordert ein Gespräch, wenn es darum geht, einen Appell auszusenden. Sicher: Wer kommuniziert, möchte in der Regel etwas damit bewirken, erhofft sich von seinem Gesprächspartner eine Reaktion, in den meisten Fällen eine ganz spezifische. Wenn ein Kollege beispielsweise über die morgige Deadline spricht und berichtet, wieviel er noch zu erledigen hat, beinhaltet dieses Information meist auch einen Appell: Er erwartet vom Zuhörer Unterstützung oder doch zumindest ein gewisses Bedauern und Mitgefühl. Bleibt ein Hilfsangebot oder ein Bedauern aus und der Gesprächspartner antwortet lediglich mit „Ich verstehe.“, kann dies wiederum über das Beziehungsohr des überlasteten Kollegen ankommen als „Unsere Beziehung ist mir nicht wichtig, deine Probleme sind mir egal“. Dass die Zusammenarbeit und auch die Kommunikation künftig von diesem kurzen Gespräch beeinflusst werden kann, ist leicht nachzuvollziehen. Daher ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein und sich entsprechend zu verhalten. Das eigene Kommunikationsverhalten sollte immer wieder auf den Prüfstand – spätestens dann, wenn die eigenen Ziele nicht mehr optimal erreicht werden.
Gute Kommunikation gelingt nur mit einem gewissen Maß an Empathie: Ich muss mich in mein Gegenüber „hineinfühlen“, um richtig zu verstehen und verstanden zu werden.
Kommunikation ist ein hochkomplexes Thema, doch es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen. Denn mit einer guten, strategischen Kommunikation lässt sich fast jedes Ziel erreichen,- gute Kommunikation ist damit tatsächlich die vielgesuchte „eierlegende Wollmilchsau“ im Hinblick auf Erfolg und Fortschritt. Um den ersten Schritt in diese Richtugn zu erleichtern, hat die Wbildung Akademie in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Hettl eine Zusammenfassung der „7 Grundregeln erfolgreicher Kommunikation“ zusammengestellt, versehen mit zahlreichen praxisnahen Übungen und Checklisten. Mit diesem KOSTENFREIEN Tool kann sich jede/r in seinem Tempo mit der eigenen Kommunikation auseinandersetzen und die wichtigsten Kommunikationsgrundlagen trainieren.
Ein professionelles Kommunikationstraining bietet die Wbildung Akademie mit Herrn Dr. Hettl als Referent am 07./08. Juni 2021 online an. Alle Details dazu finden sich auf der Website des Anbieters: https://wbildung.de/seminare/fuehrung-kommunikation/kommunikationsstrategien-seminar
Tremmel Kathrin
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal



Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig.
News-ID: 124279
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
DRK-Chefin Hasselfeldt: Deutlich mehr Geld für Integration nötig / Rotes Kreuz fordert höhere Investitionen in Migranten-Beratung
Osnabrück (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz fordert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni von der Bundesregierung "nachhaltige und auskömmliche Investitionen in die Integration". "Notwendig wäre eine Inv...Artikel lesenSehen Sie die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ live und kostenlos auf Hisense Smart TVs
Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, bietet als offizieller Partner den Nutzern auf der ganzen Welt kostenlosen Zu...Artikel lesenNachhaltiges Reisen trägt zum Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel und damit zum weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt bei
Beijing (ots/PRNewswire) - Als einer der größten Wirtschaftszweige der Welt, der 10 % der Weltwirtschaft (https://wttc.org/research/economic-impact) ausmacht, sind Reisen und Tourismus zu einem fest...Artikel lesenINDRA UNTERZEICHNET VERTRAG MIT AXISCADES ZUR STEIGERUNG DER PRODUKTION VON SPITZENTECHNOLOGISCHEN SYSTEMEN IN INDIEN
Paris (ots/PRNewswire) - - Indra, ein in Europa ansässiges, weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und strategische Systeme, und AXISCADES, ein führender ...Artikel lesenStellungnahme der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel

Meistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19